Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alles was Corona betrifft

Begonnen von MarcelB92, 07. März 2020, 22:38:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

IcemanLw

Ich bin gespannt ob man das noch weiter ausdehnt, der Abstand basiert mWn. erstmal darauf, dass man diesen Abstand in Studirn getestet hat.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

F_K

Ja - aber (noch) weiter ausdehnen wäre dann "off label use".

Die 3 bis 6 Wochen stehen ja so im Beipackzettel bzw. in der Zulassung.

Auch die Empfehlung nach AZ dann zweite Dosis mit mRNA zu impfen ist NICHT zugelassen - es gibt auch keine Studien dazu, keine Tests, nichts ...

IcemanLw

Was wahrscheinlich nicht kritisch ist.
Wobei 4 bis 12 Wochen schon jetzt zugelassen sind (bei AZ).

Die erste Impfung schützt ja erstmal vor dem allerschlimmsten.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

F_K

Off label use verursacht erhebliche Haftungsrisiken für den Arzt, und nimmt den Hersteller aus der Verantwortung.

Dafür gibt es eine Zulassung.

IcemanLw

Deswegen wird das ja kein Arzt für sich entscheiden sondern STIKO etc.
Haftung dann über den Bund.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

F_K

Die STIKO ist keine Zulassungsbehörde - und auch das PEI kann nicht willkürlich handeln,
wir sind ein Rechtsstaat.

IcemanLw

Nicht zu viel in meine Aussagen reininterpretieren.
Natürlich war die fachliche Empfehlung zuständiger Gremien und Einrichtungen gemeint.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

F_K

Lieber Iceman,

Bitte die Begriffe Zulassungsantrag (wer, warum), bedingte Marktzulassung und Phase III Klinische Studie (Dauer, Kosten, Aufwand) nachlesen.

Dann wird klar, warum es NIE eine Zulassung für AZ / mRNA Impfstoff gemischt geben wird - die WHO hat sich ja schon entsprechend positioniert.

WirdMaHellImHals

Zitat von: F_K am 10. April 2021, 16:49:50
Dann wird klar, warum es NIE eine Zulassung für AZ / mRNA Impfstoff gemischt geben wird - die WHO hat sich ja schon entsprechend positioniert.

Sag niemals nie. Weiterhin ist auch die WHO keine Zulassungsbehörde. Sollte es entsprechende Studienlagen geben, wäre auch eine Zulassung in Kombination denkbar.

F_K

@ WirdMaHellImHals:

OK, sagen wir, es ist sehr unwahrscheinlich.

Es gibt weltweit derzeit wohl genau eine Studie in England, die aber lediglich 800 Teilnehmer hat / haben wird, dafür aber gleich 8 verschiedene "Arme" (oder legs im Englischen) hat - also 8 verschiedene Varianten testet.

Eine Zulassungsstudie für ein  Vakzin (Wirksamkeit) benötigt eher einige Zehntausend Impflinge plus Kontrollgruppe ("echte" Kontrollgruppen gibt es nicht / bezüglich Wirksamkeit) - und in England wird es in dem Jahr für das die Studie angesetzt ist, eben nicht mehr ausreichend Covid Fälle geben, als das wir bezüglich der Wirksamkeit überhaupt eine Aussage erwarten können.
/
Die Studie wird also maximal z. B. sagen können - es werden mit "Mischungen" ähnliche Antikörperlevel erzeugt - da die Gruppen aber so klein sind, wird es keine verlässliche Aussage werden können.

Wenn Du andere Informationen hast, bitte her damit.

IcemanLw

Grade bei Herrn Lauterbach gesehen, dass bestimmtes Asthmaspray sehr gut gegen schwere Verläufe schützen soll wenn früh genug eingesetzt.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

F_K

Genau wie die Antigenmedikamente (die sogar zugelassen sind), wenn diese rechtzeitig eingesetzt werden (da waren die Unikliniken wohl die falsche Adresse).

Natürlich würde ein Covid Medikament (wenn zugelassen und breit verfügbar) das Gesundheitssystem entlasten können, hoffen wir, dass dies bald so kommt.

IcemanLw

90 Prozent wären halt eine Hausnummer.

Symptome->Schnelltest->Positiv->Spray

Und jetzt darf mir ein Mediziner sagen was ich vergessen hab :D
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

F_K

Symptome, Schnelltest, falls positiv PCR Test - dann Behandlung.
Noch wäre es ein Off label use - also Verantwortung Arzt.

(Studie hatte nur ca. 70 Patienten pro Gruppe, also sehr klein).

F_K

https://www.divi.de/joomlatools-files/docman-files/divi-intensivregister-tagesreports/DIVI-Intensivregister_Tagesreport_2021_04_13.pdf

Der Anstieg der Belegung der ITS Betten hat sich etwas verlangsamt.

Allerdings sind die freien High Care ITS Betten auf dem niedrigsten Stand - es wird nun deutlich, dass der hohe Betreuungsaufwand bei Covid Patienten sehr viel Personal bindet - und damit die Kapazität entsprechend reduziert.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau