Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welche Kriterienauswahl für die einzelnen Werdegänge?

Begonnen von InteressierterBewrber, 04. November 2022, 09:58:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

InteressierterBewrber

Hallo zusammen,

ich habe vorgestern meine Offz-Eignung in Köln erhalten.
Glückwunsch an alle Mitbewerber, die ebenfalls ausgewählt wurden.
Nach welchen Kriterien wird man für den jeweiligen Werdegang ausgewählt?
Es kennt ja Keiner seine Punktzahl und in welchem Bereich er jeweils liegt. An dem Vortrag des Einplaners nahm ich trotz Kreuz auf dem Bescheid nicht teil, da mir mitgeteilt wurde, ich werde angerufen.
Die verschiedenen Verwendungsaufbaukonzeptionen und Werdegänge würde ich mir sehr gerne anschauen. Jedoch habe ich derzeit keinen Zugang zum Regelungsmanagement.

Mich interessieren:

Werdegang Unterstützung Heer ArtTr oder OpKom

Werdegang IT/CIR Offz FmTr

Werdegang Offz TrD San

Werdegang Offz StabsDstLw

Ralf

Nach Wunsch und Bedarf und Eignung und Platzierung in der Bewerberreihenfolge.

Heißt: wenn der Wunsch besteht in eine Verwendung zu gehen, die sehr gefragt ist, muss man besser in der Eignungsreihenfolge sein um dafür eine Einplanung zu bekommen.
Alle Verwendungsaufbaukonzepte befinden sich aktuell in der Überarbeitung/Aktualisierung.
Hier mal nur in der Kürze, denn die Verwendungsaufbaukonzepte sind jeweils recht umfangreich.
ZitatWerdegang Offz StabsDstLw
Dahinter verbirgt sich PersMgmt als Einstellungswerdegang.
ZitatDer Werdegang PersMgmt umfasst verschiedene Aufgaben innerhalb des Personalmanagements der Bundeswehr (Personalplanung, Personalbedarfsdeckung, Personalverwendungssteuerung, Personalausgliederung, Personalbewirtschaftung, Personalbearbeitung, Personelles
Melde- und Berichtswesen, Datenverarbeitung, Personalprozesssteuerung und Prozessentwicklung)
einschließlich der Inneren Führung, des Dienstrechts sowie der Betreuung und Fürsorge. Die DP der
Stabsoffiziere mit der Befähigung zum Richteramt (StOffz R) sind ebenfalls diesem Werdegang
zugeordnet.

OffzTrD SanD
ZitatIm OffzTrD San eingesetzte Soldatinnen bzw. Soldaten tragen dazu bei, die Führungsfähigkeit des Sanitätsdienstes der Bundeswehr sicherzustellen. Zur Gewährleistung der Regenerativität
des Werdegangs OffzTrD San ist die Zusammenführung aller DP OffzTrD San im UTB Heer und damit die Implementierung des Werdegangs in diesem UTB erfolgt. In diesem Werdegang werden nicht approbationsgebundene Fach- und Führungsverwendungen des Sanitätsdienstes der Bundeswehr im Bereich Führung und Einsatz sowie im Bereich Personalmanagement zusammengefasst,
welche durch OffzTrD San wahrzunehmen sind.

Art
ZitatDie Artillerietruppe ist im Heer der wesentliche Träger der STF. Darunter versteht man die
streitkräftegemeinsame Fähigkeit zur gegenseitigen Feuerunterstützung für die taktische Ebene von
Land-, Luft- und Seestreitkräften sowie Spezialkräften in allen Dimensionen des Einsatzraums. Die
Artillerie schafft mit ihren bodengebundenen und luftgestützten Aufklärungsmitteln durch Zielaufklärung und Zielortung die Voraussetzungen für präzise, verzugsarme und abstandsfähige Feuerunterstützung unabhängig von Sichtlinien und trägt durch Lage- und Wirkungsaufklärung zu einem
aktuellen Lagebild im gesamten Aufgabenspektrum bei. Sie kann überraschend Feuer- und Aufklärungsschwerpunkte bilden, schnell und weiträumig verlegen, Räume überwachen und sperren,
Bewegungen eigener Truppen durch Nebeleinsatz tarnen sowie Bewegungen des Gegners durch
Gefechtsfeldbeleuchtung sichtbar machen. Dadurch trägt sie wesentlich zu rascher Schwerpunktbildung und -verlagerung in Operationen bei
OpKom
ZitatOperative Kommunikation der Bundeswehr (OpKomBw) ist die Fähigkeit der Bundeswehr, im
Rahmen von Einsätzen und Nationaler Krisen- und Risikovorsorge (NatKRV) die Lage im Informationsumfeld (InfoU) mit ihren Möglichkeiten und Risiken auf allen Führungsebenen im Führungsprozess zu analysieren, festzustellen, zu beurteilen und darzustellen sowie darauf aufbauend durch
zielgerichtete Informationsaktivitäten geplante Wirkungen in diesem Umfeld zu erzielen und mit
wissenschaftlichen Methoden zu erfassen

IT
ZitatDer Werdegang OffzTrD Cyber/ITDst gliedert sich in den Teilbereich IT-Experten und den
Teilbereich IT-Management. Im Teilbereich IT-Experten sind alle Bereiche des Werdegangs OffzTrD
Cyber/ITDst zusammengefasst, die zu einem sehr hohen Maß auf einer spezialisierten IT-fachlichen
Ausbildung basieren, regelmäßig ein IT-affines Studium voraussetzen und deren Verwendungsaufbau
sich primär in der Fachlichkeit vollzieht. Im Teilbereich IT-Management sind alle Verwendungen im
Cyber/ITDst, die der Unterstützung mit Informationstechnik (IT), das heißt Hard- und Software sowie
der administrativen Vor-Ort-Unterstützung durch Fachpersonal zuzuordnen sind, zusammengefasst
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

InteressierterBewerber

Vielen herzlichen Dank Ralf.

Der Werdegang Offz StabsDstLw bietet sich vor allem wegen meines Studiums und Vorkenntnissen wegen Verwendung als PersFw SK in der Reserve an.
Schlägt denn der Einplaner auch Werdegänge vor?
Er hat schließlich Einblick in die Ergebnisse.
Ich bin auf den Anruf gespannt.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

InteressierterBewerber

Vielen herzlichen Dank.

Ist bei dem Offz StabsDstLw ein Studium hinterlegt? Ist das auch ein OffzTrD?
Ich bringe einen Studienabschluss mit, der als Berufsfeld auch Personalmanagement beinhaltet.
Finden die Lehrgänge mittlerweile in Roth statt?

Ralf

OffzTrD sind grds. akademisiert, es gibt nur eine kleine Quote ohne Studium.
Mit einem Studienabschluss würdest du kein erneutes Studium machen, es besteht die Möglichkeit als OFähnr eingestellt zu werden.
Die Grundausbildung ist Germersheim oder Roth. Der OffzLg ist in Fürstenfeldbruck, bzw demnächst in Roth.
Die Ausbildung zum PersOffz findet in Hannover statt.
Wie gesagt, der Werdegang heißt Personalwesen, nicht StDst, das ist der Dienstbereich und es gibt dafür recht viele Bewerbungen, weil es ein Werdegang ist, den insbesondere Frauen als attraktiv sehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

InteressierterBewerber

Dankeschön für die weiterführenden Info.
Ich bekomme kein Studium mehr, da ich bereits einen Abschluss mitbringe.
Ich kenne mein genaues Ergebnis nicht.
Vielleicht schaut es in den anderen genannten Werdegänge hinsichtlich Bedarf und Bewerbern  anders aus? Das sind die für mich interessanten. Der Einplaner wird mir auch Alternativen aufzeigen, wenn es nicht passt.

wolverine

Gerüchteweise wird die ArtTr wieder stärker und soll auch die Heeresflugabwehr übernehmen. Bisher allerdings noch, ohne die Gesamtstellenzahl zu erhöhen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

InteressierterBewerber

Dankeschön.
Diesen Werdegang habe ich auch ins Auge gefasst und aus großem Interesse meinerseits angegeben.
Einen Werfer- oder Geschützzug so zu führen, dass der Auftrag erfüllt wird, finde ich interessant und herausfordernd. Zumal es in der ArtTr auch andere spannende Verwendungen für einen Offz TrD gibt.

Ralf

ZitatMit einem Studienabschluss würdest du kein erneutes Studium machen,
Ich will da vorsichtshalber meine Aussage noch etwas schärfen: es sei denn, deine Verwendung erfordert ein spezifisches Studium. Eingehendes Beispiel ist dann immer der Pionier, der BauIng studiert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

OnteressierterBewerber

Ganz lieben Dank Ralf.
Ich bin gespannt, was sich im Gespräch mit dem Einplaner
eröffnet.

Goldgelber

Zitat von: Ralf am 04. November 2022, 14:42:10
ZitatMit einem Studienabschluss würdest du kein erneutes Studium machen,
Ich will da vorsichtshalber meine Aussage noch etwas schärfen: es sei denn, deine Verwendung erfordert ein spezifisches Studium. Eingehendes Beispiel ist dann immer der Pionier, der BauIng studiert.

Ich dachte immer, welches Studium man hat ist egal als Offizier des Truppendienstes. Es gibt doch auch viele Pionieroffiziere, die Geschichte, BWL, eusw. studiert haben. Man mus doch dafür kein Bauingenieur sein.  ???
Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Ralf

Nein, für bestimmte Verwendungen sind bestimmte Studiengänge vorgeschrieben. So ist für den TDstLw zwingend ein MINT Studium erforderlich, ohne würde man auch nicht BS werden. Für den LwPio ist es Bauingenieur, ob das Heer das anders macht, müsste ich nachschauen. Ohne kann man jedenfalls auch nicht in den Infrastruktur Bereich. Für IT ist vorrangig IT, aushilfsweise bestimmte andere MINT Studiengänge.
Und so gibt es noch ein paar andere Einschränkungen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

InteressierterBewerber

Ich habe erfahren, mein CAT-Testergebnis war wohl im Matrizenteil nicht so prickelnd.
Alternativ hatte ich ROA a.d.W. angegeben, was aber weitaus weniger mit aktivem Dienst zutun hat und mich nicht so interessiert.
Diese Laufbahn sei jedoch an Bewerberzahlen total überlaufen, wie man mir mitteilte.
Ich will eh aktiv wiedereinsteigen, wenn das möglich ist.

Goldgelber

Ich bin soweiso überrascht!  :o

Wenn Du Dich beworben hast mit einem Studium, durchläufst Du doch das normale 3 tägige Assessment in Köln. Und am dritten Tag erfährst Du vom Einplaner SE alle Infos und Deine Optionen. Wieso zieht sich das bei Dir so lange hin, kleckerweise kommen Infos, was soll das alles? ???
Und Personalwesen und Artillerie sind doch auchzwei komplett andere Bereiche. :o

Mit den besten Wünschen - Goldgelber
Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau