Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Laufbahn des Feldwebels im Fachdienst

Begonnen von Justin_David_Mueller, 09. April 2022, 13:07:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Justin_David_Mueller

Hey liebe Bundeswehr-Community :),


ich bin jetzt schon was länger im Forum und habe so einige Beiträge gelesen.
Jedoch konnte ich auf so manche Fragen keine wirkliche Antwort finden - vielleicht habe ich auch einfach die passenden Threads übersehen.  :o

So im Allgemeinen ist mir ja bewusst, dass der Fachdienst eine andere körperliche Belastung als der Truppendienst hat.
Wie groß bzw. anders kann ich mir jedoch den Ablauf in Bezug auf Schießübungen, Wanderungen und militärischen Übungen generell vorstellen?
Erlebt man dort auch starke körperliche Anstrengung bzw. wird man auf den Ernstfall im Einsatz vorbereitet? (Was mir in diesem Fall auch sehr wichtig ist.)
Wie unterscheiden sich die Idealwerte beim BFT vom Truppendienst zum Fachdienst Feldwebel im Assessment Center?
Wird der CAT auch groß anders sein?

Um meine Fragen etwas zu spezifizieren, erstmal ein paar Informationen.
Ich war vor kurzem bei der Karriereberatung in Düsseldorf und dort kam raus, dass ich mich auf eine Laufbahn als Feldwebel bewerben sollte aufgrund meines Realschulabschlusses und dem Eindruck den ich dort hinterließ.
Der nette Berater hatte mir dazu geraten mich in erste Linie, als Führungsunterstützungs-Feldwebel im CIR zu bewerben und zweitens als Gefechtsstand Feldwebel im Truppendienst.
Aufgrund meiner Interessen im Bereich IT.
Dies tat ich auch und warte nun gespannt auf eine Antwort, aber das kann ja noch gut 3-4 Wochen dauern.  ;D

Wäre auf jeden Fall schön ein paar Antworten zu bekommen und ich entschuldige mich jetzt schon mal für die Masse an Fragen!


LG

Ralf

Dein Einsatz wäre ja in der Fachverwendung. Wenn du also bspw. ITFw wirst, springst du im Einsatz nicht im Gelände rum und schießt wild um dich.
Du machst auch dort das, was du gelernt hast: nämlich IT.

Die Eignungsfeststellung ist für beide Lfb gleich, das Ergebnis entscheidet aber, was man machen kann. So kann ein schlechter CAT für den TrD reichen, aber nicht für den ITFw, je nachdem, wo man seine Stärken/ Schwächen hat. Die sind in Teilen unterschiedlich je nach Verwendung, das kann man nicht an der Lfb festmachen.
Dann kommen noch Attribute dazu aus dem Prüfgespräch, auch die dortigen Stärken und Schwächen geben Ausschlag für bestimmte Verwendungen.
ZZt wird auch kein BFT gemacht, trotzdem werden Einplanungen in den TrD vorgenommen. Da wird halt geschaut, ob jemand auch sportlich interessiert ist
Die Anzahl der Verwendungsmöglichkeiten im Fachdienst ist viel höher als im TrD, also der Bedarf.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

thelastofus

Wobei man noch dazu sagen muss, das man auch als Fachdienstfw eine GA (bzw den UffzLehrgang besser Teile davon) macht und auch einen Fw Lehrgang AMT usw, wo es auch körperlich zugeht.

Sicher nicht so viel wie im Truppendienst, aber für den ein oder anderen schon Anspruchsvoll. Ich würde mich mal vorsichtig am DSA orientieren.

Justin_David_Mueller

Danke schon einmal für die tollen Antworten! ;D


Mein Karriereberater sagte auch, dass aktuell kein BFT durchgeführt wird.
Jedoch soll man sich darauf nicht verlassen und weiter vorbereiten.
Aber das hätte ich sowieso getan.  :)

Muss dann nachträglich ein BFT, abseits der AGA, abgelegt werden, um endgültig verpflichtet zu werden?
Oder geht es direkt zum Einplaner und wird sofort verpflichtet?

Mir wurde auch gesagt, dass der Einstellungstest im KC nur noch einen Tag dauert aufgrund des fehlenden BFT's. Ist dies immer noch der Fall?

Und nun zu meiner letzten Frage - welches Programm könnt ihr zum Lernen für den CAT empfehlen?


Ihr seid echt super und danke fürs Antworten!  ;D

thelastofus

Der BFT sollte für einen normalsportlichen Menschen ohnehin kein Problem sein, den sollte jeder mit einer relativ hohen Punktzahl bestehen können...

Wie oben erwähnt man man als FW keine "AGA" (die es ohnehin nicht mehr gibt sondern eine GA) sondern eine GA Welche Teile des Uffz Lehrgangs beinhaltet. Kann aber sein das  sich das nach Auflösung der UA/FA Btl ändert, und es kommt auch auf die TSK/Org Bereich an.

ZitatMir wurde auch gesagt, dass der Einstellungstest im KC nur noch einen Tag dauert aufgrund des fehlenden BFT's. Ist dies immer noch der Fall?

Der BFT ist nicht so zeitintensiv. Ob er abglegt wird oder nicht sollte aus der Einladung hervorgehen, 2020 wurde er nicht abgelegt und man musst trotzdem 1,5 Tage bleiben, aber auch das geht aus der Einladung hervor.

ZitatMuss dann nachträglich ein BFT, abseits der AGA, abgelegt werden, um endgültig verpflichtet zu werden?
Um den alten Kalauer zu bringen, man verpflichtet sich immer noch selbst, und ja der BFT wird dann in er Einheit abgelegt (wsh. als Eingangs und Ausfangs BFT).

Aber warum solche Sorge um den BFT? Den habe ich 2020 als Ü30 der durchschnittlich etwas Sport und Kampfsport macht mit annährend der vollen Punktzahl bestanden. Das sollte nun wirklich nicht das Problem sein, wenn doch, dann weiß man woran man arbeiten muss.

ZitatUnd nun zu meiner letzten Frage - welches Programm könnt ihr zum Lernen für den CAT empfehlen?

Es gibt ein Buch ich meine von Hesse und Schrader welches oft empfohlen wird. Generell hängt der Test aber auch von der Vorbildung und er angestrebten Verwendung ab bzw. wird angepasst.


ZitatIst dies immer noch der Fall?
Wie gesagt, sofern man eingeladen wird, steht auf dem Schreiben ob ein BFT durchgeführt wird oder nicht, ansonsten kann man auch das Telefon in die Hand nehmen und nachfragen. Die Situation wird ja sicher ständig von den entsprechenden Stellen bewertet und es kann durchaus sein, das er in naher Zukunft unter entsprechenden Maßnahmen wieder durchgeführt wird.

Aber wie schon oben erwähnt ist der BFT eigentlich die kleinste und leichteste Hürde.

Justin_David_Mueller

Im großen und ganzen mache ich mir tatsächlich keine wirklichen Sorgen um den BFT, sondern bin einfach nur aufgeregt.  ;D

Habe leider die schlechte Angewohnheit mich im Vorraus über alles mögliche zu informieren.


Ich bedanke mich für die netten Antworten.
Sollte mir später noch eine Frage einfallen melde ich mich.  :D

Deepflight

Sich im Vorfeld informieren ist nie falsch, und ein bissl Aufregung ist auch nicht schädlich, also alles gut.
Achte nur darauf nicht alles zu "über-denken", so kompliziert ist das alles nicht und man kann das alles schaffen.
Viel Erfolg!

BulleMölders

Aber sich Informieren und sich dadurch komplett durch den Wind bringen ist nicht hilfreich.
Test

F_K

Randbemerkung:

In einer nach oben offenen Skala kann man nicht "annähernd alle Punkte" erreichen.

Da es zu den Punkten noch Noten / Mindestanforderungen gibt, kann man z. B. von "bestanden" und / oder einem guten Ergebnis sprechen.

Altgedienter123

Beim GefStdFw bist Du im Fm/GefStdZg eines Verbands des Heeres bzw. der DP kann auch in der FmStaffel einer St/FmKp einer Heeresbrigade oder in einem FmBtl des Heeres sein. Er kann von allem etwas, aber aufgrund fehlender ZAW nichts in der Tiefe.
So sind die GrpFhr der GA im FmBtl 610 z.B. ebenfalls Gefechtsstandfeldwebel.
Du bekommst keine zivil verwertbare ZAW wie beim Fw allgFD.

F_K

Klarstellung:

ZitatEr kann von allem etwas, aber aufgrund fehlender ZAW nichts in der Tiefe.

Diese Aussage ist so einfach sachlich falsch - z. B. kann ein FschJgFw die "Fallschirmjägerrei" in der Tiefe - und eine ZAW würde diese Fähigkeit nicht verbessern.

ZitatSo sind die GrpFhr der GA im FmBtl 610 z.B. ebenfalls Gefechtsstandfeldwebel.

Diese Ausssage ist so einfach ebenfalls falsch - JEDER Feldwebel im Heer wird zum GrpFhr ausgebildet (egal ob Fachdienst oder Truppendienst), und damit ist JEDER Feldwebel im Heer in der Lage, in eine GA Kp abkommandiert zu werden und dort zu dienen.

Ggf. kann dass dann auch ein GefechtsstandFw sein, oder ein IT Fw, ein FallschirmjägerFw, oder, oder ..

thelastofus

Beim BFT gibt es doch Punkte die zu erreichen sind? Oder mögen es Noten sein, es war auf jeden Fall Möglich z.b. bem Klimmhang das Maximum an "punkten" zu erreichen, da hatten mir 3 Sekunden gefehlt sonst hatte ich überall das Maxium erreicht.

Altgedienter123

Richtigstellung:
Es ist hier der Gefechtsstandfeldwebel und kein FschJgFw gemeint.
Dieser besitzt nicht in der Tiefe die Fachkenntnisse eines IT Fw. Das soll er auch nicht laut Tätigkeitsbeschreibung. Dessen soll sich Bewerber bewusst sein.

Es ist schon klar, dass jeder FwTrDst im Heer GrpFhr wird.
Darum geht es hier aber gar nicht.
Die GrpFhr in der GA im FmBtl 610 haben als 2.ATB den Gefechtsstandfeldwebel.
Schau bitte in die Struktur. Ergo kann der Bewerber auch als GrpFhr in der GA tätig sein, wenn er dort oder in einem anderen FmBtl des Heeres (soviele sind es ja mit dem neuen Btl10 auch wieder nicht) den DP als Gefechtsstandfeldwebel bekleidet. Dann führt er dort nämlich nicht die klassischen Tätigkeiten dieser Verwendung wie in dem GefStdZg eines Kampfverbands aus. Das ist der Kern und sollte er wissen.

Zitat von: F_K am 11. April 2022, 10:53:37
Klarstellung:

ZitatEr kann von allem etwas, aber aufgrund fehlender ZAW nichts in der Tiefe.

Diese Aussage ist so einfach sachlich falsch - z. B. kann ein FschJgFw die "Fallschirmjägerrei" in der Tiefe - und eine ZAW würde diese Fähigkeit nicht verbessern.

ZitatSo sind die GrpFhr der GA im FmBtl 610 z.B. ebenfalls Gefechtsstandfeldwebel.

Diese Ausssage ist so einfach ebenfalls falsch - JEDER Feldwebel im Heer wird zum GrpFhr ausgebildet (egal ob Fachdienst oder Truppendienst), und damit ist JEDER Feldwebel im Heer in der Lage, in eine GA Kp abkommandiert zu werden und dort zu dienen.

Ggf. kann dass dann auch ein GefechtsstandFw sein, oder ein IT Fw, ein FallschirmjägerFw, oder, oder ..

Justin_David_Mueller

So ich melde mich auch mal wieder!  :)

Danke für die ganzen netten Infos, muss echt sagen das Forum hier macht viel Spaß!

Aber recht habt ihr ja, verrückt machen sollte man sich mit Infos nicht, fühle mich meistens so nur etwas sicherer.

Hoffe wirklich in angemessener Zeit eine Einladung zu bekommen.
Ich bereite mich so sehr darauf vor und brenne wirklich dafür.
Meine Partnerin denkt schon ich wäre verrückt geworden :o

Ich bleibe auch mal bei der Zeit, bis ich mit einer Antwort rechnen kann, die mir der nette Berater gesagt hat.
So 3-4 Wochen ist das realistisch oder welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Nochmal danke ihr seid echt super!  ;D

F_K

@ thelastofus:

Die Punkteskala beim BFT ist nach oben offen.

Es ist daher NICHT möglich, "alle" Punkte zu erhalten.

Die Punkte werden in Noten umgerechnet, für "sehr gut" sind jeweils 400 Punkte zu erreichen -(300 für gut) - man kann aber auch 500 oder mehr Punkte schaffen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau