Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reserveoffizier im Truppendienst (nach Saz8)

Begonnen von nighthawk12, 04. Oktober 2022, 13:01:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nighthawk12

Hallo zusammen!

Da beim Karrierecenter niemand eine Antwort auf meine Frage weiß, richte ich mich an Euch und hoffe, hier Antworten auf meine Fragen zu finden.

Ich (38) bin vor knapp 10 Jahren nach 8 Jahren als SaZ (im Fachdienst, als StUffz) aus dem Dienst ausgeschieden und hätte gerne schon seit längerem wieder mehr Kontakt zur Truppe (einmal grün, immer grün).

Am Liebsten wäre mir ein Wechsel in die Reserveoffiziers- oder Reservefeldwebellaufbahn im allgemeinen Truppendienst (z.B. innerhalb der territorialen Reserve), jedoch konnte mir bisher weder das Karrierecenter noch die TerrWV sagen, wie das zu bewerkstelligen ist und wo ich meine Bewerbung hinrichten kann. Problem war wohl immer wieder der Wechsel vom FD in den TD.

Wer kann mir sagen, wie hier vorzugehen ist?

MkG


wolverine

Mit der örtlichen HschKp, ggfs. dem HSchReg oder dem Landeskommando Kontakt auszunehmen und Interesse zu bekunden sollte doch nicht so schwer sein. Dort sollte dann einer sein, der einem bei Bewerbungsverfahren behilflich sein kann. Dieses läuft dann über das örtliche KarrC (Bewerbung, Musterung und dann ggfs. Beorderung).
Sie sind zunächst einmal StUffz und als solcher zunächst einmal zu beordern (sofern tauglich). Alles weitere läuft dann über Bewerbung, Bedarf und Auswahl.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

PzPiKp360

Die direkt an Köln (ACFüKrBw) zu richtende Bewerbung für RO(A) ist übrigens von eventuell schon vorhandenen Dienstgraden, Verwendungen, Beorderungen etc. zunächst unabhängig, erst später im Verfahren (Gesamtschau, Bestenauslese usw.) kommt eine eventuell vorhandene bisherige Bw-Karriere mit in die Waagschale. Bei RUA und RFA via KC dürfte das ähnlich sein.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau