Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

allgemeine Fragen zum htD, BAAINBw

Begonnen von franzgans, 07. März 2022, 21:53:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franzgans

Hallo zusammen.

Ich habe ein paar wenige Fragen.
Ich habe ein Einstellungsangebot für die Ausbildung htD erhalten. Das Forum und auch das Internet habe ich schon hoch und runter durch geforstet. Aber nicht all meine Fragen konnten beantwortet werden.
Ich möchte gerne unter anderem ein paar allgemeine Fragen zum arbeiten im BAAINBw stellen. Teils sind es belanglose fragen die mich einfach nur interessieren.


  • im Angebot steht ,,ständiger Ort der Ausbildung ist das BAAINBw". Bedeutet es, dass ich während der Ausbildung und danach dort eingesetzt werde oder nur während der Ausbildung? Ich werde also sonst keine weiteren WTD besuchen?
  • Wird in den Behörden, speziell BAAINBw gestempelt? Oder wie wird die Arbeitszeit erfasst? Wie wird es bei Home Office gehandabt?

  • Hat man ein eigenes Büro oder sind es Großraumbüros?
  • Fahrtzeit zum BAAINBw von meinem Wohnort mit Frau und Kind wären etwa 45min/55km pro Weg. Habe ich es richtig verstanden, dass es auch Trennunggeld für diese Entfernung gibt?
  • Gibt es ausreichend Wallboxen zum Laden? Auch kostenpflichtige oder/und im Umkreis.
  • Wie sieht es mit Kaffeepausen aus? Gibt es eine Maschine? Pausenraum?
  • Wie ist die Verpflegung? Truppenküche? Muss man diese bezahlen? Was kostet diese?
  • Was ist wenn ich an eine andere Dienststelle versetzt werde, aber ein Umzug wegen Familie nicht in Frage komme, erhalte ich dann auch Trennungsgeld für die gesamte Zeit?
  • Wie ist das kollegiale Miteinander? Duzt man sich? Gibt es eine Weihnachtsfeier, etc.?
  • Gibt es einen Dresscode im BAAINBw und in der Schule in Mannheim? Ist Anzug Pflicht oder reicht Chino und Hemd?
  • Wie wird das mit Überstunden gehandhabt? Kann man diese machen? Abfeiern?
  • Gibt es irgendwo eine Statisik wieviel Bewerber es gab und am Ende tatsächlich ein Angebot erhalten?
  • Wann bekommt man seine voraussichtliche Eingruppierung der Besoldung mitgeteilt? Speziell wegen der Berufserfahrung.
Schon mal vielen Dank

Angemon84

ZitatDas Forum und auch das Internet habe ich schon hoch und runter durch geforstet. Aber nicht all meine Fragen konnten beantwortet werden.
Tatsächlich? Einen Teil deiner Fragen sind in folgenden Threat beantwortet. Also über dich nochmal in der Forensuche...

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,70576.0.html

1) WTD sind dem BAAINBw untergeordnet. Es kann also sein, das du trotzdem in einer WTD landest
11.) Überstunden werden abgefeiert. Entweder früher gehen oder ganzer Tag freigestellt
3. Meist Einzelbüros, teilweise auch Zwei-Personen-Büro.
5. Für Dienst-Kfz gibt es in KO-Rauental und Lahnstein Wallboxen :P
8. Ja
9. Gut, und kleine Feiern werden gemacht.
10. kein Dresscode
12. keine öffentlich einsehbaren Statistiken

franzgans

Vielen Dank schon mal.

Ich bin tatsächlich Überfragt. Jetzt wo ich diese Fragen auf der verlinkten Seite gelesen habe, kam es mir tatsächlich bekannt vor. Vielleicht hatte ich da etwas verwechselt... oder ich war zu blöd :D

Kann jemand noch etwas zur eingruppierung des ersten Eingangsamtes sagen?
Wann findet diese statt? Zählen Ausbildung, Tätigkeiten als studentische Hilfskraft und Facharbeiter (Gesellen) Tätigkeiten auch unter die berücksichtige Erfahrung? Oder nur der Job nach dem Master?

christoph1972

Zitat von: franzgans am 12. März 2022, 21:27:09
Vielen Dank schon mal.

Ich bin tatsächlich Überfragt. Jetzt wo ich diese Fragen auf der verlinkten Seite gelesen habe, kam es mir tatsächlich bekannt vor. Vielleicht hatte ich da etwas verwechselt... oder ich war zu blöd :D

Kann jemand noch etwas zur eingruppierung des ersten Eingangsamtes sagen?
Wann findet diese statt? Zählen Ausbildung, Tätigkeiten als studentische Hilfskraft und Facharbeiter (Gesellen) Tätigkeiten auch unter die berücksichtige Erfahrung? Oder nur der Job nach dem Master?

Einstiegsgehalt richtet sich nach A 13 BBesG, in bestimmten Fällen auch A 14. Darüber informiert aber das BAPersBw als personalbearbeitende Stelle, damit hat das BAAINBw wenig zu tun.Es wird lediglich die Einkommensteuer, ggf. die Kirchensteuer abgezogen. Also bitte im Lohnsteuerrechner Tabelle "B" bemühen.

Beiträge zur GKV/Arbeitslosenversicherung und Rentenversicherung werden nicht abgeführt.

Es zählt die Zeit nach Erwerb Master. Das BAPersBw setzt die Zeiten fest, darüber bekommt man nach Einstellung einen Bescheid.

Wenn man wegen der Familie nicht umziehen kann/möchte, besteht die Möglichkeit der Inanspruchnahme der 3+5-Regelung. Also insgesamt 8 Jahre Trennungsgeldbezug.

Man muss außerdem unterscheiden ... Direkteinstieg ohne vorherige Laufbahnausbildung oder Laufbahnausbildung als "Baureferendar".
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

goekie

Ok, vielen Dank.

Also ich werde die Laufbahnausbildung machen. Das würde bedeuten, dass ich dann später eine Einstufung erhalte?
Das würde bedeuten, dass wenn mein master 2015 zu Ende war, am Ende des Referendariats sechs Jahre Berufserfahrung + Master bewertet werden würde?

Aber noch eine Frage habe ich, nach dem Referendariat habe ich die Befähigung zur Laufbahn.
Aber ist es sicher, dass ich danach aus übernommen werde? Oder mache ich die Ausbildung und dann kann es im schlimmsten Fall passieren, dass ich keine Stelle bekomme?
Kann es passieren? Oder werden generell nur so viele zur Ausbildung zugelassen, wie Bedarf besteht, so dass der anschließende Diensposten quasi sicher ist?


christoph1972

Zitat von: goekie am 13. März 2022, 21:50:43
Ok, vielen Dank.

Also ich werde die Laufbahnausbildung machen. Das würde bedeuten, dass ich dann später eine Einstufung erhalte?
Das würde bedeuten, dass wenn mein master 2015 zu Ende war, am Ende des Referendariats sechs Jahre Berufserfahrung + Master bewertet werden würde?

Aber noch eine Frage habe ich, nach dem Referendariat habe ich die Befähigung zur Laufbahn.
Aber ist es sicher, dass ich danach aus übernommen werde? Oder mache ich die Ausbildung und dann kann es im schlimmsten Fall passieren, dass ich keine Stelle bekomme?
Kann es passieren? Oder werden generell nur so viele zur Ausbildung zugelassen, wie Bedarf besteht, so dass der anschließende Diensposten quasi sicher ist?

An Deiner Stelle würde ich mich mit der Berufserfahrung für den Direkteinstieg bewerben, dass ist deutlich lohnenswerter, wenn Du jetzt mit A 13 direkt einsteigst.

Es gibt jetzt schon mehr freie Stellen als man aus der Regeneration gewinnen kann. Wenn man sich im Referendariat keine größeren Dummheiten erlaubt hat, dann ist die Übernahme vorgesehen.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

goekie

Okay, aber so wie ich u.a. hier im
Forum gelesen habe, wird einem die Befähigung nur zugesagt, wenn man eine vergleichbare Berufserfahrung hat.
Hat man diese nicht, würde man E13 angestellt um entsprechende Befähigung zu erhalten. Finanziell bin ich mit dem Referendariat gleich/schlechter gestellt.
Ich habe keine vergleichbare Tätigkeit nach meinem Master ausgeübt. Auch habe ich keine offizielle Führungserfahrung.
Oder irre ich mich total?
Eine Zusage zum Referendariat habe ich. Entsprechend würde ich danach also keine Jahre meiner Berufserfahrung angerechnet bekommen?


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau