Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Verwendung am Ende der Ausbildung

Begonnen von luzman, 16. Juni 2022, 14:53:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

luzman

Moin. Ich habe mich als Einsatzsanitäter beworben und eine Stelle bekommen . Jetzt bekomme ich aber zu meiner Ausbildung zum Einsatzsanitäter noch die ZAW zum Medizinischen Fachangestellten und den Führerschein CE. Werde ich jetzt am Ende als Einsatzsanitäter, Medizinischer Fachangestellter oder Kraftfahrer eingesetzt? Danke im Voraus für die Antworten

Ralf

#1
Der med. Fachangestellt ist Teil deiner Ausbildung zum Einsatzsanitäter. Und der muss halt auch Auto fahren.
Du wirst also keinen Treibstoff oder Munition von A nach B fahren.

Wie heißt denn deine Stelle, die du unterschrieben hast?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SanStffEins

MFA und EinsSan haben nicht unmittelbar was miteinander zu tun.
Der EinsSan ist ein mehrteiliger Lehrgang mit praktischem Anteil in Krankenhäusern und Rettungswache, der MFA eine zivile Ausbildung.
Den CE brauchst du für den EinsSan.

Hier wäre tatsächlich interessant wie deine Stelle heißt, und v.a. wo.

luzman


Ralf

Nicht die Dienststelle war gefragt, sondern wie heißt dein Dienstposten, also deine Stelle?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SanStffEins

Da hab ich mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt;
"Wo" im Sinne von "SanStff" oder "SanVersZ" O.ä.

luzman

Ich habe vom Einplaner einen Zettel bekommen auf dem Unter "Dienstposten" eine Nummer steht :30895666. SanUstgZ


luzman

Auf dem Zettel steht :Med FachAng, SanUstgZ Stetten a. k. M, Laupheim

SanStffEins

Daraus lese ich: du wirst in erster Linie MFA.
Als was du in Laupheim genau eingesetzt wirst, kann ich dir hier natürlich nicht sagen.
Mein erster Gedanke ist Anmeldung im SanBereich.
Von EinsSan lese ich hier nix.
Kann natürlich sein, dass die MFA Stelle noch die Zusatzqualifikation EinsSan vorschreibt, dann bekommst du den auch. Irgendwann.

Was hast du denn zum Einplaner gesagt, was du machen willst?

luzman

Eigentlich wollte ich zuerst mal Notfallsanitäter werden. Später stellte sich aber heraus, dass ich zu Jung für den Feldwebel bin (16 Jahre alt). Dann wurde mir der Einsatzsanitäter in der Laufbahn der Unteroffiziere angeboten. Dieses Angebot habe ich angenommen und beim Einplaner hieß es, dass kaum noch was beim Sanitätsdienst frei ist. Dann hat er mir diesen Zettel mit den Infos gegeben. Auf diesem Zettel stehen die Anforderungen für diesen Dienstposten:Kraftfahrer CE, SanUffz, EinsSan, Med FachAng.

SanStffEins

Hast du schon was unterschrieben?
Vom NotSan ist das aber weit weg...

Wie gesagt, ich kann nicht sagen wie du letzten Endes eingesetzt wirst, aber wenn dich der Bund zum MFA ausbilden lässt, dann wird's wohl eher auch in die Richtung gehen.
Ich hoffe dir ist bewusst, was ein MFA in der Regel macht.


luzman

Unterschrieben habe ich noch nicht. Mir ist schon klar was ein MFA macht. Gibt es noch die Möglichkeit nach einer anderen Stelle zu fragen?

SanStffEins

Wenn, dann bei deinem Einplaner.

Was willst du denn generell bei der Bundeswehr machen?
Weil wir gesagt, der Unterschied NotSan und MFA ist schon krass...


luzman

In erster Linie will ich bei der Erstversorgung mitmachen. Mir wurde gesagt, dass der Einsatzsanitäter ungefähr das selbe ist, wie ein Rettungsanitäter und er fährt auch die Rettungsfahrzeuge.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau