Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht ACFüKrBw 11/2022

Begonnen von ROA2022, 08. November 2022, 12:08:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ROA2022

Nachdem ich im Vorfeld meiner Bewerbung als ROA adW zahlreiche Erfahrungsberichte hier über das ACFüKrBw gerne gelesen habe, möchte ich ebenfalls meine Erfahrungen teilen. Mein AC hat nur zwei Tage gedauert und wurde erfolgreich mit der Eignungsfeststellung OffzTrD beendet:

Ich bin mit dem Auto angereist und erlebte die erste positive Überraschung nach meiner Ankunft in der Gereon-Kaserne (ja, sie heißt seit letzter Woche nicht mehr Mudra-Kaserne): Das neue Unterkunftsgebäude (Nr. 29) für die Bewerber ist ein Neubau und die komfortablen Einzelzimmer mit modernen Badezimmern kommen fast an Hotelstandard heran. Das hat nichts mehr mit den alten Stuben zu tun, die ich noch aus meiner Zeit als Grundwehrdienstleistender kannte. Als berufserfahrene Führungskraft war ich im klassischen Business-Outfit vor Ort. Da war ich überraschenderweise eine Ausnahme. Die meisten Bewerber waren an beiden Tagen casual unterwegs.

Da wir an einem Sonntag gestartet sind, hat den Einführungsvortrag ausschließlich ein selbstbewusster Oberstleutnant gehalten. Der PvD musste nicht reinkommen. Inhaltlich gab es dabei (für mich) keine besonderen Neuigkeiten. Dennoch wurde Tonalität und Rahmen für die kommenden Stunden und Tage deutlich gesetzt. Die meisten jungen und ungedienten Bewerber waren spürbar nervös. Der abendliche Gesprächskreis mit den drei Betreuungsoffizieren war unterhaltsam und nett. Die sympathische und zugewandte Art hat vielen Bewerbern geholfen, Stress abzubauen.

Mein nächster Tag begann mit dem CAT-Test, den ich viel schwieriger fand, als erwartet. Der Übungstest im Internet war da spürbar leichter, erklärt aber gut das System. Der CAT funktioniert wohl nicht mehr adaptiv, sondern beinhaltet für alle eine zufällige Auswahl von Fragen mit einem konstanten Schwierigkeitslevel. Hier befürchtete ich nach Abschluss des Tests Böses, aber zu meiner Überraschung erfuhr ich später im Feedbackgespräch, dass ich diesen mit einer sehr guten Leistung absolviert hätte. Die ersten medizinischen Untersuchungen erfolgten im Anschluss - trotz einer leichten Grünschwäche alles in bester Ordnung.

Im Anschluss folgten Diskussion und Planungsaufgabe. Obwohl beides grundsätzlich bekannt war, mochte ich das künstliche Setting bzw. die Schauspielerei nicht so sehr. Dennoch habe ich mich wohl im Austausch mit zwei jungen Mitbewerbern gut geschlagen. Danach folgte mein Vortrag zu einem Sachverhalt, den ich so bereits in dem Vorbereitungsbuch gelesen hatte (E-Ladestation vs. Fahrräder für Mitarbeiter). Der Vortrag ist dann gut gelaufen.

Das abschließende Interview verlief in ziemlich entspannter und fokussierter Atmosphäre. Wie bei den vorgenannten Punkten waren zwei StOffz und ein Offz anwesend. Hier habe ich nach deren Feedback sehr gut abgeschnitten.

In Folge dessen wurde mir dann die Offizierseignung attestiert. Der Einplaner würde sich "in Kürze" bei mir telefonisch melden. Mein Ziel ist es, später als Presseoffizier eingesetzt zu werden. Ich bin gespannt, wann es wie weitergehen wird.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ROA2022

Kurzes Update: Heute erfolgte bereits der Anruf des BAPerBw. Mein AC war wohl so gut, dass ich ,,mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" im Dezember einen Beroderungsdienstposten bekommen würde. Ich habe wohl die Wahl, was ich machen will. Der von mir favorisierte PresseOffz geht, wobei das wohl für 2023 über das Kommando Heer gesteuert wird. Ich würde demnach HUT werden... Naja, Hauptsache es geht voran. :)

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

D1987

Herzlichen Glückwunsch, das heißt du müsstest gar nicht bis zur Konferenz warten?

ROA2022

Zitat von: D1987 am 10. November 2022, 07:39:47
Herzlichen Glückwunsch, das heißt du müsstest gar nicht bis zur Konferenz warten?
Danke. Der zuständige Offz sagte mir gestern, dass ich seines Erachtens spätestens im Dezember eine offizielle Zusage erhalten würde. Es sei aufgrund meines AC-Ergebnisses und dem zivilen Hintergrund höchstwahrscheinlich nur eine Formalie. Ich bin gespannt, ob es wirklich so kommt und bleibe so oder so entspannt, auch wenn ich dann voraussichtlich kein LUT mehr sein werde. ;)

D1987

Das finde ich interessant. Wird doch hier im Forum postuliert, dass der zivile Background keine Rolle spielt, sondern das reine AC Ergebnis.

Ralf

Nicht die Dinge vermischen und simplifizieren, natürlich zählt in das Gesamtergebnis der Eignungsfeststellung auch der zivile Hintergrund mit rein.
Es ist unbestritten ein Unterschied, ob jemand in den letzten fünf Jahren arbeitslos war und drei Lehren abgebrochen hat oder aber eine Leitungsposition in einem Unternehmen inne hatte.
Und demzufolge zählt das "AC-Ergebnis".
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

D1987


Felsenstreifenhörnchen

Zitat von: D1987 am 10. November 2022, 11:01:35
Mea maxima culpa, dann habe ich es falsch interpretiert.

Geht eher um das anrechnen usw.

Bin ja selbst einer der das zwar an sich sagen würde, das liegt aber eher daran, dass sollten nicht irgendwelche arbiträren Zeiträume nachweisbar sein, keine Anrechnung stattfindet.

Aber im Assessment spielt es natürlich schon eine Rolle. Jetzt bei meinem, bald wieder anstehenden Assessment, wird wohl auch interessant sein, jetzt wo ich kein frischer Absolvent mehr bin und nicht unwesentliche Berufserfahrung in einem fordernden, für die BW interessanten Themenfeld, tätig war, was ich denn so erreicht hab.

Ich wurde ja damals beim letzten Assessment im Einzelgespräch gefragt "was ich denn mache wenn es nichts mit der Bundeswehr wird". Nun. Die Antwort ist zu aller erst in diesem Forum häufig meckern, aber direkt gefolgt davon ein Karrierestart den ich nicht verstecken muss.

Später anerkannt wird das aber ja nur, wenn ich das mindestens 2 Jahre lang gemacht habe und das "nach Fachrichtung und Schwierigkeit der Tätigkeit einer Verwendung dieses Dienstgrades entspricht" und dann macht der Anspruch das anerkannt zu bekommen es ja auch noch schwerer, denn das muss ja irgendiwe auch mit dem Dienstposten zusammenpassen.

Ist aber letztlich nur Geplänkel. Hätte ich der Besoldungsgruppe wegen Interesse am Beruf, wäre das etwas komisch das Nettoäquivalent eines A13 Bezugs gegen, maximal A11, eher A10 einzutasuchen. Wenn es aber mit dem Seiteneinstieg wieder nichts wird. Dann wohl eher A8 als OF  :'( Das Leben ist kein Wunschkonzert und einen Tod muss man sterben.

Thomi35

Zitat von: Felsenstreifenhörnchen am 11. November 2022, 23:09:52
Wenn es aber mit dem Seiteneinstieg wieder nichts wird. Dann wohl eher A8 als OF  :'(

Der Oberfeldwebel wird aber mit A7 mit Zulage besoldet, vgl. BBesG. Der Hauptfeldwebel ist A8 mit Zulage.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Thomi35

Upps, natürlich. Da habe ich falsch mitgedacht, auch wenn die Abkürzung nicht ganz korrekt ist (OFähnr, OFR). Dann aber A8 mit Zulage.  :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau