Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWD mit 38

Begonnen von mike-mechanics, 06. November 2021, 18:36:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mike-mechanics

Hallo,
ich habe ein vielleicht ungewöhnliches Anliegen bzgl. FWD und würde mich freuen über dieses Forum Feeback zu bekommen
(konnte mich leider nicht registrieren, kommt keine Aktivierungsemail zurück).

Ich bin 38 Jahre alt, kein GWD geleistet und bin seit vielen Jahren als Entwicklungsingenieur in der Fahrzeugentwicklung tätig. Ich habe es oft bereut keinen
Dienst in der Truppe gemacht zu haben. Seit einiger Zeit bin ich etwas frustriert in meinem Job und suche eine "gewisse Auszeit". Mein Arbeitgeber ermöglicht
den Mitarbeitern bis zu 2 Jahre ein Sabbatical oder aber auch um z.B. temporär in den Entwicklungsdienst zu gehen (ruhendes Arbeitsverhältnis).

Ich überlege mirdie Möglichkeit dazu zu nutzen mich um den FWD zu bewerben. Ich habe mittlerweile erfahren, dass es hier keine Altersbeschränkungen gibt (Eignung natürlich vorausgesetzt).

Aber dennoch habe ich einige Gedanken bezüglich meines Alters. Mir ist bewusst, dass der FWD im Mannschaftsgrad erfolgt und ich dann wahrscheinlich einer der Ältesten bin.
Ich leite zwar in meinem eigentlichen Job ein Entwicklungsteam, hätte aber selbst kein Problem in der Mannschaft zu dienen. Ehrlich gesagt ist das sogar mein expliziter Wunsch.
Jetzt habe ich natürlich Bedenken, wie ein Mannschaftskollege in meinem Alter bei dem Rest der Mannschaft ankommen wird. Eigentlich gehe ich davon aus, dass ich da keine Probleme
haben sollte, da ich ein sehr teamfähiger Mensch bin und auch viel mit jüngeren Menschen umgehe. Mehr Zweifel ich an Vorgesetzten die ggf. vielleicht auch jünger sind als ich.
Ich selbst habe kein Problem mit jüngeren Vorgesetzten, bon mir aber nicht sicher wie das in der Truppe aussieht, wenn jemand neu anfängt und schon fast 40 ist.

Leider kann ich dieses Thema schwer in meinem Umfeld besprechen. Habe mich meinem besten Freund anvertraut, der auch GWD geleistet hat. Der hat mich gleich für
verrückt erklären wollen. Er kann überhaupt nicht verstehen, was mir das persönlich bringen sollte. Durch ihn sin auch meine Bedenken bzgl. des Alters schlimmer
geworden, weil er meinte, dass das für mich nicht einfach werden würde aufgrund des hohen Altersunterschied vorallem zu Vorgesetzten. Sollten die erstmal
rausfinden das ich eine leitende Funktion im "richtigen Leben" habe würde die mich das schon spüren lassen.

Ich würde mich freuen, wenn ich über dieses Forum ein Rückmeldung bekomme.

Ralf

Es gibt auch noch wesentlich ältere und dass Vorgesetzte jünger sind ist auch nichts besonderes,
Deine Fragen lassen sich nicht beantworte, weil das ja hauptsächlich von dir abhängt und keiner kennt dich besser als du selbst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

p4uLe83

Sehe ich wie Ralf - erwarte da grundsätzlich keine Probleme.

Sieh die Chancen: ganz junge Msch in deiner Gruppe/Zug werden vielleicht froh sein, jemanden mit Lebenserfahrung und Ausstrahlung um sich zu haben, du kannst da als Anker für die jungen Kameraden dienen. Und die Ausbilder und Vorgesetzten werden auch froh sein über jeden, der schon ,,vernünftig" und lebenserfahren ist, auf den sie bauen können.

Wenn du es dir finanziell leisten kannst, tu es! Sonst bereust du es ewig und fragst dich ,,was wäre wenn"...

BulleMölders

Na ja, Schwierigkeiten würde ich dann kommen sehen, wenn du Leistungsmäßig nicht mit den jüngeren Kameraden mithalten kannst und diese dich durch diverse Märsche und Übungen mitschleppen müssen.

LoggiSU

Zitat von: p4uLe83 am 06. November 2021, 19:25:08
Sehe ich wie Ralf - erwarte da grundsätzlich keine Probleme.

Sieh die Chancen: ganz junge Msch in deiner Gruppe/Zug werden vielleicht froh sein, jemanden mit Lebenserfahrung und Ausstrahlung um sich zu haben, du kannst da als Anker für die jungen Kameraden dienen. Und die Ausbilder und Vorgesetzten werden auch froh sein über jeden, der schon ,,vernünftig" und lebenserfahren ist, auf den sie bauen können.

Wenn du es dir finanziell leisten kannst, tu es! Sonst bereust du es ewig und fragst dich ,,was wäre wenn"...

100% Zustimmung.
Ich selber mit mit Ü50 als Wiedereinsteller zurück zur Truppe und durfte auch die Grundausbildung wiederholen. Zusammen mit einem weiteren Kameraden waren wir natürlich mit Abstand die Ältesten, was überhaupt kein Problem war (Leistungsfähigkeit natürlich vorausgesetzt).
Den Vorgesetzten war es recht, lebenserfdann ahrenere Soldaten dabei zu haben und mit den jungen Kameraden haben wir uns super ergänzt.
Ich kann dir nur raten, wenn alles passt, mach es.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

LoggiSU

Ergänzung: lebensältere Kameraden in allen Laufbahngruppen sind heute überhaupt nichts ungewöhnliches mehr.
Mir begegnen sie täglich im Dienst.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

mike-mechanics

Vielen Dank für euer positives Feedback. Ehrlich gesagt hätte ich eher mehr Skepsis erwartet. Es klingt so, als wäre höheres Alter garnicht so ungewöhnlich.

Ich habe heute morgen länger mit meinem Kumpel telefoniert und mit ihm darüber gesprochen, dass ich den FWD ernsthaft erwäge. Er persönlich kann das nicht nachvollziehen und
hat Bedenken, dass das problemlos abläuft. Seine Erfahrungen sind natürlich viele Jahre her. Aber er ist der Meinung, ich solle mich nicht nur auf Kameradschft verlassen.
Ich würde nach ziviler beruflicher Karriere auf dem untersten Level einsteigen, das könnte bei von vielen ausgenutzt werden, so denkt er jedenfalls.
Das Leben als "Schulterglatze" sollte ich mir nicht so einfach vorstellen. Es kommt natürlich immer auf Kameraden an aber es könnte eben auch
passieren an einen neuen Gefreiten zu gelangen, der sich darüber freut eine "Schulterglatze" zu scheuchen (der Begriff "Schulterglatze" war mich nicht bekannt,
ist das ein überlicher Begriff oder noch aus der alten GWD Zeit? Darf ein Gefreiter einen neuen Rekruten Anweisungen erteilen?).

Euer Feedback hat mich eigentlich motiviert. Die Meinung meines Kumpels relativiert das ein wenig. Ich weiss allerdings auch nicht
ob das von seiner damaligen Abneigung des GWD herrührt und er mir das vielleicht auch nur ausreden will.

p4uLe83

Also die damalige AGA als GWD würde ich nicht mehr mit heute gleich setzen. Heute sind alle freiwillig dort, und auch wenn diese erste Ausbildung und das Einimpfen des Soldatentums kein Spaziergang sind,  erwarte da mal nicht zu Schlimmes im Umgang miteinander. Diese GWD-Hierarchien (Schulterglatze/Schütze -> G -> OG) sind etwas aufgelöst, denke ich.
Ein G/OG kann dir nur als Hilfsausbilder Anweisungen geben, konkret bezogen auf Anlässe/Aufträge. Auch davor keine Sorge - ist da jemand ein Idiot, ist das auch schnell gelöst...

F_K

Es gibt KEINE Vorgesetzten aufgrund des Dienstgrades bei Mannschaftssoldaten / Korporalen - auch gegenüber einem "Aganauten / Schulterglatze" nicht.

Randbemerkung - gerade mit einem OSG (Bau-Ing) gedient, so um die 50 - da geht man kameradschaftlich mit um und gut ist.

mikefl

Moin, ich lese grad das es anscheinend auch Einsteiger mit Ü50 gibt. Ich hab die vordere 5 auch grad erreicht :-) Wenn man körperlich fit ist, hat man dann wirklich die Chance ind dem Alter noch für den freiwilligen Wehrdienst genommenen zu werden?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

stclv

Zitat von: Ralf am 08. November 2021, 05:30:22
Ja, bspw. für den FWD HSch.

Kann ich bestätigen. Erst Freitag hab ich drei Herren, wovon 2 Mitte 50 waren zur Einkleidung getroffen.

mike-mechanics

Vielleicht bin ich da grad auch etwas zu empfindlich weil mein Kumpel mir ja abrät und natürlich nur Gründe bringt die dagegen sprechen. Eigentlich denke ich von mir selbst, dass ich mich sehr gut in ein Team einordnen kann und auch ausgleichend wirke. Auch habe ich kein Problem damit jüngere Vorgesetzte zu akzeptieren. Aber ich bekam gestern mehrfach gesagt "unverständlich, das ich freiwillig Schulterglatze werden will". Wahrscheinlich stört mich nur der Begriff weil es so abwertend klingt.

Ralf

Die Benutzung dieses Begriffs zeugt auch von wenig Respekt und zeigt damit auch die Einstellung und den Intellekt desjenigen.
Wer abwertend so über Kameraden redet, den würde ich aus meinem "Freundkreis" ausschließen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mike-mechanics

Naja, zu seiner Ehrenrettung muss ich natürlich sagen, das er verzweifelt sucht mir das auszureden. Er will Soldaten sicher nicht abwerten. Aber es kommt dann eben sowas wie "du willst aus einer Führungsposition dich von nem jungen Uffz rumkommandieren lassen und machst dem die Schulterglatze". Er wird sicher nicht der einzige in menem Freundeskreis sein der das unverständlich findet. Ich denke, fast jeder in mejnem Umfeld wird den Kopf schütteln wen ich das durchziehe.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau