Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

OffzMilFD 2023 / Berufssoldat 2023 <== Nicht 2022 !!

Begonnen von LwPersFw, 20. September 2022, 06:16:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

In diesem Thema bitte keine Fragen / Meinungen zu den Durchgängen 2022!

2022 hier >>>  https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,70999.180.html





OffzMilFD 2023

Das Auswahlverfahren OffzMilFD  für 2023 ist seit dem 31.08.2022 "auf dem Markt"...

Abgabe der Bewerbung bei dem/der Disziplinarvorgesetzten bis 23. September 2022

Abgabe des Antrags/Vorschlags durch den/die Disziplinarvorgesetzten bei BAPersBw Ref IV 1.1 bis 14. Oktober 2022

Abgabe der übrigen Antragsunterlagen bei BAPersBw Ref IV 1.1 durch die Einheit bis 07. November 2022


Zu beachten dazu ist das:

Handbuch Personalbearbeitung (mil) (GAIP) BAPersBw Abt III und IV KennNr 51-01-00, das man bei seinem PersBearb der Einheit, oder selbst im IntranetBw (WikiBw) einsehen kann.


Darin findet sich ALLES ... was ein angehender Offizier zum Verfahren wissen muss, bzw. sollte...

Bezüge:

1.   Soldatenlaufbahnverordnung (SLV)
2.   A-1340/49 - 09.09.2022 (Version 3) "Beförderung, Einstellung, Übernahme und Zulassung von Soldatinnen und Soldaten"
3.   A-1300/38 - 14.12.2018 "(Version 1) "Erarbeitung militärischer personeller Bedarfsträgerforderungen im Personalmanagement"
4.   A-1340/27 - 07.03.2019 (Version 1) "Beobachter und Beobachterinnen in personellen Auswahl- und Perspektiveinschätzungskonferenzen"
5.   A-1340/75 - 30.12.2021 (Version 3) "Zulassung zur Laufbahn der OffzMilFD"
6.   A-1340/35 - 30.06.2020 (Version 1) "Flexibilisierung der Zurruhesetzung"
7.   A-1340/78 - 24.06.2022 (Version 2) "Bedarfsträgerforderungen für militärische Auswahl- und Verwendungsplanungsverfahren"
8.   A-1340/50 - 31.07.2021 (Version 4) "Beurteilungen der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr"
9.   A1-1340/75-5000 - 02.02.2015 (Version 1.1) "Zulassung zur Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes" - derzeit in der Überarbeitung
10.   A1-224/0-1 - 02.11.2017 (Version 1.2) "Sport und Körperliche Leistungsfähigkeit"
11.   C1-872/0-4000 - 28.05.2018 (Version 1) "Verwendungsaufbau Offiziere und Offizieren des milFD SanDstBw"
12.   A-1420/1 - 01.09.2020 (Version 3) ,,Feststellung der körperlichen Eignung militärischer Angehöriger vor Berufung in ein Dienstverhältnis"
13.   A-1322/13 - 11.05.2022 (Version 1) "Personalplanung für Soldatinnen und Soldaten 2022 (vorl.)"
14.   A1-831/0-4000 - 19.07.2019 (Version 3.5) "Wehrmedizinische Begutachtung"
15.   BMVg SE, 1. Änderung vom 13.07.2020 "Weisung Nr. 4 zur Regelung von Grundbetrieb, Aus- und Weiterbildungen und Übungen sowie für die Bereitstellung von Kräften der Bundeswehr im Rahmen COVID 19"
16.   C1-1340/49-5000 - 01.01.2020 (Version 1.2) "Potenzialfeststellung für Unteroffiziere"
17.   Kdo SanDstBw IX 1.2 Az 16-02-09 vom 12.07.2022 (Bedarfsträgervorgaben des Zulassungsjahres 2023 für die Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes des Sanitätsdienstes)
18.   Kdo SanDstBw IX, Personalinformation 04/2022

Anlagen:

1.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-01 Aushang/Informationsblatt ,,Schwarzes Brett"
2.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-02 Formular "Antrag/Vorschlag" für alle UTB (ohne Sanitätsdienst)
3.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-03 Formular "Antrag/Vorschlag" (nur für die Laufbahn des Sanitätsdienstes)
4.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-04 Formular "Rücktritt vom Antrag/Vorschlag"
5.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-05 Bedarfsträgervorgaben HUT (ohne Angehörige der Laufbahn des Sanitätsdienstes)
6.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-06 Bedarfsträgervorgaben LUT (ohne Angehörige der Laufbahn des Sanitätsdienstes)
7.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-07 Bedarfsträgervorgaben MUT (ohne Angehörige der Laufbahn des Sanitätsdienstes)   
8.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-08 Bedarfsträgervorgaben Angehörige der Laufbahn des Sanitätsdienstes aller UTB
9.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-09 Bedarfsträgervorgaben in Verantwortung Kdo CIR   
10.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-10 Informationen BAPersBw Abt II zur Potenzialfeststellung an den Karrierecentern der Bundeswehr
11.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-11 Mustermeldung für die Erfassung der Teilnehmer zur Potenzialfeststellung
12.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-12 Quantifizierbare Auswahlkriterien
13.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-13 Beurteilungssystematik Auswahlverfahren OffzMilFD 2023
14.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-14 Detailplanung Auswahlverfahren OffzMilFD 2023
15.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-15 Übersicht SLV zur Laufbahn OffzMilFD
16.   BAPersBw Abt II - Stellungnahme der bzw. des truppendienstlichen Vorgesetzten zur vorfristigen Wiederholung der Potenzialfeststellung
17.   BAPersBw Abt II - Quantifizierte Stellungnahme der bzw. des truppendienstlichen Vorgesetzten zur vorfristigen Wiederholung der Potenzialfeststellung
18.   GAIP BAPersBw - KeNr 51-01-18 Übersicht prämienberechtigte Werdegänge OffzMilFD 2023




Berufssoldat 2023


Das Auswahlverfahren BS  für 2023 ist seit dem 27.09.2022 "auf dem Markt"...

Abgabe der Bewerbung bei dem/der Disziplinarvorgesetzten bis 01. November 2022

Abgabe des Antrags/Vorschlags durch den/die Disziplinarvorgesetzten bei BAPersBw Ref IV 1.1.2 bis 30. November 2022

Abgabe der übrigen Antragsunterlagen bei BAPersBw Ref IV 1.1.2 durch die Einheit bis 01. März 2023


Zu beachten dazu ist das:

Handbuch Personalbearbeitung (mil) (GAIP) BAPersBw Abt III und IV KennNr 50-01-00 B, das man bei seinem PersBearb der Einheit, oder selbst im IntranetBw (WikiBw) einsehen kann.


Darin findet sich ALLES ... was ein angehender BS zum Verfahren wissen muss, bzw. sollte...

Bezüge:

1.   A-1340/49 - 09.09.2022 (Version 3) "Beförderung, Einstellung, Übernahme und Zulassung mil. Personals"
2.   A-1340/50 - 25.07.2017 (Version 3.3) "Beurteilungen der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr"
3.   A-1340/78 - 24.06.2022 (Version 2) "Bedarfsträgerforderungen für militärische Auswahl- und Verwendungsplanungsverfahren"
4.   A-1340/2 - 30.06.2020 (Version 2) "Auswahlverfahren zur Umwandlung in das Dienstverhältnis eines Berufssoldaten oder einer Berufssoldatin"
5.   A-1340/27 - 07.03.2019 (Version 1) "Beobachter und Beobachterinnen in personellen Auswahl- und Perspektiveinschätzungskonferenzen"
6.   A-1420/1 - 01.09.2020 (Version 3) "Feststellung der körperlichen Eignung militärischer Angehöriger vor Berufung ein Dienstverhältnis"
7.   A-1300/38 - 14.12.2018 (Version 1) "Erarbeitung militärischer personeller Bedarfsträgerforderungen im Personalmanagement"
8.   A-1322/13 - 11.05.2022 (Version 1) "Personalplanung für Soldatinnen und Soldaten 2022 (vorl.)"
9.   A-1336/1 - 26.08.2021 (Version 2) "Mil Personalführung für Freigestellte, Entlastete oder Beurlaubte)"
10.   A1-1340/2-5001 - 30.08.2021 (Version 1) "Auswahlverfahren BS Unteroffizierinnen und Unteroffiziere"
11.   A1-224/0-1 - 02.11.2017 (Version 1.2) "Sport und Körperliche Leistungsfähigkeit"
12.   A1-831/0-4000 - 19.07.2019 (Version 3.5) "Wehrmedizinische Begutachtung"
13.   C1-1340/0-3002 - 20.12.2017 (Version 1) "Verwendungsaufbau der Unteroffiziere der Marine"
14.   C1-1340/49-5000 - 12.10.2021 (Version 1.2) "Potenzialfestellung für Unteroffiziere"
15.   BMVg SE "Weisung Nr. 4 zur Regelung von Grundbetrieb, Aus- und Weiterbildungen und Übungen sowie für die Bereitstellung von Kräften der Bundeswehr im Rahmen COVID 19", 1. Änderung vom 13.07.2020
16.   SKA Abt PersGdsFord vom 16.02.2022 "Personalauswahlkonferenzen OffzMilFD 2022, hier: Katalog bundeswehrgemeinsamer Bedarfsträgerforderungen ZDv A-1340/78"

Anlagen:

1.   GAIP BAPersBw - KeNr 50-01-01 B "Übernahme in das Dienstverhältnis BS, hier: Antrag/Vorschlag BS 2023"
2.   GAIP BAPersBw - KeNr 50-01-02 B "Ausschreibung Auswahlverfahren 2023"
3.    GAIP BAPersBw - KeNr 50-01-03 B "Informationen BAPersBw Abt II zur Potenzialfeststellung an den Karrierecentern der Bundeswehr"
4.   bleibt frei
5.   GAIP BAPersBw - KeNr 50-01-05 B "Beurteilungssystematik"   
6.   GAIP BAPersBw - KeNr 50-01-06 B "Quantifizierbare Auswahlkriterien"
7.   GAIP BAPersBw - KeNr 50-01-07 B "Rücktritt vom Antrag/Vorschlag BS 2023"
8.   GAIP BAPersBw - KeNr 50-01-08 B "Detailplanung zum BS-Auswahlverfahren 2023"
9.   bleibt frei
10.   BAPersBw - Übersicht prämienberechtigte Werdegänge nach § 43 BBesG"
11.   BAPersBw Abt II - Quantifizierte Stellungnahme der bzw. des truppendienstlichen Vorgesetzten zur vorfristigen Wiederholung der Potenzialfeststellung
12.   BAPersBw Abt II - Stellungnahme der bzw. des truppendienstlichen Vorgesetzten zur vorfristigen Wiederholung der Potenzialfeststellung


Hinweise aus der KennNr:

"Abschluss Auswahljahr 2023: Das Auswahlverfahren für die Übernahme zum BS der Fw 2023 wird zum 31.10.2023 abgeschlossen.

Sind bis zu diesem Zeitpunkt Konditionierungen sowie Tauglichkeitsuntersuchungen nicht abgeschlossen, kann eine Übernahme im Auswahljahr 2023 nicht realisiert werden (Ausnahme siehe Kap. 7.5)."


"KLF:

Für das Auswahljahr 2023 gelten die KLF als nachgewiesen, wenn diese im Jahr 2022 oder 2023 abgelegt wurden.

Für die folgenden Auswahlverfahren nach 2023 ist es beabsichtigt, die abgelegten KLF Leistungen als Teilnahmevoraussetzungen zu definieren.

Das Ablegen der KLF ist für jeden Soldaten (wenn nicht befreit) verpflichtend (vgl. Bezug 11)."









Zum Thema Bewertung der Beurteilungen ab 2022... und Erläuterungen zur Durchführung des Auswahlverfahrens BS

In ZRMS findet sich eine neue Regelung zu den Auswahlverfahren   A1-1340/2-5001

Uffz o.P.  > BS
Uffz m.P. > BS

Darin zu finden die Anlagen 4.1 und 4.2 ...

... welche die Berechnung des Punktsummenwertes vorgeben.

Darin getrennt für BU nach altem und neuen System.




Zum Thema OffzMilFD

A-1340/75 Zulassung zur Laufbahn der OffzMilFD

Zur allg. Info : C2-225/0-0-5638 Offizierausbildung Militärfachlicher Dienst (OrgBer Heer - Zulassungsjahr 2022)

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Gast007

Einer Frage bezüglich der PF, wie schaut es aus wenn alle Bedarfsträgerforderungen erfüllt sind. die PF aber größer 48 ist. Ist das Auswahlverfahren hier schon gelaufen ?

Ralf

Zitat von: Gast007 am 20. September 2022, 09:47:29
Einer Frage bezüglich der PF, wie schaut es aus wenn alle Bedarfsträgerforderungen erfüllt sind. die PF aber größer 48 ist. Ist das Auswahlverfahren hier schon gelaufen ?
Steht ja deutlich drin, wie es gehandhabt wird: Die Ergebnisse der PF werden im Rahmen der Auswahlkonferenz OffzMilFD 2023 wieder als quantifizierbares Kriterium Berücksichtigung finden und sich auf die Positionierung im Teilnehmerfeld auswirken (können).
Formel: (210 -  (1,875*Gesamtindexpunkte)) * 1,2max.216 Pkt.016 – 048 Gesamtindex = Empfehlung für OffzMilFD/BS  049 – 064 Gesamtindex = Empfehlung für BS 065 – 112 Gesamtindex = keine Empfehlung für OffzMilFD oder BS
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gast007

Zitat von: Ralf am 20. September 2022, 10:35:30
Zitat von: Gast007 am 20. September 2022, 09:47:29
Einer Frage bezüglich der PF, wie schaut es aus wenn alle Bedarfsträgerforderungen erfüllt sind. die PF aber größer 48 ist. Ist das Auswahlverfahren hier schon gelaufen ?
Steht ja deutlich drin, wie es gehandhabt wird: Die Ergebnisse der PF werden im Rahmen der Auswahlkonferenz OffzMilFD 2023 wieder als quantifizierbares Kriterium Berücksichtigung finden und sich auf die Positionierung im Teilnehmerfeld auswirken (können).
Formel: (210 -  (1,875*Gesamtindexpunkte)) * 1,2max.216 Pkt.016 – 048 Gesamtindex = Empfehlung für OffzMilFD/BS  049 – 064 Gesamtindex = Empfehlung für BS 065 – 112 Gesamtindex = keine Empfehlung für OffzMilFD oder BS
Vielen Dank für die schneller Antwort, das ist Verständlich! 

Meine Frage zielt allerdings darauf ab, ob ich vorher schon aussortiert werde, wenn die PF schlechter als 48 ist. 

Ralf

Ohne dass die Durchführungsmodalitäten der Konferenzen bereits feststellen, würde ich aus den Ausführungen in der GAIP lesen, dass dem nicht so ist, weil man dann ja auch keine Bepunktung oberhalb der 48 hätte angeben müssen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gast007

Zitat von: Ralf am 20. September 2022, 11:32:15
Ohne dass die Durchführungsmodalitäten der Konferenzen bereits feststellen, würde ich aus den Ausführungen in der GAIP lesen, dass dem nicht so ist, weil man dann ja auch keine Bepunktung oberhalb der 48 hätte angeben müssen.

Vielen Dank! So sehe ich es erstmal auch!

Ethereum

Zitat von: Gast007 am 20. September 2022, 09:47:29
Einer Frage bezüglich der PF, wie schaut es aus wenn alle Bedarfsträgerforderungen erfüllt sind. die PF aber größer 48 ist. Ist das Auswahlverfahren hier schon gelaufen ?

Wenn Du eine PF größer 48 ,,erreicht" hast, dann erfüllst Du eben NICHT alle BTF.

Bezug 7. der GAIP ist übrigens eine sehr interessante Lektüre.

Gast007

Zitat von: Ethereum am 20. September 2022, 17:32:11
Zitat von: Gast007 am 20. September 2022, 09:47:29
Einer Frage bezüglich der PF, wie schaut es aus wenn alle Bedarfsträgerforderungen erfüllt sind. die PF aber größer 48 ist. Ist das Auswahlverfahren hier schon gelaufen ?

Wenn Du eine PF größer 48 ,,erreicht" hast, dann erfüllst Du eben NICHT alle BTF.

Bezug 7. der GAIP ist übrigens eine sehr interessante Lektüre.

Das stimmt, die BTF sind somit nicht erfüllt. Der genannte Bezug ist klar, daher rührt meine Frage auch ;)

Allerdings die Aussage das die PF sich auswirken (könne) wie in der GAIP zu erlesen ist, heißt auch das diese keine Auswirkungen haben könnte. Lediglich auf die Positionierung im Teilnehmerfeld aber nicht im weiteren Verlauf der Konferenz.

Aber es wird sich zeigen ob und wie, melde mich mit einem Feedback spätestens im zweiten Quartel 2023!

Ethereum

Dein ablehnender Bescheid kommt erst nach der Zeichnung, bzw. nach der Konferenz, da Du ja antragsberechtigt bist.
In dem Bescheid wird aber nur stehen, dass Du dich im Eignungs- und Leistungsvergleich nicht durchsetzen konntest. Dann weißt Du immer nicht nicht ob es an der PF lag.
Es ist aber nun einmal ein hartes Kriterium - Glaub es, oder eben nicht! Dafür sind die BTF da.

LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Goal100

Ich weiß, dass das Ergebnis nicht aussagekräftig ist, da andere Faktoren wie , Stärke der Vergleichsgruppe, ATN etc. eine Rolle spielen. Ganz allgemein gehalten, kann man sagen, dass man mit 876 Punkten gut aufgestellt wäre für das BS Jahr23 Fw/OFw?

Ralf

Dazu kann man nicht sagen, da
ZitatIch weiß, dass das Ergebnis nicht aussagekräftig ist, da andere Faktoren wie , Stärke der Vergleichsgruppe, ATN etc. eine Rolle spielen
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Nicetoknow

Guten Abend,
mich beschäftigt folgende Frage, wenn man sich im DG OF befindet und einen BS Antrag stellt und im laufe des l oder ll Quartals zum HF befördert wird, zählt die Bewerbung weiterhin als OF oder ändert sich damit auch die Vergleichsgruppe ?
MkG

Ralf

Ausschlaggebend ist die die BU für die Zuordnung zu einer Vergleichsgruppe.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Nicetoknow

Vielen Dank.
Das bedeutet, wenn beide BU als Fw / OFw sind, gilt die Vergleichsgruppe so lange, bis die Fw BU duch eine HFw ersetzt wird?


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau