Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Befähigung zum "ROA adw" im Okt 21 erlangt

Begonnen von ROAadw2021, 07. November 2021, 11:31:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zeyros

Danke für die Richtigstellung.
Ich verstehe deine Aussage vollkommen. Ich bin aber definitiv nicht für alles offen. Bei mir geht es konkret nur um zwei gleichwertige Verwendungswünsche die ich ggf. switchen würde.
Das eine wäre berufsnah, dass andere passend zur militärischen Vergangenheit.

Bitte nicht falsch verstehen, ich versuche hier definitiv nicht auf Krampf ROA zu werden. Das wäre für beide Seiten nicht von Interesse.


TechIur

Ich greif mal die Frage zu Chancen und Prio auf.
Es ist ausschließlich der GINT-Wert der Auswahlwert, dieser wiederum setzt sich ja aus vielen Faktoren zusammen.
BAPers macht die Auswahl so: Alle Personen werden in allen Bereichen geprüft, ob diese dort den Cut machen. Wenn Bewerber A z.B. Marine in dem Formular nicht ausgewählt hat, aber einen Platz dort bekommen könnte, so würde BAPers Kontakt zu dieser Person aufnehmen.
Wenn Alle Prios 1-6 angegeben werden, so wird nach dem Cut der Wunsch beachtet und entsprechend beschieden. Die angegebenen Verwendungswünsche sind für die Auswahl egal, die Angaben werden an den BeordTrT gegeben, und dieser schaut, ob es berücksichtigt werden kann.

Ralf

Zitat von: Zeyros am 20. April 2022, 22:11:40
Bei mir geht es konkret nur um zwei gleichwertige Verwendungswünsche die ich ggf. switchen würde.
Das eine wäre berufsnah, dass andere passend zur militärischen Vergangenheit.
Dann äußere doch beide Wünsche, man muss sich ja nicht nur auf einen festlegen. Es gibt halt jede Menge Bewerbende, da kommen dann auch recht viele absagen raus.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schwabe_1986

Hallo an alle,
Glückwunsch an alle Kammeraden, bei denen es geklappt hat! Auch bei mir hat es geklappt; es geht zur Luftwaffe.
Nun hätte ich noch eine Frage, wie es nunmehr weitergeht, vor allem wie der Hase läuft in Sachen Betreuung und der Beorderung und inwieweit ich tätig werden sollte / kann.
Hierzu: Zitat aus dem Zulassungsschreiben: ,,Ihre Zustimmung zur beabsichtigten Zulassung vorausgesetzt, wird Ihnen in einem weiteren Schreiben bis spätestens 30.06.2022 Ihr Betreuungs- und Beorderungstruppenteil, für die Anwärterzeit zugewiesen. Mit diesem stimmen Sie Ihre weitere Ausbildungsplanung ab."
Ich würde hierzu gerne das Verfahren verstehen.
1. Melden die Einheiten vor dem Bewerbungsverfahren dass diese gerne einen ROA adw hätten, mithin gibt es vorab bereits eine Liste an Posten, die ,,fix" ist für die ROAs, und dann werden die zugelassenen ROAs auf diese Posten durch BAPersBw VI 2.5.1 verteilt?
2. Oder wurde eine fixe Zahl an ROAs zugelassen und in einem nächsten Schritt telefoniert BAPersBw VI 2.5.1. alle Verbände ab, um zu sehen, ob diese einen ROA adw gebrauchen könnten?
Also dementsprechend:
3. Würde es jetzt Sinn machen bei BAPersBw VI 2.5.1. anzurufen und meine Präferenzen, jetzt auch Verbandsweise anzugeben?
4. Oder bleibt erstmal wirklich nur abwarten und Weißbier trinken, da man im nächsten Schritt nichts beeinflussen kann?

Horrido!
Schwabe_86
HG d. R. (ehem. GebSanReg 42 und dann CC-Air HQ Ramstein)


Zwanderthalb

Zitat von: Schwabe_1986 am 21. April 2022, 11:47:08

Also dementsprechend:
3. Würde es jetzt Sinn machen bei BAPersBw VI 2.5.1. anzurufen und meine Präferenzen, jetzt auch Verbandsweise anzugeben?
4. Oder bleibt erstmal wirklich nur abwarten und Weißbier trinken, da man im nächsten Schritt nichts beeinflussen kann?


So wie ich es verstehe, gehts jetzt erstmal um den Betreuungstruppenteil, der während der Ausbildung für uns zuständig sein wird und der uns bei "technischen" Fragestellungen zu Lehrgängen, Ausbildung, RDL und so weiter betreut. Quasi als Schnittstelle zwischen und und dem BAPers.

Die kann - muss aber nicht - etwas mit derjenigen Einheit zu tun haben, bei der wir später beordert sein werden. Aus vergangenen Jahrgängen habe ich mitgenommen, dass man vom BAPers hierzu befragt worden ist, das hat jetzt in dem Durchgang nicht stattgefunden. Ich gehe also mal davon aus, dass es für uns nicht allzu viel Einflussmöglichkeiten gibt. Ich hatte mir vorgenommen, auf das nächste Schreiben zu warten.

Wobei es natürlich für Dienstleistungen während der Ausbildung schon toll wäre, wenn bereits die "Betreuungseinheit" gut zu erreichen und vom Tätigkeitsquerschnitt her interessant wäre.

VG

TechIur

Zitat von: Schwabe_1986 am 21. April 2022, 11:47:08
Hierzu: Zitat aus dem Zulassungsschreiben: ,,Ihre Zustimmung zur beabsichtigten Zulassung vorausgesetzt, wird Ihnen in einem weiteren Schreiben bis spätestens 30.06.2022 Ihr Betreuungs- und Beorderungstruppenteil, für die Anwärterzeit zugewiesen. Mit diesem stimmen Sie Ihre weitere Ausbildungsplanung ab."
Ich würde hierzu gerne das Verfahren verstehen.
1. Melden die Einheiten vor dem Bewerbungsverfahren dass diese gerne einen ROA adw hätten, mithin gibt es vorab bereits eine Liste an Posten, die ,,fix" ist für die ROAs, und dann werden die zugelassenen ROAs auf diese Posten durch BAPersBw VI 2.5.1 verteilt?
Die Einheiten haben letztes Jahr zum 01.07. den Bedarf angemeldet. Nun werden durch 2.5.1 die Personen zugeordnet.
Zitat von: Schwabe_1986 am 21. April 2022, 11:47:08
2. Oder wurde eine fixe Zahl an ROAs zugelassen und in einem nächsten Schritt telefoniert BAPersBw VI 2.5.1. alle Verbände ab, um zu sehen, ob diese einen ROA adw gebrauchen könnten?
Abgelehnte Bewerber, wie ich, haben die Anzahl an zugelassenen ROA Übernahmemöglichkeiten und die Bewerberzahl in der Endrunde als VA Begründung erhalten. Es wurde eine Fixe Zahl an Personen der ERF entsprechend zugelassen, alle anderen entsprechend abgelehnt. VI 2.5.1 ist nun dabei Personen zu verteilen, BeordTrT zu suchen und in Absprache mit denen die die entsprechenden ROAs einzuordnen.
Zitat von: Schwabe_1986 am 21. April 2022, 11:47:08
Also dementsprechend:
3. Würde es jetzt Sinn machen bei BAPersBw VI 2.5.1. anzurufen und meine Präferenzen, jetzt auch Verbandsweise anzugeben?
4. Oder bleibt erstmal wirklich nur abwarten und Weißbier trinken, da man im nächsten Schritt nichts beeinflussen kann?
zu 3) Wenn du in dem Vermerk Informationen zu gewünschten Verwendungen gegeben hat, wird der BeordTrT schauen, ob er dich dafür berücksichtigen kann oder dir eine andere Verwendung zu Gute kommt. Dies erfolgt dann per Rückmeldung an BAPers welches dann sich an dich wendet. Wenn Du Wünsche hast, die du noch angeben willst, wobei bei Lw ja nur PersOffz und PresseOffz im Vermerk zur Priorisierung vorhanden war, dann mal bei den beiden OFw mal anrufen.
zu 4) Exakt.

Horrido!
Schwabe_86
HG d. R. (ehem. GebSanReg 42 und dann CC-Air HQ Ramstein)
[/quote]

PzPiKp360

Oh, schade. Vielleicht klappt es über nachrücken (gibt es das, falls ausgewählte Kandidaten absagen?), zweite Runde (man bleibt meines Wissens nach noch einmal im Topf für das nächste Jahr, oder?) ...

Zitat von: TechIur am 21. April 2022, 12:00:15die Anzahl an zugelassenen ROA Übernahmemöglichkeiten und die Bewerberzahl in der Endrunde als VA Begründung erhalten.
Das interessiert mich, magst Du das hier einstellen oder mir per PN mitteilen?

TechIur

Zitat von: PzPiKp360 am 21. April 2022, 12:23:47
Oh, schade. Vielleicht klappt es über nachrücken (gibt es das, falls ausgewählte Kandidaten absagen?), zweite Runde (man bleibt meines Wissens nach noch einmal im Topf für das nächste Jahr, oder?) ...

Zitat von: TechIur am 21. April 2022, 12:00:15die Anzahl an zugelassenen ROA Übernahmemöglichkeiten und die Bewerberzahl in der Endrunde als VA Begründung erhalten.
Das interessiert mich, magst Du das hier einstellen oder mir per PN mitteilen?

Also im Bescheid steht, man kann bei BAPers II 3.1 um Betrachtung für 2023 bitten. Entsprechend hab ich beim Fw C angerufen und ne Mail mit der Bitte geschrieben.

Da ich nicht weiß, ob die Zahlen öffentlich genannt werden dürfen, schick ich Dir ne PN

denti

Moin,

eine Frage interessehalber: Wann und wie erfährt man (ungedient) seinen UTB als ROA a.d.W. im ZSan ?


Danke und Grüße
🦷 🦷 🦷


Deepflight

Das bekommen Sie in dem schreiben mitgeteilt, dass sie als ROA a.d.W. ausgewählt wurden, da steht nämlich drin für welchen Bereich und in welchem UTB.
Die Quote ob überhaupt in allen und wie viele der jeweiligen UTB dieses Jahr eingestellt werden weiß ich zwar nicht, aber generell kann es jeder der drei UTB im ZSan sein.

@Andi8111 hast du eine Quelle dazu, dass ZSan dieses Jahr nur HUT als ROA a.d.W zulässt?

denti

@Deepflight alles klar dann weiß ich bescheid, vielen herzlichen Dank !

Das frage ich mich nämlich auch. Wurde dann beim Telefonat nach dem positiven Assessment nämlich gefragt, wie ich die jeweiligen UTBs priorisieren würde.

🦷 🦷 🦷

Name

Gibt es hier eigentlich Kameraden, die immer noch keine Antwort erhalten haben?

Classic

Hallo zusammen,

mir wurde auch noch nicht Bescheid gegeben, allerdings liegt das daran, dass meine Akte verschüttet gegangen ist :)
Vielleicht rufst du dort mal an und fragst nach, ob es einen Grund gibt (BAPersBw VI 2.5.1).

Mir wurde mitgeteilt, dass die Zusagen/Absagen in Blöcken verschickt werden, wenn 10 Personen sicher zugeordnet werden können.

Viele Grüße und gedrückte Daumen

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau