Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROA mit Verwendung CIR: Offizierungsausbildung?

Begonnen von WiehenGrün2, 14. April 2022, 09:57:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WiehenGrün2

Guten Morgen zusammen,

ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich einen neuen Thread aufmache, aber ich habe kein passendes Sammelthema gefunden.

Ich habe mich als ROA außerhalb des Wehrdienstes beworben und auch alle Schritte soweit durchlaufen. Bei der möglichen Verwendung wurde mir gesagt, dass ich auch zum CIR kommen könnte. Das würde für mich persönlich sehr gut passen, ich habe mich nur im Nachhinein gefragt, wie das mit der Offiziersausbildung in dem Fall laufen würde, da es ja keine Teilstreitkraft im eigentlichen Sinne ist. Konkret: Wo mache würde ich dann die Offiziersausbildung machen? Heer? Konnte dazu bisher nichts finden. Weiß jemand, wie das in diesem Fall abläuft?

Vielen Dank vorab.

Ralf

So schwer ist das doch nicht: Hier ist nicht das Board für Reserve-Fragen, das ist etwas weiter unten, deswegen verschiebe ich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K


WiehenGrün2

Zitat von: Ralf am 14. April 2022, 10:04:27
So schwer ist das doch nicht: Hier ist nicht das Board für Reserve-Fragen, das ist etwas weiter unten, deswegen verschiebe ich.

Vielen Dank!

Zitat von: F_K am 14. April 2022, 10:55:41
Es ist ein OrgBereich.

MWn Ausbildung nach Uniformträgerbereich.

Das ist mir bekannt. Da ich Seiteneinsteiger bin und bisher keinerlei militärische Ausbildung genossen habe, stellt sich mir die Frage, was in dem Fall mein Uniformträgerbereich sein würde.

Ralf

Das ist der UTB, auf dessen "Quote" (Bedarfsträgerforderung) du ausgesucht wurdest. Das findet sich mit Sicherheit in deinen Einplanungspapieren wieder.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

WiehenGrün2

Bisher war das nicht aufgeführt, aber dann kommt das vermutlich noch.

Vielen Dank für die Antworten!

PzPiKp360

Ich bin alter HUT, und habe (deshalb?!) meine drei ROA a.d.W.-Module (für CIR) komplett in Dresden an der OSH gemacht.

p4uLe83

Es ist so: je nach deiner Uniform/TSK-Zuordnung, musst du das letzte der 3 Module bei ,,deinem" Bereich ablegen. Ich bin auch als Heeresmann beim CIR beordert und muss also mindestens für das 3. Modul an die OSH. Die anderen beiden Module könntest du aber auch bei der Luftwaffe machen. Das empfehle ich dir aber nicht, da die Inhalte sehr unterschiedlich sind. Am besten klappt wohl noch, Modul 1 bei OSLw, und 2,3 bei OSH. So mache ich es und man kommt gut in die OSH rein, hat aber auch mal eine andere TSK gesehen.

PS: die Marine macht nur Modul 3, die Sanitär mWn auch. CIR hat eben keine eigene Ausbildung.

Viel Spaß und Erfolg!

MikeEchoGolf



thelastofus

Laut offizielem Sprech nicht:

https://www.bundeswehr.de/de/organisation

ZitatHeer, Luftwaffe und Marine sind die drei Teilstreitkräfte der Bundeswehr.

CIR ist eben ein Org Bereich wie die SKB auch, zumindest zur Zeit und aktuell.,


KlausP

Ich hab ja bekanntermaßen wenig Ahnung, aber was, bitte, ist denn die ,,Offizierungsausbildung"? (siehe Thread-Titel) Ist das neu oder kann das weg?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau