Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eigenes Kissen

Begonnen von Gbj-Jo, 24. Juni 2014, 10:24:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MAzDnna23

Das falsche Kissen ist mehr als nur eine Quelle des Unbehagens. Wenn Ihr Nacken längere Zeit in einer unbequemen Position ist, kann dies zu unangenehmen oder sogar schmerzhaften Empfindungen führen.

MAzDnna23

#46
Seit einiger Zeit informiere ich mich über die Gegebenheiten bei der Bundeswehr, da ein Familienmitglied Interesse am Werdegang als Soldat gezeigt hat. Es macht also keinen guten Eindruck, wenn man seine eigenen Dinge vorbereitet und mitbringt? Ich wollte eigentlich ein Kräuterkopfkissen als Geschenk hinsenden. Bei uns Zuhause nutzen wir bestimmte Kopfkissen die für Allergiker geeignet sind (wir kaufen unsere bei plazierter Werbelink gelöscht). Meint ihr ich schaffe damit unnötige Probleme? Ich möchte eigentlich nur, dass er nachts gut atmen kann und sich wohl fühlt. Auch wenn er bei der Bundeswehr ist.

F_K

Ein Allergiker ist, je nach Ausprägung, für den Dienst bei der Bundeswehr ungeeignet.

Die Qualität der Atemluft hat wohl weniger mit dem Kissen zu tun.

(Wenn das Familienmitglied so ein Kissen braucht und oder "haben will", ist dies schon mit dem Dienst vereinbar ... )

dunstig

Scheint mir eher um das platzieren von Werbelinks zu gehen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

HubschrauBär

Während der Grundausbildung würde ich davon auch absehen, oder einfach ein Kissen beschaffen, dass die selben Maße hat und das dienstliche solange wegpacken.

Nach der Grundausbildung sollte das vermutlich kein Problem mehr darstellen, aber eine Garantie kann dazu wohl keiner geben.
Ein Freund hatte sich damals für einen längeren Lehrgang sogar eine eigene Matratze besorgt und ausgetauscht.

Auf der anderen Seite wird man sich als Soldat wohl langfristig leicht tun, wenn man lernt auch mit teils widrigen Schlafmöglichkeiten zurecht zu kommen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau