Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Allgemeine Frage zu möglichen Verwendungszwecken "Sonderanforderung Gehör"

Begonnen von deepdiver78, 01. September 2022, 14:29:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

deepdiver78

Hallo zusammen,

ich habe mal eine recht allgemeine Frage die mir schon länger im Kopf herumschwirrt. Vielleicht kann mir ja jemand etwas dazu sagen.

Hintergrund ist, dass ich 1999 den Wehrdienst aus sehr persönlichen Gründen verweigert habe, obwohl ich der Bundeswehr generell ehr positiv gegenüberstand, was sich bis heute nicht geändert hat (vor allem was ihren Sinn und die Aufgaben betrifft).
Mittlerweile bin ich 43 Jahre alt, und ich habe mich schon oft gefragt: Was wäre gewesen wenn?
Diese Frage bezieht sich dabei auf die möglichen Verwendungszwecke.
Bei der Musterung erhielt man damals (ob dies immer so war weiß ich nicht) eine Art Ergebnisbogen ausgehändigt, auf welchem Verwendungsausschlüsse angekreuzt waren.
Da ich im Hörtest so auffällig gut war, dass man kurz nachfragte ob ich mir gerade einen Scherz erlauben würde war dann natürlich ,,Sonderanforderung Gehör" nicht angekreuzt.
Ich frage mich nun, was für Tätigkeiten/Einsatzgebiete es bei der Bundeswehr in diesem Bereich gegeben hätte. Als Laie kenne ich halt nur das Sonar. Aber da gibt es ja bestimmt noch eine Menge mehr, und da ich Bundeswehr wie erwähnt generell immer sehr interessant fand wollte ich mal hier in die Runde fragen was es dazu für Tätigkeiten gibt, bzw. gegeben hätte.
Keine Angst: Mir ist klar dass der Zug für mich abgefahren ist da heute noch einzusteigen. Aber es würde mich halt doch mal interessieren was vielleicht gewesen wäre.

Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten
und viele Grüße vom Niederrhein

BulleMölders

Zu erwähnen wäre da im Bereich Marine noch Signal und Funk. Denn zu der Zeit war ja noch wesentlich mehr Signalverkehr hinsichtlich Tastfunk, was sowohl von Signälern als auch Funkern durchgeführt wurde. Elektronische Kampfführung wäre in dem Fall eventuell mit dabei, da bei Sprechfunkaufklärung in weitreichenden Bändern es schon eine gute Hörfähigkeit gegeben sein sollte.

Generell abgefahren ist der Zug nicht, da die Altersbeschränkungen nicht mehr existieren. Aber der Einstig wäre natürlich schwieriger als vor 20 Jahren.

deepdiver78

Whow...vielen Dank dass so schnell schon jemand geantwortet hat.
Habe jetzt direkt mal eine namhafte Suchmaschine bemühen müssen um zu sehen was unter dem Begriff zu verstehen ist. Klingt wirklich interessant.
Nochmals Danke.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau