Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstorte Gebirgsjägeroffizier

Begonnen von Aurelius42, 28. April 2022, 07:43:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Aurelius42

Guten Morgen,

mich interessiert folgende Frage:

Mir ist aus anderen Threads bekannt, dass man als Offizier in der Regel häufig quer im Land versetzt wird.

Wie gestaltet sich das bei einem Gebirgsjägeroffizier? Oder aber spielt das keine Rolle und hängt einzig und allein vom DP ab?

Grundsätzlich würde man ja denken, dass sich die Versetzungen auf den Süden beschränken, da Gebirgsjäger in den Bergen heimisch sind.

Ralf

Nicht unbedingt, es ist eine infrantristische Verwendung, die kann auch woanders gebraucht werden, bspw. Ausbildung Hammelburg, KdoH Straußberg...
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Anmerkung:

Ein OA (SaZ 13) ohne Ambitionen auf BS wird wahrscheinlich maximal EINmal versetzt, nachdem er seinen ersten DP angetreten hat - ggf. sogar am gleichen Standort.
Beachte: Ausbildung / Lehrgänge / Studium bringen ggf. unterschiedliche Ausbildungsorte mit sich.

Aurelius42

Vielen Dank! Wie sieht das aus, wenn man bereits als Obefähnrich beginnt ohne ein weiteres Studium. Dann verpflichtet man sich ja ebenfalls für 13 Jahre, nur entfällt zu Beginn das Studium. Dann bliebe natürlich mehr Zeit um öfter versetzt zu werden.

Grundsätzlich bestehen Ambitionen für BS.

F_K


Aurelius42

Nein, es geht hier nicht um den klassischen Seiteneinstieg. In der neuen SLV steht, dass man mit abgeschlossenem Studium als OA mit DG Oberfähnrich eingestellt werden kann und man ganz normal (bis auf das Studium) die Offiziersausbildung durchläuft.

F_K

Dann kommt die Ausbildung, Dauer ist von der Verwendung abhängig.

Der ambitionierte Soldat / Offizier sollte sich dann schon alle 3/4 Jahre verändern, um Verwendungsbreite zu eerreichen.

Beispielsweise ZgFhr, dann KEO, dann Amt / Ausbildung oder Kdo ..

Ralf

Wenn man Karriere machen will, sollte man möglichst viele Versetzungen (Verwendungsbreite) mitnehmen. Wenn nicht, kann man das auch seinen PersFhr sagen und wenn er den DP nicht für den Verwendungsaufbau für andere braucht, wird er auch idR nicht versetzen, warum sollte er.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Aurelius42

Alles klar, verstehe! Selbst wenn man später an einem DP interessiert ist, der nahe den Bergen beiheimatet ist, muss man trotzdem als

angehender/junger Offizier mehere Ortswechsel vollziehen, um überhaupt später BS werden zu können.

Ralf

Für BS nö, aber für förderliche Verwendungen ist das hilfreich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau