Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Transportflugzeugführerausbildung in Frankreich?

Begonnen von TrapoLFF, 18. Januar 2022, 17:54:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TrapoLFF

Moin in die Runde,

Im Kameradenkreis kursiert gerade das Gerücht, dass die Anteile der Transportpilotenausbildung ab sofort nicht mehr in den USA durchgeführt werden, sondern in Frankreich. Was hat es damit auf sich? Und wo findet diese dann aktuell statt, etwa in Evreux?
Auf den offiziellen Kanälen findet sich dazu nichts, deswegen hoffe ich auf das Insider- und Schwarmwissen der Kameraden hier ;)

Beste Grüße


Ralf

#2
Die Flugzeugführergrundausbildung Fläche erfolgt in Bremen bei der LH.

Musterschulung A400M in Wunstorf.
C-130: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/aktuelles/-diese-power-ist-echt-toll-5249056
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TrapoLFF

Tut mir leid, war ein wenig unpräzise formuliert. Ralf, genauso hatte ich den Ausbildungsverlauf auch in Erinnerung.

Nach erneuter Nachfrage sagte mir ein Kamerad, der für Trapo eingeplant ist, dass nach der theoretischen Ausbildung in Bremen, 7 Monate praktische SEP-Ausbildung im französischen Montpellier folgen, bevor es dann wieder zur MEP und UPRT sowie MCC nach Bremen geht.
Daher war ich verwundert, wann diese Änderungen beschlossen wurden.

Ralf

Es wäre ja nicht unüblich, wenn man Ausbildungsspitzen temporär bspw. über Verbündete oder ziv Ausbildung abdeckt. Im Zweifel würde ich da immer beim LwTrKdo Luft Dezernat FlgAusb anrufen und nachfragen. Die machen die aktuellen Ausbildungspläne.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

2Cent

LH ist wohl erstmal raus.

https://www.flugrevue.de/militaer/neuer-vertrag-unterzeichnet-cae-bildet-bundeswehr-piloten-aus/

christoph1972

Nachdem die Lufthansa die Verkehrsfliegerschule in Bremen beerdigt hat, musste wohl ein neuer Ausbildungspartner gefunden werden.

Piloten auszubilden ist keine Raketenwissenschaft oder Kernphysik, sondern solides pädagogisches Handwerk mit klaren Anforderungen an das Ergebnis.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

MaikG

Der Buschfunk hat hier mal Recht.
Der Vertrag ist Anfang des Jahres an CAE gegangen.
Der Ausbildungsablauf ist im Moment(nach der ganzen Vorausbildung): 1Jahr Theorieausbildung in Bremen bei der CAE, LBA Prüfung (bzw. Austro Control), 7Monate Montpellier VFR Ausbildung auf DA40, ca 3-4 Monate IFR in Bremen auf DA42, nen Monat Essen 737 Sim für MCP, dann etwas Bremen Extra 330 für upside down recovery, ziviler Lizenzerhalt und dann mil Checkflüge.

HptFw L.

Bin eben auch über dieses Thema gestolpert.

Hierzu noch eine Frage.

Ich bin auch erst vor 2 Wochen erfolgreich aus Phase II in Köln gekommen und warte noch auf die Terminvergabe für Phase III.

Kann mir jemand aus erster Hand den jetzt aktuellen Ausbildungsverlauf für TrspLFF A400 / C130 aufdröseln?

Mein Kenntnisstand:

1. OSLw FFB inkl. SLP 3332 ( 6M ? )
2. Theorieschulung in Bremen inkl. Prüfung ATPL ( 9M? )
3. fliegerische Grundausbildung SEP in Montpellier mit MC und IFR (?)
4. MET auf der B737 (wo?)
5. Typerating A400 (Wunstorf) / C130 (Evreux)

korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege!

MkG

MaikG

1. OSLw FFB inkl. SLP 3332 ( 6M ? )
2. Vorlehrgänge Überleben See, Flugphys, IFT(light) und warten auf Bremen (6-18M)
3. ggf. Studium
4. Theorieschulung in Bremen inkl. Prüfung ATPL in Arnheim ( 12-14M)
5. fliegerische Grundausbildung SEP in Montpellier mit IFR (5-8M)
6. MEP Ausbildung mit CPL Skillcheck DA42 in Bremen (6M)
7. UPRT Bremen Extra 330 (4Flüge)
8. MCC auf der A320Sim Bremen (2Wochen)
9. MFS Bremen (2,5Wochen)
10. Typerating A400 (Wunstorf) / C130 (Evreux)

Heuwender

Guten Tag an alle,

Hat jemand eventuell eine Idee von der Lehrgangsplanung für 2024? Wann würde die Ausbildung von Leuten mit dem avisierten Versetzungstermin 01.04. beginnen?
Ich frage auf Bitten unseres S6 Offzes.

Ralf

Nutze doch den Dienstweg, im LwTrKdo Bereich Luft III im Ausbildungsdezernat anrufen.
ZitatAusbildung von Leuten mit dem avisierten Versetzungstermin 01.04.
Versetzung wohin?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Heuwender

Moin ))
Versetzung in die AVR des fliegerischen Dienstes. Momentan ist er halt IT-Offz

Ralf

Dann beginnt er ja ganz von vorne. Da wäre eher die Frage an der PersFhr zu richten, wie dieser die Ausbildung plant, denn es ist ja nicht nur eine Frage "wann eine Ausbildung" losgeht, sondern ob er dafür vorgesehen ist (Kapazitäten etc.).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Heuwender

Danke vielmals für die schnellen Antworten.

BAPersBw wurde kontaktiert aber die halten sich sehr bedeckt oder haben keine Information.
Aber gut- lassen wir uns überraschen ))

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau