Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteller SAZ 4 Stabsdienst

Begonnen von Saschimedes, 10. Dezember 2022, 07:59:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Saschimedes

Hallo liebe Kameradinnen und Kameraden,
ich habe Fragen zu meiner Verwendung sowie Einsätze.
Zu meiner Person ich bin 34 jahre Jung Verheiratet und 4 Söhne, habe als Berufskraftfahrer (Ausbildung nicht abgeschlossen)ca 8 Jahre gearbeitet. Jetzt habe ich den Schritt nochmal gewagt und mich beworben. Im Offiziers Gespräch wurde mir mitgeteilt das sie mich auch gerne haben wollen, Leider kann ich nicht in die Logistik da ich mein Führerschein wegen zu vielen Punkten verloren habe. Trotzdem haben sie mir die Feldwebeltauglichkeit sowie 2 Bürojobs angeboten da ich dafür keinen Führerschein brauche ( MPU für den Führerschein ist gerade in mache ). Der Einplaner hat mir angeboten eine Stelle zu Reservieren um mir so Zeit zu geben meine MPU schnell zu machen. Ich wollte aber sofort zurück zur Bundeswehr und habe dann eine Mannschafterstelle im Stabsdienst in Calw angenommen. Jetzt Meine Frage dazu. Ich wollte eigentlich in eine Kampfeinheit zwecks SGA und Einsätze. Wie schaut es als Stabsdienstler aus würde es klappen trotzdem in den Einsatz zu gehen und/oder diverse ATN sowie ggf. noch eine SGA machen um mich für die Bundeswehr Aktiver zu machen? Mein Ziel ist es definitiv noch viel länger (SAZ 12 aufwärts) dabei zu bleiben gerne auch weiter hin als Mannschaftssoldat und aus der Truppe heraus den Feldwebel zu machen, da ich gerne auch den Jüngeren höherrangigen Soldaten zeigen will das ich in meinem Alter noch einiges drauf habe. Am 2.1.23 gehts zu AGA nach Bad Salzungen und ab 1.4.23 Nach Calw. Truppen Wunsch Fallschirmjäger (muss nochmal zu Arzt wegen der Sprungtauglichkeit, bei der Untersuchung nicht bekommen wegen kleinem Fußball unfall) Jäger oder Panzergren.

Kenntnisse durch Berufserfahrungen habe ich in :
Grafik & Motion Design
Diverse Kaufmänische Tätigkeiten (zu Arbeiten Chef)
Diverse IT Arbeiten ( Webdesign, HTML & CSS, Netzwerk)
Social Media
Logistik (von dispo bis selber Fahren oder im Lager)

Ich hoffe ich konnte mich in meiner Person ein bisschen darstellen und ggf findet sich wer der mir dazu einen Rat oder eine Meinung äußern kann was mein bester weg wäre um noch so Lange wie möglich beid er Bundeswehr zu bleiben. Über alle oben genannten Punkte bin ich mir im klaren und ist mit der Familie abgestimmt daher ist eine Deutschland weite versetzung für mich kein Problem Heimat nah ist cool klare sache aber bin bereit mich in ganz deutschland versetzen zu lassen.


Bitte nur ernstgemeinte Meinungen und Ratschläge oder auch Konstruktive Kritik da ich kein Bock auf Kindergarten habe. Ich danke schon mal im vorraus und wünsche alle Frohe Weihnachtstage

Ralf

Nein, als StDstSold wirst du nicht in den Einsatz gehen. In deinem Alter und mit deinen Rahmenbedingungen solltest du auch schauen, dass du etwas zukunftsträchtiges machst und weg vom FunFaktor.
Wichtig wäre also den Plan der FwLfb weiterzuverfolgen und dafür alles zu tun und da wär der Fachdienst allemal besser, weil du da auch (endlich) einen Beruf lernst, der dir auch nach der Zeit der Bw weiterhelfen wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Micha88

Sorry. Verstehe nur Bahnhof. Für einen zukünftigen Uffz m. P. finde ich die Schreibweise etwas unbeholfen.

Das ,,Offiziergespräch" fand wo genau statt?
Mpu, Führerschein weg ? Hört sich leider auch nicht nach Vorbild an.

Auf welcher Grundlage sollten Sie denn Feldwebel werden?


Erfahrungen ohne Nachweise (bin selbst Disponent in einer Spedition gewesen)
zählen leider auch nicht wirklich bei der Bundeswehr. Speditionskaufmann mit Abschluss wäre dann schon etwas zielführender.

Ich kann dir leider nichts empfehlen, ich denke es bleibt in der Laufbahn der Mannschaften. Aber wenn dir jemand etwas anderes prophezeit hat, kannst du meine Worte ignorieren.

Saschimedes

Lieber Micha88 sorry für diese Komische schreibweise =)
Das Offiziersgespräch hat in Mainz Stattgefunden, dort wurde mir die Feldwebeltauglichkeit zu gesprochen was mich selber sehr verwundert hat. Ich hatte mich als Uffz o.P beworben.
Den Führerschein weg klingt erstmal komisch und nicht verantwortungsbewusst, aber dieser ist im Rahmen von 8 Jahren durch kleinere Ordnungswidrigkeiten mir abgenommen worden nach 8 Punkten.
Ich gebe nur das wieder was mir im assesment mitgeteilt wurde und frage hier nach Meinungen bzw. Erfahrungen.

Saschimedes

Zitat von: Ralf am 10. Dezember 2022, 10:01:28
Nein, als StDstSold wirst du nicht in den Einsatz gehen. In deinem Alter und mit deinen Rahmenbedingungen solltest du auch schauen, dass du etwas zukunftsträchtiges machst und weg vom FunFaktor.
Wichtig wäre also den Plan der FwLfb weiterzuverfolgen und dafür alles zu tun und da wär der Fachdienst allemal besser, weil du da auch (endlich) einen Beruf lernst, der dir auch nach der Zeit der Bw weiterhelfen wird.


Lieber Ralf, vielen Dank erstmal für deine schnelle Antwort, hast du noch eine Idee oder einen Vorschlag wie es trotzdem mit einem Einsatz klappen könnte?

F_K

Ralf ist voll zuzustimmen - Du hast Verantwortung für Dich und Deine Familie.

Also:
- Dienstantritt, Führerschein und dann Wechsel FA Laufbahn mit Berufsausbildung.

(Einsätze werden weniger und das geht sowieso erst NACH der Ausbildung).

Viel Erfolg.

Saschimedes

Zitat von: F_K am 10. Dezember 2022, 10:20:55
Ralf ist voll zuzustimmen - Du hast Verantwortung für Dich und Deine Familie.

Also:
- Dienstantritt, Führerschein und dann Wechsel FA Laufbahn mit Berufsausbildung.

(Einsätze werden weniger und das geht sowieso erst NACH der Ausbildung).

Viel Erfolg.


Vielen Dank F_K für deine Einschätzung und deine rasche Antwort Versuchen werde ich alles was natürlich möglich ist =)

Beuteberliner

@ Saschimedes, wenn ich Sie richtig verstehe, wollen Sie "möglichst lange bei der Bundeswehr bleiben". Das geht nur als Berufssoldat "richtig lange". Als Mannschaftssoldat können Sie auf dem normalen Weg kein Berufssoldat werden. Das geht nur als Feldwebel und Offizier.

Als Mannschafter sammeln Sie nur Anwartschaften auf Berufsförderungsmaßnahmen nach der Dienstzeit. Deshalb sollten Sie die Laufbahn des Feldwebels im (allgemeinen) Fachdienst einschlagen, eine Berufs- und Meisterausbildung absolvieren und dann als Feldwebel Dienst tun. Und falls es mit dem BS nichts werden sollte, die über die Jahre angesammelten BfD-Mittel dazu nutzen, Aufbauqualifikationen für den Übergang ins zivile Erwerbsleben durchziführen.

Saschimedes

Zitat von: Beuteberliner am 10. Dezember 2022, 12:42:47
@ Saschimedes, wenn ich Sie richtig verstehe, wollen Sie "möglichst lange bei der Bundeswehr bleiben". Das geht nur als Berufssoldat "richtig lange". Als Mannschaftssoldat können Sie auf dem normalen Weg kein Berufssoldat werden. Das geht nur als Feldwebel und Offizier.

Als Mannschafter sammeln Sie nur Anwartschaften auf Berufsförderungsmaßnahmen nach der Dienstzeit. Deshalb sollten Sie die Laufbahn des Feldwebels im (allgemeinen) Fachdienst einschlagen, eine Berufs- und Meisterausbildung absolvieren und dann als Feldwebel Dienst tun. Und falls es mit dem BS nichts werden sollte, die über die Jahre angesammelten BfD-Mittel dazu nutzen, Aufbauqualifikationen für den Übergang ins zivile Erwerbsleben durchziführen.

@Beuteberliner
Vielen Dank für die Fixe Antwort. BS wäre ein Traum aber denke ich für mich nicht Realisierbar nur mit verdammt viel Glück. Solange wie möglich da bleiben, ist von mir bisschen blöd geschrieben, 12 bis 18 Jahre wäre für mich Super dann kann ich im Zivilen weiter machen. Was mich sehr interessieren würde wäre der PersFW oder MatBewFW sowas in die Richtung habe ich halt im Zivilen schon alles gemacht ITFW würde auch noch gehen nur da habe ich nicht so viele Erfahrungen sammeln können. Ich weiß nicht was es im Stab noch alles so für ZAW möglichkeiten gibt fall sie oder jemand anders da mehr weiß wäre super =)

Ralf

Erst einmal die kurze Ausbildung für den Msch-DP durchstehen, dann sich im Dienst schlau machen, was es so noch alles gibt und was man für sich vorstellen könnte. Dazu bieten sich ja die Gespräche mit den Fw DP-Inhabern an.
Und schlussendlich innerhalb von zwei Jahren einen LfbW inkl. einer möglichen Stelle beantragen. Da wird dann noch eine Prüfung auf Eignung für die berufliche Ausbildung dazu kommen (ZAW-Maßnahme).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Thelastofus


Schopenhauer

Als Vater von vier Kindern solltest du dir gut überlegen was du tust. Wenn der Wechsel in die höhere Laufbahn nicht funktioniert, dann hast du nach dem Dienst kaum etwas vorzuweisen, dass dich für den zivilen Arbeitsmarkt qualifiziert. In Kombination mit deinem Alter sehe ich das schon kritisch. Wenn man so viel Verantwortung für andere Menschen hat, dann kann man leider nicht immer das tun, worauf man am meisten Lust hat.

Wieso machst du nicht erst die MPU und trittst danach direkt als FA an? Wäre das nicht sinnvoller?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau