Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Führerschein machen

Begonnen von reneblz, 20. Dezember 2022, 01:26:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

reneblz

Hallo zusammen,
ich werde voraussichtlich im April bei der Bundeswehr beginnen, ich habe mich für den FWD15 beworben.

Nun zu meiner Frage, wie läuft das mit dem Führerschein machen? Wird der von der Bundeswehr bezahlt oder muss ich mir eine eigene Fahrschule in Nähe meiner Kaserne suchen?


HubschrauBär

Sofern sie für ihre spezifischen Tätigkeit (Dienstposten) eine Fahrerlaubnis benötigen, werden sie einen entsprechenden Lehrgang zum Erwerb der Dienstfahrerlaubnis besuchen.

Üblicherweise z.B. bei einem Dienstposten als Kraftfahrer.
Besteht die dienstliche Notwendigkeit nicht, gibt es auch keinen Lehrgang.

Btw: Eine Dienstfahrerlaubnis berechtigt nicht zum Führen privater Kfz, kann aber bei der Führerscheinstelle entsprechend zum Umschreiben vorgelegt werden.

Micha88


wolverine

Zumal auch noch ein Verkehrsdelikt zu berücksichtigen ist.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

.. und aktuell aus dem anderen Thread:

Ein FWDL 15 Monate hat nach Abzug der GA, des Urlaubes und der Feiertage NACH dem Lehrgang keine Restnutzungszeit von 10 Monate für einen Dienstführerschein - daher DARF dieser zukünftige Soldat nicht auf den entsprechenden Lehrgang geschickt werden.

Also Ratschlag für einen FWDL 15, der einen Führerschein anstrebt:

Fahrschule in der Nähe der Kaserne suchen und dort den FS machen - der Sold eines FWDL ist hoch genug, dies spielend finanzieren zu können. Ich rate darüberhinaus an, ggf. andere Fortbildungen zu absolvieren.

Viel Erfolg.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau