Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Das NEUE Beurteilungssystem ab 31.07.2021

Begonnen von LwPersFw, 17. August 2021, 17:03:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lorr

Ich bin auf der Meister ZAW  IT Professionell.  Bin seid 3 Jahren voll als MAT-Autor auf Dienstposten. Und ist meine 6te Absage. Leider hat es 3 Jahre gedauert eine gute BU zu bekommen.  Da Wiedereinsteller und kpl. neu als IT-FW Ausgebildet worden.

Megawaldi

@Lord
Mit dem neuen BU System wirst du warscheinlich sehr weit weg von 8.1 landen... Denke das würde einem B entsprechen.
Der Großteil der Soldaten wird sich um +-D eingliedern.
Und in der AVR IT war 8.1 jetzt auch nicht so der Bringer.
Sorry das ich das so direkt sage...

Lorr

Na ja. Vor 2 Jahren ist einer von uns mit einer 7,6 und 8,2 locker BS geworden. Und ich bin in der AVR 13EA01 das heißt ProgPers. Also kein gewöhnlicher ITler.

LwPersFw

Zitat von: Megawaldi am 23. September 2021, 22:02:00

Der Großteil der Soldaten wird sich um +-D eingliedern.


Und dies IST auch durch die beurteilenden Vorgesetzten zwingend einzuhalten.

Die Normalleistung (Regelfall) wird mit den nicht kontingentierten Wertungsbereichen D und E abgebildet.

Für die höheren Werte gilt:

A fünf Prozent
B zehn Prozent
C fünfzehn Prozent

Überschreitungen im Interesse der Einzelfallgerechtigkeit in den Wertungsbereichen A bis C : max. 5 %


Und im ersten Durchgang im neuen System dürfte es A's m.E. überhaupt keine geben ... wenn die Betrachtung vom D aus erfolgt...

A = Die Soldatin bzw. der Soldat übertrifft die Anforderungen dauerhaft in außergewöhnlichem Umfang.
      Schwächen in der Aufgabenerfüllung sind nicht erkennbar.

So ein kamerad ist mir 30 Dienstjahren noch nicht begegnet ... egal was in dessen BU stand... und es gab ja Kameraden mit 9,0 in den letzten beiden BU... ;)

Denn ... macht der Soldat das, was in seiner Dienstpostenbeschreibung steht ... so das alles gut läuft und der Chef zufrieden ist = D

Bringt er sich mehr ein ... übernimmt Zusatzaufgaben ... kann man über ein C reden ...

C = Die Soldatin bzw. der Soldat übertrifft die üblicherweise zu stellenden Anforderungen überwiegend.

Aber dann wird die Luft zum B und erst recht zum A schon sehr dünn - WENN die Beurteilenden sachgerecht nach Vorschrift beurteilen!



Also - meine Empfehlung : für die kommenden BU nicht mehr mit dem alten System vergleichen...   


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Lorr

Ich kann mich leider erst im Dezember in das neue BU einlesen.

Bin gespannt wie das neue BU angewendet wird.

Leider gibt es ab SAZ25 keine Steigerung mehr außer BS, um bei der BW zu bleiben.
Bin mit Leib und Selle Soldat und mir geht es nicht um das Geld sondern um die Tätigkeiten als Soldat. Sowas gibt es im Zivilen ja leider nicht da bleibt mir nur noch die Res. um ab und zu Soldatenluft zu schnuppern.

Hoffnung stirbt zuletzt.


Sputniker

Zitat von: LwPersFw am 24. September 2021, 08:39:12
Zitat von: Megawaldi am 23. September 2021, 22:02:00

Der Großteil der Soldaten wird sich um +-D eingliedern.


Und dies IST auch durch die beurteilenden Vorgesetzten zwingend einzuhalten.

Die Normalleistung (Regelfall) wird mit den nicht kontingentierten Wertungsbereichen D und E abgebildet.

Für die höheren Werte gilt:

A fünf Prozent
B zehn Prozent
C fünfzehn Prozent

Überschreitungen im Interesse der Einzelfallgerechtigkeit in den Wertungsbereichen A bis C : max. 5 %


Und im ersten Durchgang im neuen System dürfte es A's m.E. überhaupt keine geben ... wenn die Betrachtung vom D aus erfolgt...

A = Die Soldatin bzw. der Soldat übertrifft die Anforderungen dauerhaft in außergewöhnlichem Umfang.
      Schwächen in der Aufgabenerfüllung sind nicht erkennbar.

So ein kamerad ist mir 30 Dienstjahren noch nicht begegnet ... egal was in dessen BU stand... und es gab ja Kameraden mit 9,0 in den letzten beiden BU... ;)

Denn ... macht der Soldat das, was in seiner Dienstpostenbeschreibung steht ... so das alles gut läuft und der Chef zufrieden ist = D

Bringt er sich mehr ein ... übernimmt Zusatzaufgaben ... kann man über ein C reden ...

C = Die Soldatin bzw. der Soldat übertrifft die üblicherweise zu stellenden Anforderungen überwiegend.

Aber dann wird die Luft zum B und erst recht zum A schon sehr dünn - WENN die Beurteilenden sachgerecht nach Vorschrift beurteilen!



Also - meine Empfehlung : für die kommenden BU nicht mehr mit dem alten System vergleichen...

Und auch hier wird es so sein, dass alle die es dieses Jahr nicht geschafft haben so gepuscht werden daß es für nächstes Jahr reicht. Gerade in den Ämtern oder Kommandos wird es A's hageln. Davon können alle mal ausgehen die in der Schlammzone sitzen. Im Endeffekt hat sich nichts geändert ausser das es Buchstaben gibt. Das gleiche gemauschle wie die letzten Jahren ( Chef ruft in Köln an und fragt nach ) wird es auch diesmal wieder geben.

Wenn ich sehe wer diese Jahr alles eine Aufforderung für 90/5 bekommen hat, frag ich mich warum? Das Thema hatten wir ja schon. Ich betonen es nochmal, anscheinend geht es nicht mehr nach Eignung, Leistung und Befähigung.

Negativauslese, nicht mehr und nicht weniger.

Traurig.

Sputniker

Zitat von: Andi8111 am 23. September 2021, 21:39:48
Ich könnte mir vorstellen, dass die noch nicht abgeschlossene Dienstpostenausbildung schon hinderlich ist....

Im Gegenteil, gerade bei mir im Btl is es. Bist nicht da und wirst nicht gesehen ( Kdr. oder Chef ) hast keine Chance ne gute Note zu bekommen. Deswegen immer präsent sein auf jeder Übung. Was denkste, da ist so eine Meisterausbildung ein totales K.O Kriterien.

Ich kenn genug die ihren Meister extra verschoben haben nur weil Übungen anstanden. Sind auch ohne BS geworden. Dafür waren sie immer präsent und der Kdr hatte sie aufn Schirm.

Auch diese Beispiele sind zum ....! Meiner Meinung nach, erst komplett ausgebildet, dann kannst BS werden.  Muss man sich mal reinziehen, da ist bzw wird man benachteiligt weil man auf'n Meister ist.

Gerade ich erlebe dieses am eigenen Beispiel. Auch das, Traurig.

Lorr

Ach auch wenn man nah am Beurteilenden Sitzt, ist es nicht so leicht eine gute BU zu erhalten.
Und ein A zu bekommen wird auch nicht so leicht werden.

A = Die Soldatin bzw. der Soldat übertrifft die Anforderungen dauerhaft in außergewöhnlichem Umfang.
      Schwächen in der Aufgabenerfüllung sind nicht erkennbar.
Ist dies nicht vergleichbar mit dem höchsten Kreuz in der alten BU?

Denn das habe ich und auch bei der LBU seit 3 Jahren.

Lorr

verschieben geht auch nicht so einfach leider. Hatte ich versucht zu verschieben auf 3 Jahre vor mein DZE um ein 2tes Standbein für die Zukunft zu haben.
Aber leider wurde es vom BaPers abgelehnt und ich musste auf die ZAW.
Leider muss ich zweigleisig denken und absagen der ZAW kam bis dato nicht in Frage.

Nun warten wir alle auf die nächste Ausschreibung und Bewerben uns erneut.    ;D

SolSim

Die Beurteilungssysteme sind nicht vergleichbar.

Und so pauschal, wie es @Sputniker darstellt, ist es auch nicht.

Mit dem Wechsel des Beurteilungssystems, sind auch die Quoten fest verankert. Daher wird es keine A's ,,hageln".

Ich empfehle, dich mal genau in die Vorschrift einzulesen. Dies hilft ungemein 😉

DerNeue148

Hat denn zufällig einer die Berechnung? Ich weiß, alles steht in der jeweiligen Vorschrift, wie gestern bereits geschrieben, bin ich noch 3 Wochen im Urlaub.


Ralf

Bringt doch eh nichts, es selbst auszurechnen. Ob du nun 200 oder 300 oder 400 Punkte hast, ohne die Vergleichsgruppe ist das völlig aussagelos.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DeltaEcho

Zitat von: SolSim am 24. September 2021, 12:57:25
Die Beurteilungssysteme sind nicht vergleichbar.

Und so pauschal, wie es @Sputniker darstellt, ist es auch nicht.

Mit dem Wechsel des Beurteilungssystems, sind auch die Quoten fest verankert. Daher wird es keine A's ,,hageln".

Ich empfehle, dich mal genau in die Vorschrift einzulesen. Dies hilft ungemein 😉

Kann mich dem nur anschließen, auf JEDER Ebene sind diese zu bilden und einzuhalten.
Das betrifft z.B. auch den LGAN am Ende der 2 Jahresausbildung.
Im Heer wird gerade sehr penibel auf die Einhaltung geachtet und ohne diese gibt es keine SAP Freigabe.

@Sputniker bitte nicht so haltlose Äußerungen verbreiten, wenn man anscheinend wenig Ahnung von der Materie hat.

Sputniker

Zitat von: SolSim am 24. September 2021, 12:57:25
Die Beurteilungssysteme sind nicht vergleichbar.

Und so pauschal, wie es @Sputniker darstellt, ist es auch nicht.

Mit dem Wechsel des Beurteilungssystems, sind auch die Quoten fest verankert. Daher wird es keine A's ,,hageln".

Ich empfehle, dich mal genau in die Vorschrift einzulesen. Dies hilft ungemein 😉


Leider ist es mir im Moment nicht möglich darein zu schauen. Aber, einen Einweisung durchn Chef hat das Bild was man schon vorher darüber hatte verdichtet.

Ja ich weiss, nur 5% bekommen nen A. Diese 5% sind in einer normalen Kompanie schnell durch. Da hast den KTF ( meist HFw oder SFw, der OSFw werden will ) und .... nehmen wir noch den S6 der auch nah am Chef ist. Bumms aus fertig, für die jenigen die in den Staffeln oder Zügen sind bleibt nichts mehr übrig.

Des Weiteren werden auch weiterhin Chefs in Köln anrufen und schauen das sie ihre Schäfchen ins trocknen bringen können. Sowas muss einfach unterbunden werden!

Ich hab nicht viel Ahnung vom Pers Geschäft, muss ich auch nicht, aber solange es nicht fair bei den Konferenzen zu geht kann man noch soviele neue BU Systeme einführen.

Warum werden Soldaten nicht erst BS wenn sie FACHLICH KOMPLETT AUSGEBILDET SIND?  Wie einige Posts vorher beschrieben, Kamerad Y, fachlich ne glatte null (ZAW gerade so bestanden, Fachlehrgang beim erstens mal durchgefallen) aber wurde BS! Da fass ich mich persönlich am Kopf.

Dann brauche ich meinen FA's auch nicht mehr verklickern das sie sich anstrengen sollen auf ihren Fachlehrgänge oder auf ZAW, wenn solch eine Leistung nichts mehr wert ist.

Alles nur Erfahrungen die man mit der Zeit in einem Btl so macht.

Ralf

Das mit dem "nicht viel Ahnung" stimmt.
Der Rest ist ziemlich wirr, aber es ist ja schlimm, dass du das alles so wahrnimmst, da kann man dir keinen Vorwurf machen, außer vielleicht die GAIP/ die Regelungen doch einmal durchzulesen, bevor sich solche wirren Dinge festsetzen.
Vielleicht liege ich falsch, aber es liest sich so, wie ein frustrierter HptFw, der die Schuld bei anderen sucht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau