Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?

Begonnen von Daniel Heinz, 19. Juli 2021, 10:57:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Daniel Heinz

Guten,
Weiß jemand wie hoch der Bedarf in der Mannschaftslaufbahn ist? Ich habe hier im forum mal gelesen das er zwischen 2012 und 2014 sehr hoch war?
Aber aktuell auf der Bw Bewerberportal Seite wird nicht so viel als Mannschafter angeboten.

Ralf

Die Stellen sind ja auch nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern im e-recruiting abgebildet.
2017 und 2018 war der Bedarf recht hoch zu Beginn der Trendwende Personal; mittlerweile hat sich das wieder eingependelt.
Im nächsten Jahr werden rd. 3500 Msch SaZ und 8500 FWDL einzustellen sein. Ob dir diese Aussage nun hilft, weiß ich auch nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Daniel Heinz

Als Vergleich zu der Trendwende würde es mir helfen.
Für mich hört sich jetzt 3500 Saz ziemlich wenig an.Das ist laut meiner Kenntnis auch eine Zahl die bei Saz erfüllt wird,das der Bedarf dann im nächsten Jahr gedeckt ist.
Wie geschrieben meine Kenntnis.

Ralf

Ein DP reicht doch für dich aus.
Wenn du Interesse hast, bewerbe dich halt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Die Vergütung SaZ / FWDL ist ja vergleichbar - daher ist ein Einstieg als FWDL ja problemlos und "ohne Verlust" möglich.

.. und ohne Bewerbung (erfolgreich) ist eine Einstellung unmöglich.

Viel Erfolg.

Daniel Heinz

Nein,ich glaube ich bin raus aus der Nummer.
Da ich wie ich auch hier oft gelesen habe,auch ein Kamerad gewesen bin der widerrufen hat vor 2 Jahren zudem musste ich einmal meinen dienstantritt verschieben da ich dann doch noch keinen Festvortrag im zivilen Betrieb bekommen hatte den ich da schon hätte haben sollen ,wurde nur später,und da der Kündigungsschutz nur mit festen Verträgen greift ,habe ich verschoben,und nun bin ich 35 was sich auch nicht positiv auswirkt.
Wenn jetzt der Bedarf höher wäre vielleicht.
Aber bei 17tsd jährlichen bewerber sind 3500 schnell eingeplant. Meiner Meinung nach.

Ralf

Das kommt davon, wenn man sich zu viel Gedanken macht und dann Dinge zusammenwürfelt.
Für Msch, Uffz und Fw bewerben sich rd. 10.000 pro Jahr.
Wenn du (wirklich) den Wunsch hast, dann versuch es, wenn es nur so eine Art Versuchsballon gewesen wäre, dann sowieso nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Daniel Heinz

Inwiefern zusammen würfelt und Gedanken macht?
Ich hab zuviel Angst vor einer Absage, bzw ich nehm mir wieder  2,5 Tage frei,schaffe alles tests um dann beim Psychologischen Gespräch geblockt zu werden wegen meinen widerruf.

F_K

Bewerber, die schon Angst vor der Bewerbung haben, sind sicherlich falsch bei der Bundeswehr.

Ralf

Wenn du von 17.000 für 3500 Msch Stellen sprichst und ich von 10.000 für alle Stellen Msch, Uffz, Fw spreche, ist da schon was von dir "zusammengewürfelt".
Aber egal, ist deine Entscheidung und wenn du Angst hast, ist es vielleicht auch besser so.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Daniel Heinz

Ich meinte dann auch bei 17tsd für alle Laufbahnen.
Nur nehmen wir 10tsd da sind doch keine 3tsd Feldwebel bewerber und keine 3 bis 4tsd Offiziere also die sich dafür bewerben.
Darum meinte ich eine Mannschafter Stelle ist in der Regel schnell besetzt und somit tippe ich das auf 10tsd bewerber ,bestimmt 4000 bis 4500 Bewerbungen auf eine Mannschafter Stelle fallen.

Ralf

ZitatNur nehmen wir 10tsd da sind doch keine 3tsd Feldwebel bewerber und keine 3 bis 4tsd Offiziere also die sich dafür bewerben.
Offizierbewerber sind da sowieso nicht mit enthalten: es ging um Msch, Uffz und Fw.
Aber auch egal.

Zitat4000 bis 4500 Bewerbungen auf eine Mannschafter Stelle fallen.
Völliger Blödsinn, was du da schreibst, wenn es insgesamt 10.000 Bewerber für die Msch, Uffz und Fw-Laufbahnen gibt und es 3.500 Msch-Stellen zu besetzen sind, wie können sich dann 4000 bis 4500 Bewerber auf eine Msch-Stelle bewerben?
Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Meine Güte! Lassen Sie es bleiben. Ihre damalige Entscheidung mit dem Widerruf war wohl schon richtig.
Diese Fragerei nach dem Bedarf in einer bestimmten Laufbahn ist doch völlig daneben. Was nutzt Ihnen das, wenn Ihnen keine gerade freie Stelle in einer bestimmten Verwendung oder einem Einödstandort zusagt?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Daniel Heinz

Es wurde nur falsch verstanden, es gibt 3500 Stellen in der Mannschaftslaufbahn aber es bewerben sich 4000 bis 4500 Leute auf diese stellen. Somit gibt es mehr Bewerber als es Stellen gibt in der Mannschaftslaufbahn SAZ

BulleMölders

Nur nützt es ihnen auch nichts, wenn 1000 stellen mehr da wären als Bewerber und sie beim Gespräch nicht die Eignung bekommen, dann wird es nichts mit der Einstellung.
Nur weil eventuell Stellen nicht besetzt werden können, ist das kein Freifahrtschein zur Einstellung von ungeeigneten Bewerbern.