Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie läuft die Feldwebellaufbahn der Feldjäger im Truppendienst zeitlich ab?

Begonnen von FabianS, 22. August 2017, 19:23:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FabianS

Guten Abend liebes Forum,
erstmal zu mir: ich bin 18 Jahre alt und habe in meiner Musterung die Zusage für die Feldwebellaufbahn als Feldjäger bekommen. Im April nächsten Jahres soll's dann losgehen.

Allerdings habe ich bis dato keinerlei Informationen wie meine Ausbildung, bzw. generell die Zeit bei der Bundeswehr ablaufen wird. Ich weiß, dass ich die ersten 3 Monate meine Grundausbildung habe und danach weiter als Feldjäger eingesetzt werde. (um's nochmal dazwischenzuschieben: ich weiß schon, was Aufgaben der Feldjäger sind und was ein ausgebildeter Feldjäger kann und alles, allerdings habe ich gar kein Bild vom Weg dorthin) Aber wie komme ich zu meinem Feldwebelrang? Inwieweit habe ich die Möglichkeit, meine eigenen Wünsche im Bezug auf Spezialisierung als Feldjäger, umzusetzen?

Welche Erfahrungen hat vielleicht einer von euch als Feldwebel gemacht? Vielleicht ist auch jemand im Feldjägerdienst eingesetzt?

Es wäre total super, was von euch zu hören. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wie könnte gerade die erste Zeit nach der Grundausbildung werden? Was wird mich dort erwarten?

Freue mich auf eure Antwort.
Fabian

Chakou

Wenn sie eine vorläufige zusage auf eine stelle beim Einplaner bekommen haben. Wurde ihn dort nicht gleich erwähnt grob der Ablauf? Mir wurde er sogar ungefähr/grob schriftlich gegeben wie anderen Kameraden auch.

FabianS

Ich habe diesbezüglich noch gar nichts bekommen, leider.
vielleicht lag es daran, dass ich noch Unterlagen nachsenden musste und das Gespräch beim Einplaner generell sehr kurz war.
Möglicherweise kommt das noch über den Postweg, aber da glaube ich ehrlich gesagt, eher wenig dran  ;D

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

FabianS

@Andi

Das weiß ich leider selbst alles noch nicht.

Ich weiß bis jetzt nur, dass ich in der Feldwebellaufbahn als Feldjäger eingesetzt werde.

Ich habe noch keinen Standort für die AGA oder sonstiges... :(

slider

Hab mal ein wenig Google bemüht ... und erstaunlich wenig über die Ausbildung zum Feldjägerfeldwebel gefunden. Andi, kannst du vielleicht mal erzählen wie da der Ablauf ist? Soweit ich weiß, werden die FAs ja nicht in die UA/FA-Bataillone geschickt sondern gehen direkt an die "Feldjägerschule".

BjoernW

Moin moin!
Wir haben in unserer Einheit gerade die selbe Wissenslücke und im Netz hat sich diesbezüglich noch nichts getan an weiteren Infos.
Hat hier mittlerweile jemand Erfahrungen/Wissen über den Ablauf der Ausbildung zum FeldjägerFw und möchte diese teilen? (spez: den generellen Ablauf/Aufbau, wie sich die Ausbildung gliedert)

mKG Bjoern W.

Ralf

Dein Pers kann in ISOrg-beta sich den Entwicklungsplan ansehen, dort sind die grds. Stationen immer aufgeführt:
Grundausbildung Streitkräfte
Feldwebelanwärter-/Unteroffizieranwärterlehrgang UTB H Abschnitt 1
Truppenpraktikum 1 Monat
Feldwebelanwärter-/UnteroffizieranwärterLehrgang UTB H Abschnitt 3
Feldwebellehrgang AllgemeinmilitärischerTeil (FwLehrg AMT)
Modulare Vollausbildung des Feldjägerwesens Bundeswehr für Feldwebelanwärter Truppendienst
Truppenpraktikum 9 Monate
Schießen des Einzelschützen für Feldjägerfeldwebelanwärter
Feldwebelanwärterlehrgang Truppendienst Militärfachlicher Teil Feldjägerwesen Bundeswehr
Truppenpraktikum 4 Monate
Feldwebellehrgang Feldjägerwesen Bundeswehr
Truppenpraktikum 5 Monate
Schießausbilder Landoperationen
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau