Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Signierziffer 3 für Offiziere?

Begonnen von OffzBewerber, 15. Dezember 2022, 15:09:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

#45
Nein, alle Bedarfe werden immer in einer jährlichen Wsg abgebildet.
Führungsunterstützung ist auch kein Werdegang. Wie hoch sie sind ist ja egal, du bist ja nicht verwendungsfähig. Wobei ich mich immer frage, was solche Fragen bringen, denn ob es nun 10, 50 oder 90 sind ist völlig ohne Bedeutung für jeden einzelnen. Null Aussagekraft zu einer möglichen Chance: wenn ich bei einer Quote von 10 nur 5 Bew habe ist die Chance viel größer als wenn ich bei 50 200 Bew habe. Mal davon ab, dass man geeignet sein muss.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

OffzBewerber

Warum wird der Werdegang so in der Bereichsvorschrift genannt? Warum prüft man dann noch die Einzelfallentscheidung? Als Formalie? Oder vielleicht, weil man es nach dem Urteil diesbezüglich muss?
Da hast Du Recht mit der Bedarfsdeckung

Ralf

Langsam nervt es, weil wir uns im Kreis drehen und zwar seit 4 Seiten.
Die erneute Frage (und das ist langsam ein Getrolle) zu deiner gesundheitlichen und altersmäßigen Chance beantworte ich nicht mehr. Das ist hier mehr als erschöpfend behandelt.
Wenn du allem keinen Glauben schenkst, dann frage doch einfach nicht nach.
Wo steht, dass das Heer den Werdegang Führungsunterstützung hat? Und dann definiere auch gleich, was du unter Führungsunterstützung verstehst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Goldgelber

Wieso bewirbst Du Dich nicht für das OFR-Modell?
Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

OffzBewerber

Gute Frage. Was steht denn in der C1-1340/0-1300  auf Seite 120 ff. für ein Werdegang? Führungsunterstützung?
Warum muss MedA eine Einzelfallprüfung vornehmen?

Mehr sage ich nicht.

OffzBewerber

Die Definition für Führungsunterstützung im Heer lässt sich hier leider nicht nennen, da die Heeresdienstvorschrift 100/200: Truppenführung (TF) inkl. Kapitel 6: Führungsunterstützung im Heer (TF/FU) VS-NfD ist.

Beuteberliner

Die von Ihnen genannte Vorschrift gibt es schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Im Übrigen, was ist daran so schwer verständlich, dass es im Heer keine Führungsunterstützung gibt? Was ist daran so schwer verständlich, was Ihnen @Ralf zum Thema "gesundheitliche Eignung" schrieb?

5Cent

@Offz ,,Bewerber"

Bewirb dich doch einfach und höre auf, hier die Zeit von anderen zu verschwenden. Unglaublich, dass Ralf immer wieder informativ darauf eingeht(!!) - das ist auf jeden Fall löblich(!), aber in diesem Fall wohl einfach verschenkt...

K_C

@5Cent: Wer bist Du und was willst Du? Hast Du etwas Konstruktives beizutragen? Der TE hat lediglich nach einem Werdegang und Möglichkeiten in seinem Fall gefragt.
Stattdessen wurde versucht, ihn mehrfach an der Nase herumzuführen, anscheinend weil seine Meinung nicht auf Linie ist. Es gibt auch Leute, die sagen nicht zu allem Ja und Amen, was sie hier lesen. Vielleicht weil sie es wirklich werden wollen. Es soll noch Leute geben, die sich nicht für Karriere, Ellenbogen und Geld interessieren sondern tatsächlich für den Dienst in der Laufbahn und Kameradschaft. Die haben vllt keinen Zugang zum Internet und machen sich Gedanken, bevor sie etwas unterschreiben, ob das für sie der richtige Werdegang ist.

5Cent

@K_C

Lies einfach nochmal von Seite 1...:

Frage schon beantwortet, üble Nachrede gegenüber Frau OFA, sich im Kreis drehen... da kann ich nur hoffen, dass der Fragesteller nicht als Lehrkraft tätig ist und nicht bei der BW angenommen wird.

K_C

Zitat von: Beuteberliner am 19. Dezember 2022, 21:16:55
Die von Ihnen genannte Vorschrift gibt es schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Im Übrigen, was ist daran so schwer verständlich, dass es im Heer keine Führungsunterstützung gibt? Was ist daran so schwer verständlich, was Ihnen @Ralf zum Thema "gesundheitliche Eignung" schrieb?

Vielleicht kannte der TE die C2-200/O-0-2390 Fernmeldebetrieb im Heer einfach nicht, wenn er keinen Zugang zum Internet hat?

5Cent

Ja und vielleicht disqualifiziert ihn seine üble Nachrede sofort von jeglicher Verwendung innerhalb der BW - wofür also das im Kreisdrehen und die Zeit der Leute hier verschwenden?

wolverine

Hm, K.C. ein alter Ego vom Offz Bewerber und beide führen ein Selbstgespräch?! Da bekommen die Selbstbeweihräucherungen schon ein recht albernes Geschmäckle.

Hilft doch alles nichts; was soll das Rumgeiere. Bewerben Sie sich doch einfach und werden entweder angenommen oder sind nicht verwendungsfähig. Alles andere verschwendet doch nur Zeit. Unsere und auch Ihre.

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Wir hatten das Thema Gesundheit hier, das Thema Alter und insb. § 48 BHO ("ein außerordentlicher Mangel an gleich geeigneten jüngeren Bewerberinnen und Bewerbern besteht" und das dann direkt zum nächsten Punkt führt bei "gleich geeignet")
Wir hatten die Ausführungen, wann Ausnahme im MedA möglich sind (Ausgleich durch Erfahrung oder besondere Fähigkeiten).
Wir hatten das Thema PersMgmt, wir hatten das Thema welche Mangelverwendungen und den Grad der Verzweiflung, dem man nahe sein muss und nun FüUstg, (also ITOffz) und wir hatten, dass die Verwendungsaufbaukonzepte nicht mehr aktuell sind (und sich dann daraus immer mal wieder etwas herauszusuchen und nachzufragen, ist schon grenzwertig. Btw ist die Dimension CIR für den Bereich IT mittlerweile verantwortlich.) und es werden immer wieder neue Regelungen ins Spiel gebracht (C2-200/O-0-2390 Fernmeldebetrieb), die auch keinen Einfluss darauf haben. Denn wir hatten auch schon den Hinweis, nicht immer irgendetwas hinein zu antizipieren, sondern Fragen direkt und nicht häppchenweise zu stellen.
Und wir hatten ehrabschneidende Ausführungen über Soldatinnen.
Also lassen wir das mit der Unterstützung hier, denn wenn man sich nach 4 Seiten selbst versucht unter einem anderen Namen zu verteidigen, wird es wirklich lächerlich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.