Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehrfeuerwehr Eignungsfeststellung

Begonnen von Marine76, 09. Januar 2022, 07:34:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marine76

Zu Mir:

Marinesoldat, 28 Jahre alt, SaZ 4 im letzten Dienstjahr in der Verwendungsreihe 76.
Aktuelle BDV ist vorhanden, Offiziers Eignung ohne Studium im November erhalten + Phase I u. II fliegerischer Dienst (Marine Drehflügler).

Da ich mich im letzten Dienstjahr befinde schaue ich mich momentan um was dannach mit mir passieren soll.
Prio 1 ist das bestehen der Phase 3 fliegerischer Dienst, jedoch suche ich jetzt schonmal nach alternativen falls dies nicht klappen sollten.

Truppendienst Offizier ohne Studium kommt für mich nicht in Frage da mir die Absicherung für die Zukunft zu mau ist.
Ein Kamerad von mir möchte nach seiner Dienstzeit zur BW Feuerwehr da dies für mich auch eine sehr interessante Karriere ist
möchte ich diese Option ebenfalls analysieren. Werde mich diesbezüglich kommende Woche schonmal intern (KarrBerater) schlau machen falls
besagte Stellen aufgrund von Corona wieder zur erreichen sind und Feedback geben.

Kommen wir zu meiner Frage.
Durchläuft mann eine erneute Eignungsuntersuchung als aktiver Soldat mit besagtem Hintergrund?
Es geht hier nicht um den Brandschutzfeldwebel sondern um die zivile BW Feuerwehr.


Ralf

https://www.bundeswehrkarriere.de/laufbahnausbildung-mittlerer-feuerwehrtechnischer-dienst/138476

Achtung, hier steht etwas von Bewerbungsschluss 31. Januar.
Ich würde mich mal im BAPersBw (gibt mglw. dort eine Personalführung oder BwDLZ?) durchfragen, wie ein Wechsel erfolgen kann, Stichwort Binnenarbeitsmarkt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Zitat von: Ralf am 09. Januar 2022, 07:44:07
https://www.bundeswehrkarriere.de/laufbahnausbildung-mittlerer-feuerwehrtechnischer-dienst/138476

Achtung, hier steht etwas von Bewerbungsschluss 31. Januar.
Ich würde mich mal im BAPersBw (gibt mglw. dort eine Personalführung oder BwDLZ?) durchfragen, wie ein Wechsel erfolgen kann, Stichwort Binnenarbeitsmarkt.

Um Ralf zu ergänzen...

"Beamtenausbildung: Mittlerer Dienst - Feuerwehr

Sie nehmen alle Aufgaben und Tätigkeiten in der Verwendung des hauptamtlichen zivilen Brandschutzpersonals, in der Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes der Bundeswehr, im Grundbetrieb wahr.

Überwiegende Verwendung im Feuerwehreinsatzdienst bei den Bundeswehr-Feuerwehren. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechstellen:

Für Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein:
Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
Dezernat 1 - Bewerbungsmanagement
General-Wever-Straße 119
30657 Hannover
Tel.: 0511 86699 4496 Frau Erdmann oder -4491 Herr Kirste"

... und dabei klar sagen, dass man im Rahmen des BfD i.V.m. Binnenarbeitsmarkt einsteigen möchte...


Einstellungs- und Bewerbungsfristen:

Einstellungstermin Mai des Jahres - Bewerbungsschluss 31. Juli des Vorjahres
Einstellungstermin November des Jahres - Bewerbungsschluss 31. Januar des Jahres

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Marine76

Danke für die schnellen antworten.

Ergänzung dazu, für mich wäre dies im Zuständigkeitsbereich NRW interessant.
@LwPersFW wenn Sie für mich hierzu den passenden Ansprechpartner hätten
wäre das Top, dann erspar ich den Herren am Standort schonmal viel Recherche und
kann mich morgen früh direkt in Verbindung setzen.

Leider habe ich kein Zugang zum Intranet daher sind die Angaben Gold wert.

*Irgendwo fliegt bei mir noch die Einladung für ein BfD Gespräch herum, die werd ich dann wohl
mal wahrnehmen. ;)


LwPersFw

Für Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland:
Karrierecenter der Bundeswehr Düsseldorf
Dezernat 1 - Bewerbungsmanagement
Ludwig-Beck-Straße 23
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211 619 3473 Frau Schumacher oder -3375
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Marine76

Update:

Heute morgen mit besagter Stelle aus Düsseldorf telefoniert.
Leider müsste ich eine erneute Bewerbung erstellen und alles nochmal durchlaufen da dies im zivilen Bereich der Bundeswehr fällt,
die Unterlagen aus Köln können nicht für den zivilen Bereich verwendet werden so mein Verständnis.
Da mir jedoch eine für den Feuerwehr Dienst geeignete Ausbildung fehlt (<-gelernter Kaufmann für Büromanagement) und ich auch
in keiner freiwilligen Feuerwehr tätig bin erfülle ich nicht die Voraussetzungen. Auch wenn ich in meiner Marine Tätigkeit viele Berührungspunkte
mit dem inneren Gefecht (Brandabwehr) im Trupp sowie als Plotter habe möchte man verständlicher weise etwas schwarz auf weiß sehen,
was ich nicht vorweisen kann da diese innerhalb zweier GOST lediglich eine Nebentätigkeit zum Boarding darstellte.

Möglichkeit wäre eine verkürzte Ausbildung als Steinmetz (2 Jahre) bei meinem alten Chef zu absolvieren und in dieser Zeit der örtlichen freiwilligen Feuerwehr
beizutreten.

Die Option Bundeswehr Feuerwehr sollte für mich ein zweites Standbein sein falls es mit der Fliegerei nicht klappt, da dies für mich mit
zu vielen Umwegen bestückt ist sehe ich von einer Bewerbung ab und konzentriere mich umso mehr auf die Phase 3 und halte Ausschau nach möglichen
alternativen. BfD Termin ist für Februar geplant. :)

WirdMaHellImHals

Zitat von: Marine76 am 10. Januar 2022, 10:33:27
Möglichkeit wäre eine verkürzte Ausbildung als Steinmetz (2 Jahre) bei meinem alten Chef zu absolvieren und in dieser Zeit der örtlichen freiwilligen Feuerwehr
beizutreten.

Da stimmt etwas nicht! Feuerwehrtechnische erworbene Qualifikationen in der Freiwilligen Feuerwehr werden von jeder(!) Berufsfeuerwehr in Deutschland zu 0% anerkannt, das gilt genauso für die Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst der BwFw.

Was eher ihr Problem werden könnte: Sie haben keine handwerkliche Ausbildung und erfüllen damit die Einstellungsvoraussetzungen für die Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst nicht.

Falls es nicht unbedingt die BwFw sein muss bieten verscheidene Berufsfeuerwehren (z.B. die Feuerwehr Hamburg) neuerdings die Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann an ohne dass eine vorherige handwerkliche Ausbildung absolviert sein muss. Auch hier wird man Beamter.

Lidius

Es käme vielleicht auch das Angebot mit Studium Sicherheitstechnik im gehobenen Dienst infrage:
https://www.bundeswehrkarriere.de/bachelor-sicherheitstechnik/138580

Gibt zwar keine aktuelle Ausschreibung, aber man kann unter der angegeben Rufnummer sicher mal fragen, ob es denn demnächst wieder eine gibt.

christoph1972

Da es NRW sein soll - hier mal bei der Stadt Köln schauen:

https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/feuerwehr/ausbildung/stufenausbildung-brandmeister

Das größte Problem was ich sehe, ist der Einstellungstermin im Jahr 2023!

Je nach konkreter Verwendung/Tätigkeit lässt sich aber sicherlich eine längerfristige RDL als "76er" anschließen.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau