Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Befähigung zum "ROA adw" im Okt 21 erlangt

Begonnen von ROAadw2021, 07. November 2021, 11:31:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zwanderthalb

Ich habe jetzt auch eine E-Mail mit diesem "Kurzvermerk" Verwendungswunsch erhalten.

Kurioserweise mit dem Tenor: "Wir hatten Sie aufgefordert, bla bla, Sie haben bisher nicht reagiert, wenn Sie nicht bis" usw.

Eine E-Mail hatte ich aber davor vom BAPers nicht erhalten. Nungut. Was ich ebenfalls nicht erhalten habe sind weitere Unterlagen hinsichtlich Abfrage BZR (wobei hier ja in der Bewerbung schon zugestimmt werden musste und die Abfrage im Rahmen der Ü1 sowieso erfolgt ist (ja, ich weiß, Trennungsgebot zw. Geheimschutz und Personalbearbeitung ist bekannt)). Also werde ich mal anrufen und klären, ob evtl. noch weitere Unterlagen beizubringen sind, die jetzt nicht angemahnt werden, die aber möglw. irgendwo im Daten-Nirvana schlummern.

Ebenfalls geht es jetzt NUR um adW, gleichzeitig hatte ich mich aber als RO-SE beworben, hier habe ich bisher noch nichts gehört. Mich würde interessieren, ob man hier noch etwas hört (falls ja - vor der Auswahlkonferenz adW) oder ob diese Bewerbung quasi vom adW "kannibalisiert" wird. Zumal das Referat, das mich jetzt vom BAPers aus angeschrieben hat tatsächlich nur für das Bewerbermanagement adW zuständig zu sein scheint...

Kann natürlich sein, dass das in der E-Mail, die Ihr bekommen habt und ich wohl hätte bekommen sollen, adressiert wurde. Ich werd's telefonisch mal klären. Falls ich was höre, werde ich berichten.

PzPiKp360

Hier gerne zwei Hinweise auf Möglichkeiten zum Austausch über das ROA a.d.W.-Thema:

1. FB-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/755407351260284

2. Kamerad Christian Behnke (https://christian.behnke.page/ueber-mich/, Stabsoffizier der Reserve in der Infanterie) hat via Twitter zu Austausch eingeladen:
https://twitter.com/chrbehnke/status/1512172639162449924?s=21
ZitatErfahrungsaustausch zum #ROA a.d.W: Sich frisch beworben, in der Ausbildung, gerade fertig, abgebrochen oder schon lange erfolgreich als #ResOffz unterwegs - wer hat am Freitag, dem 22. April 22 um 20:30 Uhr Interesse an einem Austausch online?
Anmelden: https://t.co/IEuerHkuGH

Deepflight

Das ganze Konzept der ROA adW ist halt hier das Problem, der Kosten-Nutzen-Faktor ist selten positiv aus meiner Erfahrung, und dann kommt noch das Problem hinzu das Wunsch und Wirklichkeit eben doch oft auseinander liegen.

Die Lehrgänge sind da nur die Spitze des Eisberges. Wenn jemand Lt über ROA adW wird und auch seine Verwendungslehrgänge zeitlich packt, war er im schlimmsten Fall in der Zeit bis zur Beförderung zum OLt  danach nur die Pflichttage üben. Gleich ob wegen fehlender Zeit im eigenen Leben oder weil keine RDL-Tage vorhanden sind. Von Nutzen kann da keine Rede sein, auch weil -selbst wenn er ZgFhr sein soll- einfach nicht die Erfahrung dazu vorhanden ist.
Jetzt kommt der Mensch, der natürlich ZgFhr sein will, Offz ist er ja schließlich. Spätestens dann wirds schwierig, die Ziele übereinander zu bringen.

Mal im Ernst, für ZMZ-Verwendungen macht das ROA adW sind, wegen mir auch für eine eng mit dem zivilen beruf verwandte Fachverwendung. Aber für alles andere ist das oft schwierig.

Ich kenne selbst ROA adW die zwar immer brav die Pflichttage für die Beförderung geschafft haben, oft auch noch nen guten Teil mehr, dennoch sind diese Kameraden in Sachen Erfahrung heillos überfordert, wenn die eine Dienstgradentsprechende Vertretungszeit machen sollen. Vom fehlenden Netzwerk sprechen wir da noch nichtmal, wir wissen alle das oft genug Sachen nur funktionieren, weil man sich kennt.

Und dann kommt oft genug der Punkt, wo der adWler zwar gerne eine bestimmte Vertretungstätigkeit machen würde aufgrund seines - durchaus oft sehr guten - Selbstverständnis als Offz, aber einfach die Eignung oder Befähigung fehlt und obendrein ein ex-SaZ-ResOffz mit entsprechender Erfahrung vorhanden, der das eben besser kann.
Und selbst wenn nicht, oft genug macht das dann eben einer der aktiven Offze in Nebenfunktion mit, weil man im Btl lieber damit lebt und geraden jungen Offzen so die Gelegenheit gibt, sich als Vertreter z.B. für nen BS zu empfehlen, als einen unerfahrenen Resi da drauf zu setzen.

So hart es klingt, ROA adW hat einen sehr begrenzten Nutzen (wenngleich dort, wo es zweckmäßig ist einen nicht unerheblichen) und ist daher von der Prio deutlich hinter ROA iW angesiedelt. Da ist auch der PersMangel der BW kein Argument, denn die adWler sind zu wenig "im Dienst" (wegen persönlicher Abkömmlichkeit und vorhandenen RDL-Tagen), als das sich dass auf breiter Schiene lohnt...
Und das sage ich als  ex-SaZ, dann ROA adW, Wiedereinsteller und jetzt BS. Für mich war es nur die Option, um während des zivilen Studiums "dabei" zu bleiben als Baustein des von Anfang an geplanten Versuchs der Wiedereinstellung...und ja, in dem Zusammenhang war es sinnvoll.

ROAadw2021


Zwanderthalb

Hallo,

dito - für mich gehts, recht passend zu Studium und CV, in den Cyber- und Informationsraum. Ich hoffe und denke, dass ich dort meinen Beitrag leisten kann.

Grüße

denti

Habe heute ebenfalls die Zusage für den Sanitätsdienst erhalten.

LG denti
🦷 🦷 🦷


Shonyu

Das heißt dann wohl, wer bis jetzt keinen Brief hat, darf dann mit der Absage rechnen.

Deepflight

Nicht zwingend, sicher ist es erst wen man die Absage in Händen hält.
Bis dahin kann sich immer noch etwas ändern, z.B. das einer der "Auserwählten" auf einmal doch nicht will und von seiner Seite aus absagt,
oder vielleicht gibt es auch irgendwo einen Bearbeitungsstau wegen Krankheit etc.

Sicher, ein blödes Gefühl und die Chancen steigen natürlich nicht mit fortschreitender Zeit, aber Sicherheit haben Sie erst mit vorliegen des
Bescheids.

Zeyros

Weiß eigentlich jemand wie die Auswahl konkret abläuft? Soweit ich weiß, gibt es einen Punktewert der über die Auswahl entscheidet. Ist dies jedoch das einzige Kriterium oder schaut man auch nach der angegebenen Priorität bei den Wunschverwendungen?

Konkret interessiert mich nämlich, ob man ggf. höhere Chancen hat, wenn man bei der Auswahl nicht unbedingt das Heer als Nr. 1 angibt, sondern beispielsweise die Luftwaffe , wo es ja mehr Dienstposten geben soll.

Ralf

Die Quoten sind je nach UTB festgelegt.
Zitatwenn man bei der Auswahl nicht unbedingt das Heer als Nr. 1 angibt, sondern beispielsweise die Luftwaffe , wo es ja mehr Dienstposten geben soll.
Sagt wer? Und wenn mir jemand DP für adW zeigt, gebe ich einen aus ;-)

Da das Heer ungleich größer ist, gibt es da natürlich auch höhere Quoten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Zeyros

Danke für die Antwort. Gut, dass mit den DP nehme ich dann mal zurück.

Aber ist es nicht dennoch so, dass die meisten Heeresuniformträger(adw's) nicht im Heer sondern in der SKB/CIR/ZSAN sind? Wenn ich nämlich ankomme, und beim Heer als Verwendungswunsch Jägertruppe angebe und dies gleichzeitig als Prio 1 angebe, sind meine Chancen ja quasi gleich null. Deswegen frage ich, ob sowas überhaupt sinnvoll ist.
Spielt also bei bei der Auswahl neben dem Punktewert auch die Priorisierung eine Rolle? Wenn ja, bräuchte ich erst gar nicht, wie im Beispiel, die Jägertruppe angeben.

Ralf

Für die bestimmte Bereiche gibt es auch bestimmte Quoten, die sind aber je UTB festgelegt.

Lass dich nicht davon leiten, wo die Chancen (vermeintlich) am besten sind, sondern danach, was du machen willst. Um es an einem fiktiven Beispiel festzumachen: was bringt es dir, wenn die Quote bei den ITlern am höchsten ist, du aber liebend gerne infanteristisch ausgebildet werden willst. Deswegen unterstütze ich derlei Spekulationen auch nicht.
Und wenn es dann nicht klappt ist es doch besser als irgendwas zu machen, was du gar nicht willst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Zeyros

Da hast du natürlich recht. Tatsächlich gibt es bei mir aber nicht "die eine" Verwendung die ich mir gut vorstellen kann, deshalb einfach die Frage.

Danke auf jeden Fall für deine Antworten  :)

F_K

@ Zeyros:

Soldaten im Heer tragen die Heeresuniform  - sind aber keine "HUT".
"HUT" gibt es nur ausserhalb des Heeres.

Wer für alles "offen" ist, ist nicht "dicht" ... einfach mal reflektieren ...

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau