Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offiziers Assessment in Köln Vorbereiten aber wie?

Begonnen von Hallo12345, 11. Juni 2022, 17:32:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hallo12345

Hi,

ich heiße Tobi und bin 19 Jahre alt. Da bald am 22.06 mein Assessmentverfahren zur Offizierseignung beginnt wollte ich euch mal fragen wie man sich am besten vorbereitet. Ich weiß ich bin etwas spät dran jedoch hatte ich erst vor kurzem am 03.06 meine letzte Abi Prüfung da man wir in Bayern auf der Fos mit dem Abi wirklich spät dran sind.

So zu meiner Frage. Wie bereitet man sich am besten vor. Noch zu mir ich bin in Mathe wirklich gut (13p) in Deutsch dafür jedoch nicht wirklich und hab noch dazu eine Rechtschreibstörung. Mein Allgemeinwissen würde ich als gut im Vergleich zu den meisten gleichaltrigen einordnen generell jedoch noch ausbaufähig.

Es gibt ja diese Prüfungsvorbereiter von Plakos und Testerheld. Macht sowas Sinn? Bisher habe ich nur negatives gelesen.
Oder macht es mehr Sinn:
- sich einfach zu überlegen wieso man zum Bund will und wieso genau als Offizier
- sich nochmal genau über die aktuelle weltpolitische Lage zu informieren
- sich nochmal über die Strukturen des Staates(Gewaltenteilung/Machtstrukturen) informieren
- sich nochmal über die Geschichte/Struktur des Bundes Informieren
- nochmal ein Bild über Extremismus, Waffen, Ethische/Moralische Fragen und Auslandseinsätze machen und eine klare Meinung dazu haben
- Deutsche Geschichte seit dem Kaiserreich wiederholen

Was haltet ihr davon? Ist das genug oder fällt euch noch etwas ein. Ich denke mir halt Mathe kann ich da schau ich mir noch paar Formeln an, das was ich genannt habe "wiederhole" ich und den Rest kann ich eh nicht mehr beeinflussen.

Noch eine Frage: wisst ihr ob es noch aktuell ist das ein Deutschaufsatz geschrieben wird in meiner Broschüre steht das so noch drinnen (da steht auch noch drinnen das der Sporttest stattfindet), jedoch geht aus Erfahrungsberichten die 1 Jahr alt sind hervor das dort kein Deutschaufsatz verlangt wurde. Generell finde ich es hier schwer klare Infos zu bekommen.

Viele Grüße Tobi

Ralf

Die Erfahrungsberichte sind da doch eindeutig es wird kein Aufsatz mehr beschrieben. Ich schätze mal, die Broschüre ist wohl schon älzet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bewerber Offizier

Die Broschüre ist so alt, die ganze Offiziersausbildung darin ist falsch! (Fürs Heer)

Ich war noch nicht im AC, aber hier ist jetzt wie ich mich vorbereite:

4 Studienwünsche (Praktika, Studienmodule, Anforderungen und Berufsbilder), 4 Verwendungen (Aufgaben und Rollen der Truppengattung & Technik und etwas Historie ) auswendig lernen.

Offiziersausbildung auswendig lernen (welche Lehrgänge, wann, wo und weshalb (welche Befähigung))

Inhalte und Tätigkeiten des Offiziersberufs lernen (Aufgaben als Zugführer, Aufgaben als Kompaniechef, mögliche Ämter etc.)

Allgemeines Bundeswehrzeugs lernen (Bündnissystem, Wehrrecht, UN & NATO Aufgaben, Politik, Besoldung etc.)

Generell Antworten auf die Fragen in den Erfahrungsberichten überlegen. (Waffeneinsatz, Auslandeinsatz, Verantwortung, Drogenkonsum etc.)

Mathe lerne ich mit: mathweb und OMBplus

Für den CAT Test mit dem Bundeswehrassessmenttrainer, Ausbildungspark (hat Geld gekostet) und ich habe mich bei der Bundesagentur für Arbeit beworben (weil die den selben CAT Test nutzen)

Abiturstoff, wird bei mir quasi nur Mathe nachgeholt, aber das würde ich auch von deinen Studienwünschen abhängig machen. (Bin mir noch unsicher hinsichtlich Studium, aber zumindest Militärgeschichte kann ich gut)

Zusätzlich überlege ich mir clevere, aber nicht pedantische Fragen.

Es sei aber noch angemerkt, dass jegliche Vorbereitung für die Katz ist, wenn du zbs. beim Arzt rausfliegst oder Vorstrafen hat etc. dann würde ich mir nicht so viel Mühe geben, bzw. ich werde mich auch nicht mehr als max.4 Wochen vorbereiten.



Hallo12345

Zitat von: Ralf am 11. Juni 2022, 18:46:56
Die Erfahrungsberichte sind da doch eindeutig es wird kein Aufsatz mehr beschrieben. Ich schätze mal, die Broschüre ist wohl schon älzet.

Ok

Zitat von: Bewerber Offizier am 11. Juni 2022, 19:11:01
Die Broschüre ist so alt, die ganze Offiziersausbildung darin ist falsch! (Fürs Heer)

Ich war noch nicht im AC, aber hier ist jetzt wie ich mich vorbereite:

4 Studienwünsche (Praktika, Studienmodule, Anforderungen und Berufsbilder), 4 Verwendungen (Aufgaben und Rollen der Truppengattung & Technik und etwas Historie ) auswendig lernen.

Offiziersausbildung auswendig lernen (welche Lehrgänge, wann, wo und weshalb (welche Befähigung))

Inhalte und Tätigkeiten des Offiziersberufs lernen (Aufgaben als Zugführer, Aufgaben als Kompaniechef, mögliche Ämter etc.)

Allgemeines Bundeswehrzeugs lernen (Bündnissystem, Wehrrecht, UN & NATO Aufgaben, Politik, Besoldung etc.)

Generell Antworten auf die Fragen in den Erfahrungsberichten überlegen. (Waffeneinsatz, Auslandeinsatz, Verantwortung, Drogenkonsum etc.)

Mathe lerne ich mit: mathweb und OMBplus

Für den CAT Test mit dem Bundeswehrassessmenttrainer, Ausbildungspark (hat Geld gekostet) und ich habe mich bei der Bundesagentur für Arbeit beworben (weil die den selben CAT Test nutzen)

Abiturstoff, wird bei mir quasi nur Mathe nachgeholt, aber das würde ich auch von deinen Studienwünschen abhängig machen. (Bin mir noch unsicher hinsichtlich Studium, aber zumindest Militärgeschichte kann ich gut)

Zusätzlich überlege ich mir clevere, aber nicht pedantische Fragen.

Es sei aber noch angemerkt, dass jegliche Vorbereitung für die Katz ist, wenn du zbs. beim Arzt rausfliegst oder Vorstrafen hat etc. dann würde ich mir nicht so viel Mühe geben, bzw. ich werde mich auch nicht mehr als max.4 Wochen vorbereiten.


Danke für den Einblick in deine Vorbereitung. Vorstrafen habe ich keine und das einzige Problem wäre das ich ein leichte Kurzsichtigkeit mit 0,5 Dioptrien habe. Das könnte noch das größte Problem werden. Da ich mich als Jet/Transportflugzeug und Helikopter Pilot beworben habe. Aber alles was ich zum Thema Brille gefunden habe sagt das ist noch im Rahmen obwohl ich da ehr skeptisch bin. Studiengang wäre Maschinenbau, Luft und Raumfahrttechnik (HS) und Aeronautical Engineering (FHS). Ich will es einfach mal Probieren die Wahrscheinlichkeit stehen zwar gegen mich aber dann habe ich es versucht.

Wie machst du das mit dem Dresscode?

Hallo12345

Zitat von: Bewerber Offizier am 11. Juni 2022, 19:11:01
Die Broschüre ist so alt, die ganze Offiziersausbildung darin ist falsch! (Fürs Heer)

Ich war noch nicht im AC, aber hier ist jetzt wie ich mich vorbereite:

4 Studienwünsche (Praktika, Studienmodule, Anforderungen und Berufsbilder), 4 Verwendungen (Aufgaben und Rollen der Truppengattung & Technik und etwas Historie ) auswendig lernen.

Offiziersausbildung auswendig lernen (welche Lehrgänge, wann, wo und weshalb (welche Befähigung))

Inhalte und Tätigkeiten des Offiziersberufs lernen (Aufgaben als Zugführer, Aufgaben als Kompaniechef, mögliche Ämter etc.)

Wie zufrieden bist du mit deinem

Allgemeines Bundeswehrzeugs lernen (Bündnissystem, Wehrrecht, UN & NATO Aufgaben, Politik, Besoldung etc.)

Generell Antworten auf die Fragen in den Erfahrungsberichten überlegen. (Waffeneinsatz, Auslandeinsatz, Verantwortung, Drogenkonsum etc.)

Mathe lerne ich mit: mathweb und OMBplus

Für den CAT Test mit dem Bundeswehrassessmenttrainer, Ausbildungspark (hat Geld gekostet) und ich habe mich bei der Bundesagentur für Arbeit beworben (weil die den selben CAT Test nutzen)

Abiturstoff, wird bei mir quasi nur Mathe nachgeholt, aber das würde ich auch von deinen Studienwünschen abhängig machen. (Bin mir noch unsicher hinsichtlich Studium, aber zumindest Militärgeschichte kann ich gut)

Zusätzlich überlege ich mir clevere, aber nicht pedantische Fragen.

Es sei aber noch angemerkt, dass jegliche Vorbereitung für die Katz ist, wenn du zbs. beim Arzt rausfliegst oder Vorstrafen hat etc. dann würde ich mir nicht so viel Mühe geben, bzw. ich werde mich auch nicht mehr als max.4 Wochen vorbereiten.

Wie zufrieden bist du mit dem Bundeswehrassessmenttrainer, Ausbildungspark?

Deepflight

Da die Fragen hier immer wieder kommen, muss ich mal wieder in die Kerbe schlagen:

Alle Trainer für das ACFüKrBw sind Müll
Ohne Ausnahme....da verkauft euch jemand Sachen, die es auch llgemein verfügbar für Lau im Internet zu finden gibt für teuer Geld. Auf der Seite der Bw gibt es doch den Assessment Trainer, der zeigt euch was dort an computergestützten Tests so in etwa gemacht wird. Das kann man dann im Internet suchen.

Alles andere, wie die genauen Tests der Bw inkl. der dort gestellten Aufgaben kann kein Anbieter abbilden, denn das sind Verschlusssachen zu der die Bw wohl kaum einem gewerblichen Anbieter gegenüber Angaben macht, damit er damit Geld verdient. Bei den Tests der Bw gibt es z.b. Algorithmen die auf eure Leistung reagieren und den Test entsprechend anpassen. Niemand ausserhalb der Bw kennt diese Logiken oder die genauen Aufgabenstellungen etc.
Also lasst euch mit dem Müll doch nicht immer die Kohle aus der Tasche ziehen.

Trennung.

Sich aufs ACFüKrBw vorzubereiten ist wichtig, und man sollte auch die Basics drauf haben. Personalstärken, Einsätze die gerade laufen, ein paar Waffensysteme kennen, Nanmen bekannter Führungspersonen.
Wenn ich hier aber von "Bewerber Offizier" lese, dass man sich Antworten zu bestimmten Fragen wie Drogen überlegen soll werd ich dezent aggressiv, denn da gibt es nix zu überlegen.
Bestimmte Tests sind darauf ausgelegt eure Einstellung und Charakterliche Eignung zu Testen, ebenso das Psychologengespräch. Wer da versucht zu schummeln fliegt schneller auf als ihr glaubt
Mal ganz ab davon das es darum geht EHRLICH zu erkunden, ob ihr zur Bw passt und die Bw zu euch. Nix ist schlimmer als nach 2 Jahren oder so festzustellen, dasss das alles nix für euch ist.
Authentisch sein ist da wichtig, net irgendwelche gelernten Antworten.
Junge, Junge.... *kopfschüttel*

KlausP

Wie haben sich die tausenden Bewerber eigentlich vor Internet mit Google, Wiki, Fratzenbuch etc vorbereitet? Und wie konnten die erfolgreich ihre Tests bestehen?  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Ich glaub die meisten fahren mit den Büchern von Hesse und Schrader ganz gut. Da ist alles wichtige drin- auch für andere Bewerbungen im ÖD. Die Dinger gibt es sicher auch gebraucht und wenn man durch damit ist, verkauft man sie weiter.
Tipps für die Gruppensituationsverfahren etc. gibt es auch. Der Rest hängt eh von der eigenen Persönlichkeit ab. Wenn man nen stilles, kleines Hascherl ist, kann man das ja nicht einfach ausschalten und dann ist eben die Bundeswehr eher nix für einen.

Zusätzlich zieht man sich die wichtigsten bundeswehrspezifischen und aktuellen Infos aus dem Netz. Gibts alles kostenfrei.

Zielgerichteter Einsatz von Ressourcen- auch eine Fähigkeit die man als angehender Offizier haben sollte.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Bewerber Offizier

Also, ich bin recht zufrieden mit Ausbildungspark, aber ich habe es auch nur weil ich es schon für meine Ausbildung gekauft hatte, d.h. nicht bundeswehrspezifisch. Ich war ja wie bereits gesagt noch nicht im AC, daher kann ich auch nicht sagen wie gut das ist. Aber zumindest Matrizen sind ja gut trainierbar und da ist der Bundeswehrtrainer (also der Offizielle) schon sehr repetitiv.

Das mit den Drogen war missverständlich, auch sollte man keine Sätze Auswendiglernen denke ich. Aber sich darum Gedanken zu machen schadet ja nicht.

Bewerber Offizier

Das der CAT Test auch bei der Bundesagentur eingesetzt wird stand auf Wikipedia, wird aber sicherlich nicht der identische Test sein, dass ist mir klar.

Goldgelber

Guten Tag @Bewerber Offizier und &Hallo12345

   Ich finde Eure Vorbereitung klasse! 👍🏻 Lasst Euch von manchen Kommentaren hier nicht verunsichern. Der Einwand von @Deepflight ist aber total richtig, denn man muss wirklich NULL € ausgeben für eine optimale Vorbereitung.
  Mein Erfahrungsbericht https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,71710.0.html ist immernoch der aktuellste im Forum, ich war im März in Köln. Da habe ich noch ein paar Tipps gegeben. Jedoch Vorsicht: Ich hatte manche Tests nicht, da ich bereits studiert habe. Wie ich gehört habe, sollte man für den Studieneignungstest Mathematik auf Abi-Niveau können.

  Als Ergänzung zu Eurer Vorbereitung: Befasst Euch noch mit Nachteilen des Berufs Soldat undnbesonders als Offizier (Verwundung, Tod, PTBS, Umziehen, privater Stress, höhere Scheidungsrate, Unsicherheit ob man BS wird, usw.). Außerdem kann ich nur raten, das Gruppensituationsverfahren und das Interview mit ein paar Freunden oder Bekannten durchzuspielen. Denn sich im Kopf Antworten zu überlegen ist etwas anderes, als diese treffend zu formulieren.

Ihr schafft das schon.  :D
Grüße - Goldgelber

PS: Einfach einen Anzug anziehen und die Dresscodefrage ist geklärt. Denn später werdet Ihr den Dienstanzug auch immermal wieder tragen und Ihr wollt ja auch in Eurer Kleidung Vorbild sein, oder? 😬 Aber bitte einen passenden, keine Sneakers und den unteren Knopf immer offen lassen. Sonst seht ihr aus wie Dödel! 😂
Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Ralf

ZitatBefasst Euch noch mit Nachteilen des Berufs Soldat undnbesonders als Offizier (Verwundung, Tod, PTBS, Umziehen, privater Stress, höhere Scheidungsrate, Unsicherheit ob man BS wird,
Bis auf Umziehen (und das auch nur, wenn man Karriere machen will) kann ich diese Nachteile nicht mit dem Offizier "insbesondre" übereinbringen.
Bitte mir mal eine Studie oder ähnliches zeigen, dass Offiziere mehr verwundet, getötet, PTBS o.ä. werden als bspw. Fw (oder im Vergleich zu was?. Und dann auch gleich die Studie, dass die Scheidungsrate höher (als was?) ist!

Unbeschadet dessen ist die Auseinandersetzung mit Einsätzen und deren Folgen wichtig.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Goldgelber

Ich habe das missverständlich formuliert, die Nachteile meinte ich auf jeden Soldaten bezogen.
Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

F_K

Mein ehemaliger BrigKdr sagte immer (zutreffend), dass Dachdecker mehr "Verluste" haben als Soldaten ...

Jan96

Ich denke die russische Armee kann dir ein Lied davon singen wie hoch Verluste bei Offizieren in konventionellen Konflikten sind.
Der Rest trifft wohl, wie der Fragesteller sagte, allgemein auf den Soldatenberuf zu. Gerade Einsatztruppenteile haben leider auffällig viele gescheiterte Ehen zu beklagen.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau