Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

nSAK

Begonnen von dirkstark, 10. Mai 2021, 17:05:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dirkstark

Interessanter Artikel!

https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/meldungen/neues-schiessausbildungskonzept


stclv

Weils zum Thema passt:
Wird die Handhaltung der Pistole immer noch wie pre2000 gelehrt oder darf man den linken Daumen als ,,Schlittenführer" verwenden? (Polizeihaltung)

F_K

Daumen an Daumen, aber linker Daumen "unten" - wichtig ist aber das Ergebnis "vorne".

dirkstark

Zitat von: F_K am 10. Mai 2021, 18:40:43
Daumen an Daumen, aber linker Daumen "unten" - wichtig ist aber das Ergebnis "vorne".

Korrekt! Machen wir im dynamischen Kurzwaffenschiessen (IPSC) auch so! Da bringt dann die unterstützende Hand (bei nem Rechtsschützen die linke Hand) 60% der Haltekraft auf, die andere (nennen wir sie mal "Abzugshand") die verbleibenden 40%.

CharlieSierra

stclv,

was bedeutet denn "pre2000"? Wie wurde damals noch geschossen? Etwa dieses furchtbare "Cupping", wo man quasi das Magazin von unten stützt/umgreift?


dirkstark, schön einen Verbandskollegen zu treffen!
Warst du in letzter Zeit schon wieder mal auf der (zivilen) Range?

stclv

Uns wurde gelehrt den linken Daumen zwischen den rechten Daumen und Zeigefinger zu halten. Seit 2 Jahren greifen ich aber mit dem linken Daumen direkt auf den Schlitten. Seit neuestem wird nun auch der Zeigefinger als verlängerte Führung am Schlitten verwandt.

Das Trefferbild hat sich sehr stark verbessert. Man hat gar nicht mehr das Gefühl das die Atmung und die Bewegung des Abzugsfingers eine Rolle spielt. Falls Interesse besteht schicke ich ein Foto.

dirkstark

Zitat von: stclv am 11. Mai 2021, 02:30:55
Uns wurde gelehrt den linken Daumen zwischen den rechten Daumen und Zeigefinger zu halten. Seit 2 Jahren greifen ich aber mit dem linken Daumen direkt auf den Schlitten. Seit neuestem wird nun auch der Zeigefinger als verlängerte Führung am Schlitten verwandt.

Das Trefferbild hat sich sehr stark verbessert. Man hat gar nicht mehr das Gefühl das die Atmung und die Bewegung des Abzugsfingers eine Rolle spielt. Falls Interesse besteht schicke ich ein Foto.

Zeigefinger am Schlitten halte ich persönlich nix von; aber wenn´s Deine Schussleistung verbessert, dann mach das so. Darauf kommt´s an, es selbst bissi auszuprobieren.

dirkstark

#7
Zitat
dirkstark, schön einen Verbandskollegen zu treffen!
Warst du in letzter Zeit schon wieder mal auf der (zivilen) Range?

@ CharlieSierra, ja finde ich auch. Nee leider nicht. Obwohl mein Stand nur 10min entfernt ist, geht derzeit nix. Evtl. Ende Mai mit aufwändigem Hygienekonzept. Ich schiesse im Sommer auch lieber draussen, geht hier in der Gegend nur in Austria. Schaumamal...

F_K

Der Schlitten ist ein bewegliches Waffenteil - ich lasse da die Finger von weg ...

Wenn es bei Dir funktioniert - ist es ok für Dich - aber sicher nicht als Lehrbeispiel oder Vorschlag.

stclv

Zitat von: F_K am 11. Mai 2021, 08:26:13
Der Schlitten ist ein bewegliches Waffenteil - ich lasse da die Finger von weg ...

Wenn es bei Dir funktioniert - ist es ok für Dich - aber sicher nicht als Lehrbeispiel oder Vorschlag.

Das habe ich mir nicht ausgedacht. Das wird so gelehrt.

https://mar.prod.image.rndtech.de/var/storage/images/maz/lokales/dahme-spreewald/polizisten-zuecken-eher-die-waffen/129240412-5-ger-DE/Polizisten-zuecken-eher-die-Waffen_big_teaser_article_webp.jpg

https://www.czub.cz/image/1080/11/_kc_7344.jpg

Es gilt: Je höher der Griff desto ruhiger der Schuss.

F_K

ZitatDas wird so gelehrt.

Negativ - die BW lehrt dies so NICHT.

(hoher Griff (soweit möglich), Ja, Daumen auch gerne zusammen, aber nicht am Schlitten).

dirkstark

Zitat von: F_K am 11. Mai 2021, 09:22:52
ZitatDas wird so gelehrt.

Negativ - die BW lehrt dies so NICHT.

(hoher Griff (soweit möglich), Ja, Daumen auch gerne zusammen, aber nicht am Schlitten).

Kurze ergänzung, Finger am Schlitten führt ggf. zu ner Störung (Schlitten gebremst, Auswurf- oder Zuführstörung), die unnötig ist. Im Wettkampf bedeutet es "nur" Zeitverlust, in ner Verteidigungssituation.....

Also keine gute Idee. Ausprobieren und üben üben üben! Jede Umstellung ist erst mal "doof" und versaut das vermeintlich gute Trefferbild, aber man muss sich drauf einlassen, wenn´s wirklich besser ist.

Und dann kommen da noch die ganzen anderen Basics, wie Stand, Atmung, Visierbild, Abzugskontrolle, dynamische Bewegung, .....

stclv

Zitat von: F_K am 11. Mai 2021, 09:22:52
ZitatDas wird so gelehrt.

Negativ - die BW lehrt dies so NICHT.

(hoher Griff (soweit möglich), Ja, Daumen auch gerne zusammen, aber nicht am Schlitten).

Daher schrieb ich ja in Klammern (Polizei) :)


F_K

Hast Du eine Quelle verfügbar?

(beim ersten Bild wird der Damen "in die Luft" gehalten, das zweite Bild ist kein Bild der Polizei).

stclv

Eine Quelle der Polizei habe ich natürlich nicht. Ich vermute auch dass es hierfür keinerlei öffentliche Dokumente geben darf.

Vor 2 Jahren kam ein bekannter Polizist in den Schützenverein und trug diese Halteweise vor. Ich habe dann bei meinen Schwager, der bei der Bereitsschaftspolizei ist nachgefragt und es wurde bestätigt.

Ob das nun konform, sinnvoll oder effizient ist muss wohl jeder selbst herausfinden.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau