Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierslaufbahn mit 34 Jahren - IT Masterstudium

Begonnen von KB1690, 11. April 2022, 18:09:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KB1690

Guten Tag :)

Ich habe bereits meinen verpflichtenden Wehrdienst geleistet und damals um ein Jahr im freiwilligen Dienst verlängert.
Daraufhin verlies ich die Bundeswehr, um mich ins zivile Leben zu werfen.
Mittlerweile bin ich kurz davor meinen Master im Bereich der Digitalen Transformation abzuschließen, zuvor habe ich bereits meine Bachelor im Bereich der Wirtschaftsinformatik gemacht.

Seit einigen Wochen spiele ich mit dem Gedanken eine Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr anzustreben.
Meine Frage hierzu wäre, in wie weit mein Alter dabei bereits hinderlich ist und wie die bereits absolvierte Grundausbildung, die mittlerweile aber schon 10 Jahre zurückliegt, in der Hinsicht noch positiv nachwirkt.

Eine erneute Musterung, sowie Auffrischung der Grundausbildung müsste wahrscheinlich dennoch abgeschlossen werden?
Haben "Quereinsteiger" mit einer gewissen Vorerfahrung beim Bund auch im Hinblick aufs Alter ggf. doch noch bessere Chancen auf einen positiven Ausgang des Bewerbungsverfahrens?

Danke für eure Erfahrungen.


Angemon84

Schade, dass man es als MasterStudend nicht hinkriegt die Forensuche zu benutzen... ::)

Zitat von: KB1690 am 11. April 2022, 18:09:57
Meine Frage hierzu wäre, in wie weit mein Alter dabei bereits hinderlich ist und wie die bereits absolvierte Grundausbildung, die mittlerweile aber schon 10 Jahre zurückliegt, in der Hinsicht noch positiv nachwirkt.

Eine erneute Musterung, sowie Auffrischung der Grundausbildung müsste wahrscheinlich dennoch abgeschlossen werden?


Haben "Quereinsteiger" mit einer gewissen Vorerfahrung beim Bund auch im Hinblick aufs Alter ggf. doch noch bessere Chancen auf einen positiven Ausgang des Bewerbungsverfahren?

Bei der Luftwaffe absolvierst du als Seiteneinsteiger eine verkürzte Grundausbildung, wenn du bereits eine vorhergehende absolviert hast.
Das Alter spielt bis 40 Jahre bei der Einstellung keine Rolle.

Du wirst im Rahmen des Assestmentcenter erneut gemustert.
Vorteil: du wirst direkt auf einen verfügbaren Dienstposten eingeplant.

Ralf

Bei einer bestandenen GA ist grds. (mittlerweile) festgelegt, dass diese nicht mehr durchlaufen werden muss, das gilt für alle OrgBer.
Assessment findet natürlich genau statt wie für alle anderen.
Ansonsten für SE: gaaaanz ausführlich und sogar angepinnt: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,60302.0.html
Deswegen ist hier aus dicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.