Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versetzung, welche Rolle spielt Tauglichkeit?

Begonnen von Bravo_S, 30. März 2022, 21:22:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bravo_S

Moin,
Ich bin im 4. Dienstjahr, Feldwebelanwärter bei den Panzergrenadieren und frisch in meiner neuen Einheit angekommen. Einige Zeit ist vergangen und ich stelle fest, mein Bataillon ist äußerst schlecht ausgerüstet, es fehlt sozusagen an allem. Bisher sind mir größtenteils unmotivierte Führer begegnet, die hier ebenfalls an Versetzungen arbeiten. Die Unterkünfte sind miserabel. Der Standort und diese Einheit haben alles in allem wenig zu bieten. Nun spiele ich mit dem Gedanken, mich versetzten zu lassen. Ich habe erfahren, dass es solange ich noch keinen MFT und Truppengattungspezifische Lehrgänge absolviert habe, geht das als FA relativ unkompliziert. Die krux an der Sache ist: ich würde gerne zu den Fallschirmjägern, jedoch meine ich, keine Fallschirmjägertauglichkeit zu besitzen, bin mir weder sicher noch wurde mir jemals ein Grund für ein Ausschluss dieser Verwendung genannt, da ich mich nie aktiv für diese Verwendung beworben habe. Wie kann ich jetzt weiter vorgehen? Einfach direkt versetzungsantrag zu den fallis stellen und schauen was passiert, natürlich in Absprache mit meiner jetzigen Einheit? Erstmal BApers in Köln anrufen? Ich will ebenfalls ungern meine neue Einheit verärgern und unnötig Unruhe verursachen. Oder erst im san auf Tauglichkeit checken lassen?

Danke für informative und sachliche Antworten im Voraus.

KlausP

Zu den Fallschirmjägern? Das ist die Truppengattung, die nun überhaupt nicht unter Bewerbermangel zu leiden hat. Ich denke, Ihre Chancen tendieren gegen Null, selbst wenn Sie keine Verwendungsausschlüsse dafür haben sollten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bravo_S

Irgendwo wird immer Nachwuchs gesucht. Klar Glück gehört auch dazu. Wenn kein Bedarf ist, akzeptiere ich das. Aber das war ja nicht die Frage. Auch im Rahmen nach einem bestandenen AV EGB, die sehr wohl Bedarf haben, stellt sich mir die Frage der weiteren Vorgehensweise.

p4uLe83

Sind Sie denn sicher, dass bei den Fallis überall alles ,,besser" ist, was Sie aktuell stört? Oder kommen dann Posts wie ,,Der Einplaner hat mir ABC in XYZ angeboten, wie ist es dort?". KlausP hat Ihnen die Wahrscheinlichkeit schon klar gemacht - probieren Sie es doch mit einem Versetzungsantrag, am besten auf dem offiziellen Wege, hintenrum kommt es doch eh raus und wird Ihnen sicher eher schaden, als wenn sie jetzt den Mund aufmachen. Oder sie werden von der Rückäusserung positiv überrascht, wo sich Dinge verbessern lassen/in Planung sind usw.

Bravo_S

Ok, scheinbar kam meine Kernfrage nicht verständlich rüber. Mein Fehler.
Ich möchte keine Einschätzung der Wahrscheinlichkeit eines Versetzungsantrages haben.
Und mir ist auch klar, dass ich nicht einfach hintenrum einen Versetzungsantrag stelle.
Zunächst geht es mir darum, herauszufinden, ob ich überhaupt eine Tauglichkeit habe.
Falls ja, kenne ich den weiteren Ablauf. Aber: 1. wie finde ich das heraus?
Und 2.  falls ich die Tauglichkeit nicht habe, besteht die Chance einer erneuten Prüfung? Falls ja wie lässt sie diese einleiten?
Vllt findet sich hier ein erfahrener Kamerad, der sich zu diesem Thema wirklich auskennt..

KlausP

Zitat... Aber: 1. wie finde ich das heraus? ...

Bei Ihrer Musterung sollten Sie einen ,,Verwendungsausweis" bekommen haben. Auf dem sind alle Verwendungen markiert, für die Sie NICHT geeignet sind. Wenn Sie den nicht (mehr) haben können Sie im SanBereich nachfragen, in Ihrer G-Akte ist der auch abgelegt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Für den Versetzungsantrag ist es egal, ob du tauglich bist oder nicht. Das wird dann ja sowieso geprüft, wenn dein alter PersFhr sagt, er braucht dich nicht (kann also deinen DP nachbesetzen) und der neue sagt "ich habe Bedarf".
Also wenn du den Wunsch stelle den Antrag
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bravo_S

Das heißt nachdem der Versetzungsantrag durch ist, gibt es eine erneute Prüfung der Tauglichkeit?
Oder bezieht sich Köln während der Prüfung des Antrages auf die Daten in der G-Akte?
Möglicherweise zerdenke ich dieses Thema gerade aber, ich würde ungern einen Versetzungsantrag stellen, der dann wegen einer gesundheitsziffer nicht stattfindet.

Deepflight

Ja, sie zerdenken das Thema, aber nicht über das wie, sondern im Bezug auf das warum.
Oder glauben Sie etwa, überall sonst herrscht Vollausstattung, die Kasernen sind super und alles ist heiter Sonnenschein?
Da hilft ein neuerlicher Blick in den Bericht der Wehrbeauftragten.

wolverine

Um es kurz zu machen: Ihr Versetzungsantrag wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit am dienstlichen Interesse scheitern. Sie sind auf Ihren aktuellen Dienstposten geplant und haben auch genau diese Stelle angenommen. Dort herrscht also Bedarf, der mit Ihnen gedeckt wurde.
Bei der Fallschirmjägertruppe ist dagegen hohes Bewerberaufkommen, mehr als nötig. Hier kann man mehr als ein Mal nachlesen, dass Freiwilligen mehr als ein Jahr in die Zukunft keine Stelle aufgezeigt werden kann. Also Bedarf bei Ihnen und Überfluss da, wo Sie hinmöchten. Das heißt dann: kein Interesse des Dienstherrn an einer Versetzung. Dass offenbar mehrere aus Ihrem Bereich versetzt werden möchten, macht es nicht besser: dann wird der Bedarf ja größer.

Käme man trotzdem dazu, Sie versetzen zu können und dies zu wollen, würde dann natürlich geguckt, ob Sie für den avisierten Dienstposten tauglich sind. Ist das nicht der Fall, können Sie natürlich darauf nicht eingesetzt und wieder nicht versetzt werden.

Also: wenn Sie nicht mit dem Ihnen angebotenen und von Ihnen angenommenen Posten leben können, müssten Sie einen Versetzungsantrag stellen. Dieser muss auch bearbeitet und beschieden werden. Aber rechnen Sie besser mit einer abschlägigen Entscheidung nach dem Vorgeschriebenen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Zitat von: Bravo_S am 31. März 2022, 06:39:47
Das heißt nachdem der Versetzungsantrag durch ist, gibt es eine erneute Prüfung der Tauglichkeit?
Oder bezieht sich Köln während der Prüfung des Antrages auf die Daten in der G-Akte?
Nein, es wird idR keine erneute Tauglichkeit geprüft, sondern sich auf die vorhandenen Unterlagen gestützt.
ZitatMöglicherweise zerdenke ich dieses Thema gerade aber, ich würde ungern einen Versetzungsantrag stellen, der dann wegen einer gesundheitsziffer nicht stattfindet.
Das kann dir doch erst einmal egal sein, das Ergebnis zählt. Ob du dann wegen "kein dienstl. Bedarf" oder "nicht dafür verwendungsfähig" abgelehnt werden wirst, ist doch nachrangig. Und wenns durchgeht, ist es doch noch besser.
Zitat von: KlausP am 30. März 2022, 22:37:34
Zitat... Aber: 1. wie finde ich das heraus? ...

Bei Ihrer Musterung sollten Sie einen ,,Verwendungsausweis" bekommen haben. Auf dem sind alle Verwendungen markiert, für die Sie NICHT geeignet sind. Wenn Sie den nicht (mehr) haben können Sie im SanBereich nachfragen, in Ihrer G-Akte ist der auch abgelegt.
Und hier hast du auch die Antwort, wo du das findest.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bravo_S

Danke Wolverine und Ralf für die guten und Themenbezogenen Antworten.
Aber ist es nicht Fakt, dass eine Versetzung deutlich unkomplizierter und schneller von statten geht, solange man noch nicht fertig auf den DP ausgebildet ist? Das unterscheidet mich ja wesentlich von den fertig ausgebildeten Führern, die ebenfalls weg möchten.
Außerdem auch mehrfach auf AMT-Lehrgang erlebt.


KlausP

Ob Sie fertig ausgebildet sind oder nicht ist in diesem Fall mMn völlig egal. Ohne dienstlichen Bedarf (und nur der zählt) werden Sie nicht versetzt, schon gar nicht in eine andere Truppengattung. Bei einer Versetzung in ein anderes PzGrenBtl wäre das vielleicht anders.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

slider

Kann man jetzt drehen und wenden wie man will. Tatsache ist, dass du derzeit nicht tauglich bist für die Fallschirmjäger. Da dir der Grund dafür selbst nicht bekannt ist, scheint es ja Nichts zu sein, was körperlich augenscheinlich ist. Da ist die Chance halt recht groß, dass dies auch jetzt (ca. 4 Jahre später) noch vorliegt. Nach über 4 Jahren nach der letzten Musterung würde man sich das wohl auch nochmal anschauen ... aber wie gesagt ...

BulleMölders

Nur mal Interesse halber, was haben Sie denn die letzten 4 Jahre als FA gemacht oder waren Sie davor in einer anderen Laufbahn?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau