Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nebentätigkeit

Begonnen von Tommy1998, 30. August 2022, 11:01:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy1998

Hallo,

ich möchte gerne eine Nebentätigkeit im Rettungsdienst beginnen, diese wäre Teilzeit 25%.
Ein Dienst geht 12h, nach Abzug der Pausen würde dies 11,25h pro Dienst machen.
Würde dies genehmigt werden, da ich gelesen habe das man nicht mehr als 8h die Woche nebenbei machen darf? Über die 40% vom Gehalt komme ich nicht und das ich nach Paragraf 6 versteuern muss weiß ich auch.

Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

Andi

Die Problematik ist, dass du in deinen Dienstzeiten plus Nebentätigkeit trotzdem die EU-Arbeitszeitrichtlinie/die Regelungen des Soldatengesetzes einhalten (Ruhezeiten, Pausenzeiten, max. 48 Stunden pro Woche insgesamt) musst - selbständig und proaktiv. Das ist deine Verantwortung.

Eine Genehmigung von einer Nebentätigkeit von 8 Stunden die Woche für einen Soldaten, der 41h Wochenarbeitszeit hat ist bereits formell gar nicht möglich, da 48h minus 41h 7h ist. Wenn im Dienst Zusatzdienst anfällt und die 41h überschritten werden, darf diese zeit natürlich auch nicht mehr in der Nebentätigkeit gearbeitet werden.

Mit der Novelle des entsprechenden Paragraphen im SG ist eine Nebentätigkeit faktisch für viele Soldaten unmöglich geworden.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Holger1970

Er könnte einen Teil der Tätigkeit ehrenamtlich laufen lassen und sich über Ehernamtspauschale bezahlen lassen. Damit zählt ein Teil des Rettungsdienstes nicht mehr als "Neben- Arbeit" - oder ?
Und der Betrag muss nicht versteuert werden.

Nur so eine Idee von mir.

F_K


Thomi35

Zitat von: Holger1970 am 30. August 2022, 12:14:16
Und der Betrag muss nicht versteuert werden.

Das stimmt auch nur bis zu 3.000,00 EUR/Jahr (Übungsleiter-Freibetrag, § 3 Nr. 26 EStG).

ulli76

25% geht nicht auf. Das muss weniger sein. zB dass du nicht jedes WE fährst.
Die Schichtlänge ist dann auch nicht das Problem, solange du im Dienst nicht übermüdet bist und deine Leistung bringst.
Abgesehen davon besteht bei einer Nebentätigkeit im Rettungsdienst durchaus dienstlichen Interesse.

Von Notarztkollegen weiss ich dass die oft 1* 24 oder 16h/ Monat fahren.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommy1998

Vielen Dank für die Antworten bisher.

Mein Plan war es praktisch jedes 2. Wochenende im Monat zu fahren.

ulli76

Also jedes 2. WE eine 12- Stunden-Schicht? Das passt doch rechnerisch. Ob das rein praktisch auch passt, wirst halt ausprobieren müssen. Manche fahren zB an den Feiertagen was mehr.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau