Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung Offizier = Feldwebel?

Begonnen von uma_woo, 30. August 2022, 00:15:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

uma_woo

Hallo zu später Stunde,

ich wurde bereits zum AcFüKr eingeladen und werde mich dem Verfahren bald stellen. Spiele allerdings mit dem Gedanken lieber die mittlere also die Feldwebel Laufbahn einzuschlagen. Wenn alles klappen sollte und ich die Offiziereignung bekomme, wie kann ich erstens kommunizieren, dass ich eine andere Laufbahn anstrebe und zweitens wird man mir das negativ auslegen bzw. wie ist das weitere Vorgehen? Muss ich eine erneute Bewerbung schreiben? Erneut durch das Auswahlverfahren für Feldwebel und wann sind die Bewerbungsfristen? Ich habe schon gelesen, dass die begehrten Feldwebel Stellen (Infanterie) ebenfalls schnell weg sind und man da schnell sein muss.

Weiterhin und ungeachtet der vorherigen Frage: Ist es möglich vom 01. Oktober bis zum 01.07 (Dienstbeginn für die Offiziere im Heer) ein FWDL als Überbrückung zu machen? Meine Testung ist vor dem 01. Oktober. Ansonsten werde ich diese Zeit anders nutzen müssen.

Viele Grüße

Ralf

Wenn du das vorher schon weißt, dass Offizier nicht in Frage kommt, solltest du das auch vorher ändern, es sind zwei unterschiedliche Eignungsfeststellungen (einmal AC und einmal KarrCBw). Es ist ja schon ein Unterschied, ob man studiert oder eine Fw-Ausbildung macht. Gleichwohl ist -falls du eine Offz-Eignung erhältst- diese auch abwärtskompatibel. Erhältst du sie nicht, kommt es auf die Testergebnisse an, ob man dir eine Fw-Eignung attestiert oder du nochmal zum KarrCBw musst.

Für die Bewerbung unterhalb der Offiziere gibt es keine Bewerbungsfristen. Was machst du, wenn es für FwTrD keine Stellen mehr gibt bzw. besser geeignete Bewerber? Plan B? Welche andere Verwendungen?

Wenn es einen Bedarf an FWDL-Kurzdienern gibt, ja, wobei der Dienstantritt 1.10. nmB viel zu knapp ist. Grundausbildungskapazität? Bedarf? Sicherheitsüberprüfung?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

uma_woo

Mich interessiert der gesamte Ablauf. Daurch die Abwärtskompatibilität heißt das, dass ich ja zum AcFüKr kann, versuche dort meine Offiziereignung zu bekommen und es mir bis dahin noch mal durch den Kopf gehen lassen. Angenommen ich bekomme diese. Die Frage ist, wie ich dann weitermache. Muss ich mich separat bewerben oder kann ich dort direkt als FwTrD eingeplant werden, sollte etwas frei sein? An anderen Verwendungen bin ich nicht interessiert. Also entweder klappt das als FW oder ich würde es als OA probieren.

Beuteberliner

Ich frage mich beim Lesen Ihrer Beiträge hier, @ uma_woo, warum in aller Welt Sie sich nicht unabhängig vom Auswahlverfahren für eine höherwertige Laufbahn nicht schon längst ans FWD beworben haben. Wie in aller Welt sollen denn in derart kurzer Zeit Testung, Grundüberprüfung, Einplanung etc. für einen Dienstbeginn am 01.10. realisiert werden? So kurze Vorlaufzeiten schaffen ka selbst hervorragend im Recruiting aufgestellte zivile Firmen nicht.

Und zweitens stelle ich mir die Frage, warum Sie sich als Offizier bewerben und damit Prüfkapazität beim ACFüKrBw blockieren, wenn Sie eigentlich Feldwebel werden wollen? Ihre Aussage "kann ich mir bis zum AC" noch überlegen, spricht für mich weder für Ihr Reflexionsvermögen bezüglich Ihrer Berufswahl, noch für eine erforderliche geistige Reife für den Beruf eines militärischen Führers oder Unterführers, noch schließlich für Ihr Verantwortungsbewusstsein.

Ralf

Neben den beiden völlig berechtigten Punkten @Beuteberliners kann nur sprechenden Menschen geholfen werden, also musst du das ggü. der PersGOrgBw kommunizieren.
D.h. aber auch, du hast dir nun einen unüblichen Weg gewählt, da kann es natürlich auch dazu kommen, dass es nicht so funktioniert, wie du dir das vorstellst.
Der normale Weg wäre, sich zum Fw zu bewerben, zum KC eingeladen zu werden und dort auch gleich die Sache mit dem FWD einzutüten, falls überhaupt erforderlich, denn die Fw-Einstellungen sind teilweise ja sogar monatlich.
ZitatMuss ich mich separat bewerben oder kann ich dort direkt als FwTrD eingeplant werden, sollte etwas frei sein? An anderen Verwendungen bin ich nicht interessiert. Also entweder klappt das als FW oder ich würde es als OA probieren.
Nochmal in aller Deutlichkeit: OA zu machen, falls FwTrD nicht funktioniert und das über das ACFüKrBw ist ein ganz schlechter und falscher Ansatz. Weil du eben zuerst eine Offz-Einplanung angeboten bekommst; wenn du nicht wirklich willst, lass es und geh den normalen Weg übers KC. Ein Studium als Offz zu machen als zweite Wahl halte ich für wenig sinnvoll und erfolgversprechend.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau