Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Prozess/Ablauf nach Dienstpostenangebot - Direkteinstellung gntD

Begonnen von BGFM, 16. Februar 2021, 19:55:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BGFM

Hallo in die Runde,

nachdem es nun auch bei mir ganz frisch mit einem Dienstpostenangebot geklappt hat, frage ich mich natürlich wie es nun weitergeht. Laut Suchfunktion, folgen als Nächstes eine Reihe an Unterlagen, die es gilt aufzufüllen. Meine ärztliche Untersuchung habe ich bereits hinter mich gebracht.

Wie geht es dann nach den Unterlagen üblicherweise weiter? Folgt dann die Zeichnung des Personalrats und der Gleichstellungsbeauftragten? Erhält man von der eigentlichen Urkunde noch eine Art Finale Zusage, auf Basis der ich kündigen kann? Ist es möglich zeitlich abzuschätzen, wie lange es bis zur Einstellung zurzeit dauern könnte?

Ich danke euch vielmals für euer Wissen.

christoph1972

Hallo BGFM,

es gibt eine finale Zusage durch das BAPersBw, auf die ich auch warte, damit ich kündigen kann. Ich soll im BAIUDBw in Bonn verwendet werden (Einsatzdienststelle) und Beschäftigungsdienststelle ist das BAPersBw.

In der Regel musst Du alle Zeiten nach dem Abitur/Fachhochschulreife mit Unterlagen belegen, die in Kopie beglaubigt sind (Die Beglaubigung macht in der Regel ein netter Soldat bzw. Beamter in Deinem nächstgelegenen Karriereberatungsbüro bzw. ggf. schon das Zeugnis der Sekundarstufe I, wenn Du vor Fachhochschulreife bzw. Abitur schon eine Ausbildung absolviert hast. Es gilt wirklich alle Zeiten zu belegen (Studienzeiten, Arbeitslosigkeit, Ausbildung etc.). Sollten es viele Unterlagen sein, dann empfiehlt sich tatsächlich einen Termin zu verlangen, mit dem Hinweis umfangreiche Unterlagen, weil immer das Original mit der Kopie verglichen werden muss, was bei einem bewegten Lebenslauf oder lebensälteren Bewerbern schon ein paar mehr Seiten Papier bedeutet.

Dann musst Du noch ein erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden beantragen (geht ggf. bei freigeschalteten Ausweis und vorhandener Kreditkarte und Scanner für das Anschreiben des BAPersBw) online.

Je nach Einsatzdienststelle ist auch eine einfache (SÜ 1), erweiterte (SÜ 2) oder erweiterte Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (SÜ 3) notwendig. Dafür gibt es eine "App" vom BAMAD namens ELSA. Dafür gibt es dann aber ein extra Schreiben vom Sicherheitsbeauftragten, welche Stufe und was verlangt wird. Die Sicherheitsüberprüfung ist ggf. das Element, was eine Einstellung verzögern kann, weil bei der erweiterten SÜ mit Sicherheitsermittlungen, eine persönliche Befragung Deiner Leumundspersonen stattfindet. Das ist das eigentlich zeitkritische Element bei der Einstellung.

Ansonsten liegt es relativ in Deiner Hand, wie schnell Du Unterlagen einreichst und das erweiterte Führungszeugnis beantragst. Mir wurde vom BAPersBW ein Zeitraum von etwa 4 Monaten von der Einplanung bis zur Ernennung genannt. Der Zeitraum kann allerdings bei Tatkraft in der Tat wohl kürzer ausfallen.

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

BW laufbahnbewerber

Zitat von: christoph1972 am 16. Februar 2021, 20:53:51
Hallo BGFM,

es gibt eine finale Zusage durch das BAPersBw, auf die ich auch warte, damit ich kündigen kann. Ich soll im BAIUDBw in Bonn verwendet werden (Einsatzdienststelle) und Beschäftigungsdienststelle ist das BAPersBw.

In der Regel musst Du alle Zeiten nach dem Abitur/Fachhochschulreife mit Unterlagen belegen, die in Kopie beglaubigt sind (Die Beglaubigung macht in der Regel ein netter Soldat bzw. Beamter in Deinem nächstgelegenen Karriereberatungsbüro bzw. ggf. schon das Zeugnis der Sekundarstufe I, wenn Du vor Fachhochschulreife bzw. Abitur schon eine Ausbildung absolviert hast. Es gilt wirklich alle Zeiten zu belegen (Studienzeiten, Arbeitslosigkeit, Ausbildung etc.). Sollten es viele Unterlagen sein, dann empfiehlt sich tatsächlich einen Termin zu verlangen, mit dem Hinweis umfangreiche Unterlagen, weil immer das Original mit der Kopie verglichen werden muss, was bei einem bewegten Lebenslauf oder lebensälteren Bewerbern schon ein paar mehr Seiten Papier bedeutet.

Dann musst Du noch ein erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden beantragen (geht ggf. bei freigeschalteten Ausweis und vorhandener Kreditkarte und Scanner für das Anschreiben des BAPersBw) online.

Je nach Einsatzdienststelle ist auch eine einfache (SÜ 1), erweiterte (SÜ 2) oder erweiterte Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (SÜ 3) notwendig. Dafür gibt es eine "App" vom BAMAD namens ELSA. Dafür gibt es dann aber ein extra Schreiben vom Sicherheitsbeauftragten, welche Stufe und was verlangt wird. Die Sicherheitsüberprüfung ist ggf. das Element, was eine Einstellung verzögern kann, weil bei der erweiterten SÜ mit Sicherheitsermittlungen, eine persönliche Befragung Deiner Leumundspersonen stattfindet. Das ist das eigentlich zeitkritische Element bei der Einstellung.

Ansonsten liegt es relativ in Deiner Hand, wie schnell Du Unterlagen einreichst und das erweiterte Führungszeugnis beantragst. Mir wurde vom BAPersBW ein Zeitraum von etwa 4 Monaten von der Einplanung bis zur Ernennung genannt. Der Zeitraum kann allerdings bei Tatkraft in der Tat wohl kürzer ausfallen.



Kommst du aus der Nähe von Bonn oder wurdest du heinatfern im BAIUD eingesetzt? Hattedt du Wahlmöglichkeiten zum Ort der Verwendung ?

christoph1972

Zitat von: BW laufbahnbewerber am 16. Februar 2021, 21:24:31
Zitat von: christoph1972 am 16. Februar 2021, 20:53:51
Hallo BGFM,

es gibt eine finale Zusage durch das BAPersBw, auf die ich auch warte, damit ich kündigen kann. Ich soll im BAIUDBw in Bonn verwendet werden (Einsatzdienststelle) und Beschäftigungsdienststelle ist das BAPersBw.

In der Regel musst Du alle Zeiten nach dem Abitur/Fachhochschulreife mit Unterlagen belegen, die in Kopie beglaubigt sind (Die Beglaubigung macht in der Regel ein netter Soldat bzw. Beamter in Deinem nächstgelegenen Karriereberatungsbüro bzw. ggf. schon das Zeugnis der Sekundarstufe I, wenn Du vor Fachhochschulreife bzw. Abitur schon eine Ausbildung absolviert hast. Es gilt wirklich alle Zeiten zu belegen (Studienzeiten, Arbeitslosigkeit, Ausbildung etc.). Sollten es viele Unterlagen sein, dann empfiehlt sich tatsächlich einen Termin zu verlangen, mit dem Hinweis umfangreiche Unterlagen, weil immer das Original mit der Kopie verglichen werden muss, was bei einem bewegten Lebenslauf oder lebensälteren Bewerbern schon ein paar mehr Seiten Papier bedeutet.

Dann musst Du noch ein erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden beantragen (geht ggf. bei freigeschalteten Ausweis und vorhandener Kreditkarte und Scanner für das Anschreiben des BAPersBw) online.

Je nach Einsatzdienststelle ist auch eine einfache (SÜ 1), erweiterte (SÜ 2) oder erweiterte Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (SÜ 3) notwendig. Dafür gibt es eine "App" vom BAMAD namens ELSA. Dafür gibt es dann aber ein extra Schreiben vom Sicherheitsbeauftragten, welche Stufe und was verlangt wird. Die Sicherheitsüberprüfung ist ggf. das Element, was eine Einstellung verzögern kann, weil bei der erweiterten SÜ mit Sicherheitsermittlungen, eine persönliche Befragung Deiner Leumundspersonen stattfindet. Das ist das eigentlich zeitkritische Element bei der Einstellung.

Ansonsten liegt es relativ in Deiner Hand, wie schnell Du Unterlagen einreichst und das erweiterte Führungszeugnis beantragst. Mir wurde vom BAPersBW ein Zeitraum von etwa 4 Monaten von der Einplanung bis zur Ernennung genannt. Der Zeitraum kann allerdings bei Tatkraft in der Tat wohl kürzer ausfallen.



Kommst du aus der Nähe von Bonn oder wurdest du heinatfern im BAIUD eingesetzt? Hattedt du Wahlmöglichkeiten zum Ort der Verwendung ?

Naja, ich komme aus dem Norden des Ruhrgebiets, Gelsenkirchen. Im Bereich des BAPersBw SZ West war keine Einplanungsmöglichkeit gegeben. Im Bereich des BAPersBw wäre es dann auch Bonn oder Koblenz geworden.

Ich habe dann um Vorlage beim BAIUDBw gebeten. Es sind mir zwei Stellen in der Abteilung DL II vorgeschlagen worden. Ich habe mich dann für ein Kennlern-/Vorstellungsgespräch in einem eher "rechtslastigen" Referat entschieden, weil das mehr meinen persönlichen Interessen entspricht. Mein zukünftiger Referatsleiter hat das Gespräch mit mir geführt. Ich finde den Arbeitsbereich interessant und hoffe dort meine neue, langfristige Heimat gefunden zu haben.

Beide Referate des BAIUDBw wären in Bonn, also heimatfern wäre für mich mehr als 200 km .... Ich werde nicht jeden Abend nach Hause fahren, aber es gibt genug flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und Telearbeit geht in Anteilen auch.
Ich lasse mich überraschen. Meine Frau ist Angestellte bei einer großen mittelbaren Bundesbehörde. Da wäre dann auch ein Einsatz in und um Bonn herum möglich. Ich habe mich für die Bundeswehrverwaltung entschieden ... und wenn das jetzt Bonn bedeutet, ist es eben Bonn. Die Hardthöhe ist schon beeindruckend als Behördensitz, wenn man allerdings die Clay-Kaserne in Wiesbaden der US-Army kennt, dann ist die Hardthöhe ein Dorf und die Clay-Kaserne eine Stadt.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

BGFM

Zitat von: christoph1972 am 16. Februar 2021, 20:53:51
Hallo BGFM,

es gibt eine finale Zusage durch das BAPersBw, auf die ich auch warte, damit ich kündigen kann. Ich soll im BAIUDBw in Bonn verwendet werden (Einsatzdienststelle) und Beschäftigungsdienststelle ist das BAPersBw.

In der Regel musst Du alle Zeiten nach dem Abitur/Fachhochschulreife mit Unterlagen belegen, die in Kopie beglaubigt sind (Die Beglaubigung macht in der Regel ein netter Soldat bzw. Beamter in Deinem nächstgelegenen Karriereberatungsbüro bzw. ggf. schon das Zeugnis der Sekundarstufe I, wenn Du vor Fachhochschulreife bzw. Abitur schon eine Ausbildung absolviert hast. Es gilt wirklich alle Zeiten zu belegen (Studienzeiten, Arbeitslosigkeit, Ausbildung etc.). Sollten es viele Unterlagen sein, dann empfiehlt sich tatsächlich einen Termin zu verlangen, mit dem Hinweis umfangreiche Unterlagen, weil immer das Original mit der Kopie verglichen werden muss, was bei einem bewegten Lebenslauf oder lebensälteren Bewerbern schon ein paar mehr Seiten Papier bedeutet.

Dann musst Du noch ein erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden beantragen (geht ggf. bei freigeschalteten Ausweis und vorhandener Kreditkarte und Scanner für das Anschreiben des BAPersBw) online.

Je nach Einsatzdienststelle ist auch eine einfache (SÜ 1), erweiterte (SÜ 2) oder erweiterte Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (SÜ 3) notwendig. Dafür gibt es eine "App" vom BAMAD namens ELSA. Dafür gibt es dann aber ein extra Schreiben vom Sicherheitsbeauftragten, welche Stufe und was verlangt wird. Die Sicherheitsüberprüfung ist ggf. das Element, was eine Einstellung verzögern kann, weil bei der erweiterten SÜ mit Sicherheitsermittlungen, eine persönliche Befragung Deiner Leumundspersonen stattfindet. Das ist das eigentlich zeitkritische Element bei der Einstellung.

Ansonsten liegt es relativ in Deiner Hand, wie schnell Du Unterlagen einreichst und das erweiterte Führungszeugnis beantragst. Mir wurde vom BAPersBW ein Zeitraum von etwa 4 Monaten von der Einplanung bis zur Ernennung genannt. Der Zeitraum kann allerdings bei Tatkraft in der Tat wohl kürzer ausfallen.

Hallo Christoph,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort und den Erklärungen.

Dann bin ich gespannt wie sich der Prozess bei mir weiterentwickeln wird, da ich die Unterlagen vor 1 1/2 Jahren bereits schon mal ausgefüllt hatte. Evtl. macht es das möglich, nicht alle Unterlagen neu einzureichen. Mal schauen.

Danke dir nochmals und auch die viel Erfolg!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau