Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Physikstudium Bundeswehr

Begonnen von PhysikBW, 08. August 2022, 03:48:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PhysikBW

Hallo,

Ich habe eine Frage: Ich habe mal gelesen, dass die Bundeswehr auch einige wenige Studienplätze für Physik, Chemie und Biologie in Verbindung mit der Offizierslaufbahn der ABC-Truppe anbietet, allerdings fand ich dazu keine valide Informationen. Kann dies jemand bestätigen?


Ralf

Nur wenn bzw. falls Bedarf besteht. I.d.R. wird dieser Bedarf dann mit einer Seiteneinsteinstellung gedeckt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

theodor_rannt

Ich stelle mir das ehrlich gesagt mit dem Bachelor/ Mastersystem mittlerweile ohnehin recht schwierig vor auch hinterher wirklich einen dienstlich "interessanten" Physik/Chemie/Biologie-Master rauszubekommen. Im Diplom war es ja noch geregelt welche Prüfungen jemand abzulegen hat.

Das ist im Bachelor auch noch so. Allerdings mit den Spezialisierungsmöglichkeiten, die man -so war es zumindest bei mir- im Master hat, ist es durchaus möglich, dass man zwar hinterher einen fertigen Master in Regelstudienzeit bekommt, der dann aber fachlich so weit, von dem Weg ist, was ich mir als Zivilist für die BW als dienstlich verwertbar vorstelle, dass die Person dann schon fast uninteressant ist.
Das wäre zwar durch vorgaben in der Fächerwahl von Seiten des Dienstherren regelbar, kann aber dann dem Studierenden das Leben ziemlich schwer machen. Für gewöhnlich spezialisiert man sich im Studium auf sein stärkstes und meist auch liebstes Fachgebiet, wenn das bei einem Physiker, dann z.B. Festkörperphysik ist, bringt dieses Know-How in Truppendienst nicht unbedingt so viel und es ist eigentlich nur der Bachelor-Abschluss verwertbar.

Bei Medizinern und Pharmazeuten besteht diese Problem nicht, da es in diesen Studiengängen bekanntermaßen ein Staatsexamen gibt.

Also sofern es klappt, würde ich auf jeden Fall klären, ob es von Seiten der BW ein Mitspracherecht bei den Wahlfächern gibt.


Goldgelber

Wieso nicht "einfach" als OFR einsteigen? Du bist im Truppendienst, musst nicht nochmal studieren und erhälst dieselbe Ausbildung wie alle anderen OAs. Und der Inhalt des Studiums ist doch sowieso nachrangig. ;D Es gibt doch z.B. Fallschirmjäger, die Sportwissenschaftler, BWLer oder Historiker sind - hauptsache Du hast ein Studium.
Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau