Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Truppenverwendung trotz Studium

Begonnen von Chris2701, 21. März 2022, 07:08:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chris2701

@Goldgeber: Lese ich richtig du hast bereits ein Bachelorabschluss und wirst dann bei Dienstantritt bereits einen ingenieurwissenschaftlichen Masterabschluss haben? Wundere mich ein wenig, weshalb du keinen Dienstposten angeboten bekommen hast mit dem Dienstgrad "Hauptmann" zumal das die SLV eigentlich her gibt mit einem Masterabschluss. Ein Bekannter von mir hat sich nun auch beworben als Seiteneinsteiger mit einem MINT Masterabschluss und 9-10 Jahren Berufserfahrung unter Major würde er nicht gehen. Gibt es da im Vorfeld keine Aussagen dazu? Finde es nicht gut, dass man sich nicht konkret und explizit auf einen Dienstposten mit einem entsprechenden Dienstgrad bewerben kann.


Ralf

Weil es in der Aufklärungstruppe bestimmt wenig bis keine DP gibt, die ein derartiges Studium, erfordern.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Leseverständnis?

Der (zukünftige) Kamerad möchte Kampftruppenoffizier werden (und wird das auch), als OFhr eingestellt, plus 5 Jahre BfD.

Goldgelber

Zitat von: Ralf am 21. März 2022, 04:53:29
Danke für den ausführlichen Bericht, habe ich entsprechend in der FAQ verlinkt.
Dass mit dem Diensteintritt nur zum 01.07. ist in der Tat ein Problem mit dem Heer. Ich kann da nur hoffen, dass genügend Leute an die Wehrbeauftragte schreiben und damit den Druck auf das Heer erhöhen und damit auch von extern dem Heer zeigen, dass hier Handlungsbedarf besteht. Das ist wenig bewerberfreundlich.

Finde das auch sehr schade.  :'(  Der 01.10 wäre für mich perfekt. So muss ich dann mal gucken, was ich in den 9 Monaten noch mache.  :-\ Aber ich will mich nicht beschweren! Ich habe ein Traumergebnis, in meinen gewünschten Bereichen der BW. Also: "There is always that ONE thing!"

Kann man denn als Zivilist der Wehrbeauftragten schreiben? Lohnt sich das überhaupt?  ;D
Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

F_K

@ Goldgelber:

Klar kannst Du schreiben ... WENN es eine bessere Lösung gibt, dann zeitlich sicherlich nicht um Dir zu helfen.
Viel Erfolg.

Goldgelber

Zitat von: Chris2701 am 21. März 2022, 07:08:41
@Goldgeber: Lese ich richtig du hast bereits ein Bachelorabschluss und wirst dann bei Dienstantritt bereits einen ingenieurwissenschaftlichen Masterabschluss haben? Wundere mich ein wenig, weshalb du keinen Dienstposten angeboten bekommen hast mit dem Dienstgrad "Hauptmann" zumal das die SLV eigentlich her gibt mit einem Masterabschluss. Ein Bekannter von mir hat sich nun auch beworben als Seiteneinsteiger mit einem MINT Masterabschluss und 9-10 Jahren Berufserfahrung unter Major würde er nicht gehen. Gibt es da im Vorfeld keine Aussagen dazu? Finde es nicht gut, dass man sich nicht konkret und explizit auf einen Dienstposten mit einem entsprechenden Dienstgrad bewerben kann.

Du liest richtig, ich werde bei Dienstantritt einen MINT-Master haben!  8)

Ich habe bei der Karrierebratung schon solche Dienstposten angeboten bekommen. Z.B. bei der Marine, Luftwaffe oder Logistik. Auch der TO beim Heer wurde mir vorgeschlagen. Das ist aber NICHT das, was ich möchte für mein Leben.  ;)

Ich will normaler Offizier werden, alles von der Pike auf lernen. Ich will führen, erziehen und ausbilden und "meine" militärische Einheit haben. Verwendungen als Zugführer, Ausbilder, Hörsaalleiter, Kompaniechef, usw. reizen mich. Eben auch die körperliche und geistige Belastung und die Führung von Truppen!

Hätte mir die BW so einen Bürojob angeboten, wäre ich absolut unzufrieden und ich habe das auch befürchtet!  :-\ Aber die Sorge war unbegründet! :) Für meinen Wunsch hätte ich auch als Schütze (OA) angefangen oder nochmal bei der Bundeswehr studiert.  :o

Meine Vorstellungen klingen vlt. merkwürdig für einen Ingenieurbachelor (Stiwchwort: Fachkräftmangel usw.) - aber das ist das, was ich in den nächsten 13 Jahren (und hoffentlich noch länger) machen möchte. Und ich habe ein sehr gutes Abi und der Bachelor mit 1,2 abgeschlossen - also liegts nicht an schlechten Chancen auf dem Arbeitsmarkt. ;)  Nur am PC sitzen habe ich im Studium genug!  >:(

PS: Natürlich ist mir klar, dass ich als Offizier auch viel Büroarbeit machen werde. Beurteilungen schreiben, Anträge, Dienstpläne erstellen und Unterrichte usw.
Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Andi8111

Ich verstehe nicht. Wenn es einen "normalen" Offizier gibt, was ist dann ein "anormaler"?

F_K

@ Andi:

"Ärgere" doch nicht den zukünftigen Kameraden.

Goldgeber meint, dass der Offizier im Heer TrDst mit dem "normalem" Verwendungsaufbau eines OAs haben möchte, mit Verwendungen wie ZgFhr / KpChef oder ähnliches - dies hätte er als "Seitensteiger" Offizier (mit höherem Dienstgrad) nicht.

Formal sind natürlich beides Offiziere - genauso wie unsere "Herrn Doktoren".

Ralf

Zitat von: Goldgelber am 21. März 2022, 09:03:09
Kann man denn als Zivilist der Wehrbeauftragten schreiben? Lohnt sich das überhaupt?  ;D
Klar kann man das, man ist ja davon als Bewerber betroffen und steter Tropfen höhlt den Stein. Und da es ja auch interne Bemühungen gibt hier Abhilfe zu schaffen, wird das ja auch von anderen als Problem wahrgenommen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi8111

Zitat von: F_K am 21. März 2022, 09:36:11
@ Andi:
"Ärgere" doch nicht den zukünftigen Kameraden.
Goldgeber meint, dass der Offizier im Heer TrDst mit dem "normalem" Verwendungsaufbau eines OAs haben möchte, mit Verwendungen wie ZgFhr / KpChef oder ähnliches - dies hätte er als "Seitensteiger" Offizier (mit höherem Dienstgrad) nicht.
Formal sind natürlich beides Offiziere - genauso wie unsere "Herrn Doktoren".
Ah. Ok. Na, wir wissen ja, was aus diesen schwermotivierten Weltverbesserern oft innerhalb kürzester Zeit wird. Hoffentlich wird er glücklich mit seiner Wahl.

F_K

@ Andi8111:

Nunja, ich habe ja auch mal Maschinenbau (erfolgreich) studiert, aber dieses Studium nicht in meine ResKarriere eingebracht - sondern bin den damals üblichen Weg als ROA gegangen - inklusive Ausbildung zum ZgFhr / TrGt Offz, später dann KpChef - letztendlich "landet" man mit höherem Dienstgrad dann zwar auch "im Stab" - habe diesen Weg aber nie bereut und wollte nie in die Schiene IT oder TO.

Nach Aussage des TEs hat er sich ja ausführlich mit dem Thema beschäftigt, ich sehe da gute Chancen - viel Erfolg.

Andi8111

Die tollste Zeit der OffzLfb ist doch ohne Zweifel die, in der man studiert. Dann vielleicht noch drei vier Jahre, bis man relativ zügig Hauptmann wird und dann war es das. Und für die Paar Jahre "Spaß" hätte ich mich sicher nicht so entschieden. Aber ich hoffe ebenfalls, dass er mit seiner Entscheidung glücklich wird.


F_K

@ Andi8111:

Nunja, ein (erfolgreiches) MaschBauStudium macht zwar Spaß, aber diesen "Spaß" hatte der TE ja schon - die (Mindest) Standzeiten vom Lt bis zum Hptm scheinen Dir in der Laufbahn ohne Studium nicht ganz parat zu sein - und da die jetzigen KpChefs DP in der Regel als Major dotiert sind - sind das schon einige Jahre ..

Aber gut - wir wünschen ihm beide das Beste - insoweit doch eine Übereinstimmung.

Zahlenakrobat

Ich kann den beschrieben Ablauf komplett bestätigen! Ich war im November in Köln und besagter Einplaner war wirklich top.

Vielleicht eine Anmerkung zum Test. Der TE und ich hatten in dem CAT-Test weniger anspruchsvolle Mathematik, da wir beide einen Studienabschluss haben und uns nicht auf ein Studium bei der Bundeswehr bewerben. Die Bewerber auf das Studium haben einen ausführlicheren Test. Bevor hier jemand auf die Idee kommt den Test nicht ganz so ernst zu nehmen, wie er sollte. ;)

Goldgelber

Zitat von: Zahlenakrobat am 21. März 2022, 16:56:53
Ich kann den beschrieben Ablauf komplett bestätigen! Ich war im November in Köln und besagter Einplaner war wirklich top.

Vielleicht eine Anmerkung zum Test. Der TE und ich hatten in dem CAT-Test weniger anspruchsvolle Mathematik, da wir beide einen Studienabschluss haben und uns nicht auf ein Studium bei der Bundeswehr bewerben. Die Bewerber auf das Studium haben einen ausführlicheren Test. Bevor hier jemand auf die Idee kommt den Test nicht ganz so ernst zu nehmen, wie er sollte. ;)

Vielen Dank für die Klarstellung! Ich hatte mich auch sehr intensiv auf den Matheteil der Tests vorbereitet. Hatte insgesamt 10 Abiturklausuren auf Leistungskursniveau nochmal gerechnet und alle Themen wiederholt. Stellte sich dann aber als nicht notwendig heraus für mich. Hat ja aber nicht geschadet!  ::)

Wo geht es für dich hin @Zahlenakrobat?
Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau