Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Verwendungen nach wehrmedizinischen Gutachten SaZ

Begonnen von gienzo123, 24. September 2022, 13:10:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gienzo123

Hallo Kameraden,

ich wurde kürzlich im Karrierecenter als SaZ in der Unteroffizierslaufbahn als Wiereinsteiger gemustert. Da es mein ausdrücklicher Wunsch ist, auch im Auslandeinsatz dienen zu dürfen, mir jedoch nicht alle Verwendungen zugesprochen worden sind, stellen sich mir nach folgenden Erläuterungen ein paar Fragen;
Nach wehrmedizinischen Gutachten sieht man in mir in der Streitkräftebasis (SKB) im Nachschubdienst (L060 - L081) sowie Munition/Betriebsstätte (L460 - L480) keine Verwendung. Bedeutet dies, dass ich absolut nicht an Waffen, in der Streitkräftebasis und letztlich im Ausland dienen darf?? Abgesehen vom Auslandeinsatz sieht man mich im allgemeinen Fachdienst -> Stab. Wer kennt sich aus? Für Aufklärung wäre ich sehr dankbar.

Grüße

F_K

Jeder Soldat wird an Waffen ausgebildet.

Auch "Stabsdienstsoldaten" sind ggf. Im Ausland tätig.

Wie bist Du gemustert worden?

Ralf

Die Verwendung nach einem möglichen Auslandseinsatz auszurichten würde heißen, Glaskugel zu lesen. Wer weiß, wann, wo, wie der nächste Auslandseinsatz stattfinden wird?
Zumal die Kernaufgaben nicht mehr IKM ist, sondern LV/BV. D.h., dass dein Einsatz nunmehr im Inland oder im NATO Gebiet sein wird.
Hier kannst du die riesigen Gebinde nachlesen, die DEU zu stellen hat:
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/new-force-model-wie-deutschland-sich-ab-2025-in-nato-engagiert-5465714
Und diese Kräfte sind so in Übung zu halten und zu zertifizieren (!), dss sie 30 Tage Notice-to-effect haben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

gienzo123

Ich bin D2 gemustert worden und beginne in der Uffz Laufbahn. Meine Frage richtet sich explizit nach der Verwendung in der SKB. Wie ich im letzten threat schilderte, sieht man mich nicht in den Verwendungen Nachschubdienst (L060 - L081) sowie Munition/Betriebsstätte (L460 - L480). Bedeutet dies, das ich im allgemeinen in der SKB an der Waffe nicht dienen darf?


KlausP

Sind Sie schwer von Begriff? JEDER Soldat, egal ob Heer, Luftwaffe, Marine, SKB, ZSanDst oder CIR wird an SEINER Waffe ausgebildet und muss bereit und in der Lage sein, sie anzuwenden.

Und die Abkürzung ,,Mun/BetrSt" aus Ihren Unterlagen heißt ,,Munition/Betriebsstoff".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: gienzo123 am 24. September 2022, 14:19:17
Ich bin D2 gemustert worden und beginne in der Uffz Laufbahn. Meine Frage richtet sich explizit nach der Verwendung in der SKB. Wie ich im letzten threat schilderte, sieht man mich nicht in den Verwendungen Nachschubdienst (L060 - L081) sowie Munition/Betriebsstätte (L460 - L480). Bedeutet dies, das ich im allgemeinen in der SKB an der Waffe nicht dienen darf?
Da frag ich mich doch, warum ich mir so viel Mühe gebe, dir Zusammenhänge zu erklären um die deine erste Frage zu beantworten. Wenn du mit keiner Silbe darauf eingehst und stattdessen dann diese Folgefrage stellst, zeigt mir doch, dass es vertane Zeit war.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

gienzo123

Die Antwort habe ich bereits beim ersten Mal verstanden. Meine Frage formuliere ich mal um;

Wofür stehen die einzelnen Abkürzungen beim

- Nachschubdienst (L060 - L081)
- Munition/Betriebsstoff (L460 - L480)

oder wo kann ich die Bedeutungen dafür finden?

Betriebsstoff wurde über T9 Modus in den letzten threats als Betriebsstätte fälschlicherweise interpretiert.

Deine Mühen weiß ich zu schätzen. Danke

KlausP

Wo steht das denn, ,,dass man Sie dafür nicht sieht"? Waren Sie bei der Musterung und sind Sie für diese Verwendungen nicht tauglich?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Die Zahlen in den Klammern sind die Anforderungssymbole und das Wort ist die Bedeutung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

gienzo123

Es steht im Ergebnis der Dienstfähigkeitsuntersuchung. Folglich bin ich bereits gemustert. Ich schicke mal zwei Fotos davon hier rein;


KlausP

Demnach sind Sie für die genannten Verwendungen gesundheitlich nicht geeignet. Warum das so ist kann Ihnen nur der Arzt aus dem Karrierecenter sagen. Der hat Ihre Akte vorliegen, wir nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Okay, ich habe jetzt in der Aufstellung nicht nach den vom TE genannten Anforderungssymbolen gesucht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau