Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2021 / Berufssoldat 2021 <== Nicht 2020 !!

Begonnen von LwPersFw, 18. August 2020, 11:58:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Patrick84

Guten Abend,
hat schon jemand eine Rückmeldung aus den BS-Konferenzen Z-San bekommen ? Ist ja nun doch schon etwas Zeit ins Land gegangen.

Steve87

Normalerweise werden die Bescheide erst versendet wenn die komplette Konferenz abgeschlossen ist (26.08.2021). Alles was vorher durchsickert ist im Prinzip nur wohlwollend vom PersFhr.
Beamter im mittleren technischen Dienst

Patrick84

Okay, vielen Dank für die Aufklärung. Ich lebte bis jetzt in der Lage, das die Aufrufe ein paar Wochen nach Ende der Konferenzen des jeweiligen Org Bereiches versandt werden.

Patrick855

Hallo,ich wollte euch mal fragen,ob ihr wisst ob es irgendwoeine Info gibt wie ich eineneue Beurteilung mit einer alten vergleichen kann.

Also was bedeutet zb. ein B+  in der alten Beurteilungssystem.

Ich habe aktuell eine 7,5 Beurteilung und weiß nicht ab wann im neuen system eine 8,0 erreicht wäre,

Ich hoffe ihr versteht mich !!

Nachtmensch

Zitat von: Patrick855 am 08. Juli 2021, 14:50:52
Hallo,ich wollte euch mal fragen,ob ihr wisst ob es irgendwoeine Info gibt wie ich eineneue Beurteilung mit einer alten vergleichen kann.
Gar nicht.
Es ist ein komplett neues System ohne das eine Vergleichbarkeit zum alten gewollt ist.

VeggieBurger

Zitat von: Patrick855 am 08. Juli 2021, 14:50:52
Hallo,ich wollte euch mal fragen,ob ihr wisst ob es irgendwoeine Info gibt wie ich eineneue Beurteilung mit einer alten vergleichen kann.

Also was bedeutet zb. ein B+  in der alten Beurteilungssystem.

Ich habe aktuell eine 7,5 Beurteilung und weiß nicht ab wann im neuen system eine 8,0 erreicht wäre,

Ich hoffe ihr versteht mich !!

Wir verstehen dich.
Das alte BU-System ist mit dem Neuen nicht zu vergleichen.

DerNeue148

Die Frage hab ich auch schon gestellt, es soll keine Vergleichbarkeit geben...aber wie kann ich Leute denn in einer Konferenz von einander unterscheiden ? Jeder der A+ hat wird übernommen, weil wenn keine Vergleichbarkeit da ist, kann ich auch nicht von einer Historie ausgehen, weil altes und neues System.

Ralf

Deswegen wird auch nur Gleichs mit Gleichem verglichen, so war das auch bisher so.
Dann macht man 2 Vergleichsgruppen daraus und grenzt diese untereinander über Kreuz ab.
Alles nichts Neues.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DerNeue148


Nachtmensch

Vorteilhaft am neuen System ist halt, dass es der erste Durchgang ist und noch keine Inflation der Bewertung eingesetzt hat. Wenn ich richtig informiert bin, wird systemseitig direkt ein Riegel vorgeschoben, wenn der Beurteiler oberhalb der Quote Bewertungen vergeben will. Jetzt wird man sich halt wieder dran gewöhnen müssen, dass es nicht nur Noten oberhalb 7 oder 8 gibt, sondern auch durchschnittliche Beurteilungen, so wie es eigentlich im letzten System auch vorgesehen war.

KlausP

Zitat... auch durchschnittliche Beurteilungen, so wie es eigentlich im letzten System auch vorgesehen war. ...

... und im vorletzten ... und dem davor ... und dem ...  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Dass das nicht vergleichbar ist, zeigt ja auch schon die Wertigkeit des Gesamturteils, hierauf wird es vorrangig ankommen und hier ist auch die Maßstabsfindung vorzunehmen.
ZitatZur Gewährleistung der einheitlichen Anwendung eines sachgerechten Beurteilungsmaßstabes werden nachfolgende Richtwerte für die höchsten Bewertungsstufen des Gesamturteils festgelegt :
- Notenstufe A -    5%
- Notenstufe B -  10%
- Notenstufe C -  15%
Innerhalb der o.a. Notenstufen müssen die Beurteilten dem oberen Bereich (+), der vollen Notenstufe (0) oder dem unteren Bereich (-) zugeordnet werden. Hierbei ist eine gleichmäßige Verteilung innerhalb einer Notenstufe vorzunehmen.
Im Interesse der Einzelfallgerechtigkeit können die Richtwertbereiche um maximal fünf Prozentpunkte im jeweiligen Notenbereich überschritten werden. Die beurteilenden Vorgesetzten sind nicht verpflichtet, die Anteile für die Wertungsbereiche auszuschöpfen. 
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SolSim

Bleibt dann nur zu hoffen, dass der Prüfer Richtwertvorgaben diese auch konsequent durchsetzten und damit die Inflation verhindern wird.

Ralf

Zu dem Thema gabs gestern einen Brief des AL P.

Zum neuen BU-System: Wer sich ein wenig schlau machen will (gerade Unterschied alt-neu), dem empfehle ich das Tutorial im Intranet; dort wird in rd. 80 Minuten alles wirklich einfach und verständlich erklärt. Danach sollten fast keine Fragen mehr offen sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Nachtmensch

Zitat von: SolSim am 09. Juli 2021, 15:51:01
Bleibt dann nur zu hoffen, dass der Prüfer Richtwertvorgaben diese auch konsequent durchsetzten und damit die Inflation verhindern wird.
Wenn ich richtig informiert bin, müssen die Vorgaben zwingend eingehalten werden, weil sonst die Beurteilung im SAP nicht scharf geschaltet werden kann. Die Richtlinien können nur ganz marginal überschritten werden. Demnach können beispielsweise nicht mehr 20 von 20 Leuten die beste Note bekommen sondern lediglich 5 oder 10 Prozent davon. Ich habe die exakte prozentuale Verteilung leider nicht im Kopf.
Die Videos dazu vom BAPers sind gut und eindeutig gemacht und es wurde wirklich versucht eine hohe Transparenz herzustellen, bevor es mit dem neuen System los geht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau