Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Selbsteinkleider ab OFr?

Begonnen von Goldgelber, 16. Mai 2022, 05:31:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Goldgelber

Liebe Forummitglieder,

ich werde im Dienstgrad Oberfähnrich eingestellt werden. Bin ich dann also schon beim Eintritt in die BW von Tag 1 an Selbsteinkleider?
  So wie ich es verstanden habe, muss ich mir dann den Dienstanzug selber privat kaufen und kriege dafür einmalig eine gewisse Summe als Ausgleich.
  Es gibt ja wohl die Möglichkeit, diese bei der BW zu kaufen, doch so hässlich, unförmig und hellgrau die Dienstjacken beim Heer sind, wollte ich mir diese bei einer Schneiderei in Basaltgrau anfertigen lassen (natürlich dann nach den offiziellen Vorgaben) - Kuhnert in Hannover oder Schlüter habe ich im Auge.
  Da ich ja wohl den Dienstanzug zum Feierlichen Gelöbnis brauchen werde, muss dies ja recht fix gehen. Sollte man also schon vor der AGA die Uniform in Auftrag geben und hoffen, dann etwas Geld dafür wiederzukriegen?

PS: Die nach meiner Recherche zuständige Vorschrift A1-1000/0-7000 kann ich als Zivilist leider nicht einsehen.

  Mit den besten Wünschen, Goldgelber
Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Ralf

Ab Offizier bist du Selbsteinkleider und das ist ab Beförderung Leutnant.
Als Teilselbsteinkleider brauchst du noch 4 Jahre Restdienstzeit, die hast du anfangs nicht.
Nun warte doch erst einmal ab. Da gibt es eine Widerrufsfrist etc. Vorher schon Geld auszugeben wäre nmB unklug.
Ein persönlicher Tipp anhand deiner Beiträge: Zumal du vielleicht auch eines nicht vergessen solltest. Backe am Anfang mal lieber erst kleine Brötchen. Es ist eine Gemeinschaft, eine Uniform, da muss man nicht mit dem tollsten Modell oder Ideen oder Einstellung herausstechen. Das kann man nach und nach entwickeln, aber bitte nicht gleich von Anfang an alles wollen und machen. Da kann man auch schnell als Außenseiter dastehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

bayern bazi

Zitat von: Ralf am 16. Mai 2022, 05:58:25
Da kann man auch schnell als Außenseiter dastehen.

oder  sich bei den Ausbildern automatisch für jede Extraaufgabe freiwillig melden ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

F_K

Ralfs Ratschlag ist Gold wert ... als OFR, aber ohne soldatische Kenntnisse sollte man ein sehr kleines Profil bieten.

Never first, never last, never volunteer..

särsch

Wenn man vom Benutzernamen auf die Truppengattung schließen kann, verstehe ich schon, warum sich hier bereits vor DA Gedanken um den Dienstanzug gemacht wird

bayern bazi

Zitat von: särsch am 17. Mai 2022, 06:41:49
Wenn man vom Benutzernamen auf die Truppengattung schließen kann, verstehe ich schon, warum sich hier bereits vor DA Gedanken um den Dienstanzug gemacht wird

von und zu auf und davon :D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Goldgelber

Schon sehr amüsant, wie man anhand einiger Beiträge sofort in eine Schublage einsortiert wird.  ;D

Man mag es kaum glauben, aber das Thema Uniform spielt für mich eine absolut untergeordnete Rolle - es war einfach nur eine Frage interessehalber.
  Ich beschäftige mich sehr viel mehr mit den Einsätzen, Übungen, Fähigkeiten und Berichten über die Aufklärer. Auch mache ich viel Sport, gehe wandern und übernachte draußen, mache viel "Outdoor und Survival" und engagiere mich ehrenamtlich in der "Jungen Gesellschaft für Sicherheitspolitik".

PS: Adelig bin ich erstaunlicherweise auch nicht - aber vlt. lerne ich ja eine nette Gräfin oder Freifrau bei der "Kavallerie" kennen.  ;) Und neben der Adoption ist ja die Heirat seit 1918 die einzige Möglichkeit, einen adeligen Nachnamen zu erlangen.

Einen schönen Tag noch!
Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Deepflight

Egal ob Beiträge oder was auch immer, in eine Schublade einsortiert wird man schnell und kommt da im schlimmsten Fall nur schwer wieder raus. Besser als einsortiert werden ist da, wie schon beschrieben, eben kein Ziel für derartige Einsortierungen zu bieten; egal ob in einem Forum oder im Dienstlichen.

Leider interessiert es im Dienst nen Toten, was du in deiner Freizeit treibst (solang das alles brav auf dem Boden der FDGO bleibt). Soll heißen, man wird dich danach beurteilen wie du im Dienst auftrittst, dich dort zeigst und gibst.

200/3

Egal was man sich tolles in welcher Farbe auch immer schneidern lässt...es ist dennoch einmal dienstlich geliefert (bzw. genau der dienstlich gelieferte Farbton) vorzuhalten...nämlich genau für solche Anlässe wie Antreten/Apelle/Gelöbnisse. Sieht nämlich deutlich bescheiden aus, wenn da zwischen 100mal "hellgrau" dann 2, 3 oder 12 "dunkelgraue" Jäckchen rumstehen. Dann hängt die 400Eur-Jacke im Schrank und man hat trotzdem das "hässliche hellgraue" an. Und wie oft trägt man in der Truppe tatsächlich Dienstanzug? Das Geld kann man sicherlich zweckmäßiger investieren...

Davon ab nimmt diese "Farbtongeschichte" gerade bei den Aufklärern teils verwunderliche Züge an...z.B.wenn bei irgendwelchen Fähnrichsveranstaltungen irgendwelche "auf und davon" ROAs in ihren fast schwarzen Jacken rumrennen, so dass man meint die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wanne-Eickel macht einen Ausflug...

Ralf

@Goldgelber: Man könnte auch einfach mal Tipps von Lebens- und Dienstälteren annehmen. Ich gebe die mit Sicherheit nicht, um Dich zu ärgern, sondern um Dir einen guten Start zu ermöglichen.
Schade, wenn man Mühe und Zeit investiert und das so abgetan wird.
Viel Erfolg.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Manchmal bestätigt man eben alle Vorurteile. Vorurteile sind falsch; bis sie sich bewahrheiten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Goldgelber

Zitat von: 200/3 am 18. Mai 2022, 19:31:01
Egal was man sich tolles in welcher Farbe auch immer schneidern lässt...es ist dennoch einmal dienstlich geliefert (bzw. genau der dienstlich gelieferte Farbton) vorzuhalten...nämlich genau für solche Anlässe wie Antreten/Apelle/Gelöbnisse. Sieht nämlich deutlich bescheiden aus, wenn da zwischen 100mal "hellgrau" dann 2, 3 oder 12 "dunkelgraue" Jäckchen rumstehen. Dann hängt die 400Eur-Jacke im Schrank und man hat trotzdem das "hässliche hellgraue" an. Und wie oft trägt man in der Truppe tatsächlich Dienstanzug? Das Geld kann man sicherlich zweckmäßiger investieren...

Davon ab nimmt diese "Farbtongeschichte" gerade bei den Aufklärern teils verwunderliche Züge an...z.B.wenn bei irgendwelchen Fähnrichsveranstaltungen irgendwelche "auf und davon" ROAs in ihren fast schwarzen Jacken rumrennen, so dass man meint die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wanne-Eickel macht einen Ausflug...

Ich habe jetzt mal etwas gegoogelt und mit einem Bekannten gesprochen, der momentan an der BW-Uni in Hamburg studiert (kein Aufklärer).
Laut einer Weisung des Heeresinspekteurs https://augengeradeaus.net/2015/06/das-heer-macht-schluss-mit-50-shades-of-grey/
ist doch als Farbe basaltgrau RAL7012 festgelegt. Das ist auch genau der ,,schicke" Farbton, den ich meine. 😅 Wieso gibts denn dann noch diese vielen hellgrauen Jacken? 🥴
  Und wenn man eine Jacke in genau der festgelegten Farbe privat machen lässt, macht man doch alles richtig, oder?!

PS: Mein Bekannter hat sich genau in RAL7012 eine Jacke schneidern lassen und trägt diese auch. Beim Hinweise auf ,,die ist ja dunkler als die normale" verweist er immer auf die offizielle Anordnung. Wieso kriegt es die Bundeswehr denn nicht hin, einfach alle Soldaten in basaltgrau auszustatten?!
Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Goldgelber

Zitat von: Ralf am 18. Mai 2022, 19:34:04
@Goldgelber: Man könnte auch einfach mal Tipps von Lebens- und Dienstälteren annehmen. Ich gebe die mit Sicherheit nicht, um Dich zu ärgern, sondern um Dir einen guten Start zu ermöglichen.
Schade, wenn man Mühe und Zeit investiert und das so abgetan wird.
Viel Erfolg.

Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich danke für Ihre Tipps und finde generell das Forum einen klasse Ort, um wich vorher zu informieren! 😎👍🏼
  Was mich stört ist, wie hier immer wieder Leute (nicht nur ich) sofort in Schubladen gesteckt werden oder tlw. für Fragen angegriffen werden!
  Wenn man sich vorher informiert und sich selber sehr gut vorbereitet, ist es übertrieben und unnötig. Und wenn man fragt und um Infos bittet, hätte man sich vorher informieren sollen. 😂
Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Deepflight

Was dein Bekannter der an der BwUni studiert interessiert aber keine Sau!
Um es mal ganz deutlich zu sagen, die Tipps die hier kommen haben einen Grund, ob du es nun hören willst oder nicht.

Du hast von der Bw noch nichts gesehen, keine Ahnung davon was wie abläuft, von den Gebräuchen der Soldaten untereinander etc pp. und in der Truppe auch noch nix geleistet, was dir vielleicht einen gewissen Klamottenspleen auch nur ansatzweise rechtfertigen würde.

Wegen mir lass dir was schneidern, wegen mir auch in Schweinchenrose oder was auch immer und mach dich zum Horst. Wenn du die Antworten auf deine Fragen eh nur hören willst, wenn Sie dir passen wünsche ich dir viel Spass mit den Konsequenzen. Wegen mir lern es eben auf die harte Tour...

Eine der Kernkompetenz des Offiziers ist Kritikfähigkeit und das man Ratschläge annimmt....think about it.

Deepflight

P.s.: das hat nix mit sofort in eine Schublade stecken zu tun...das hat was damit zu tun die Ratschläge hier mit irgendwelchen Pseudoinstanzen wegdiskutieren zu wollen.

Leider passiert das hier so oft, dass jemand was fragt, eine Antwort bekommt die ihm nicht passt und dann rumdisskutiert, das es eben dazu führt das man darauf schnell sauer reagiert.