Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Festsetzung auf 4 Jahre

Begonnen von FaPa, 30. Dezember 2022, 21:37:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FaPa

Hallo zusammen, habe bisher keine richtige Antwort gefunden.
Bin seit dem 1.10.2019 dabei. Ich bin SaZ 13.
Auf jeder Kommandierung steht, DZE am 30.9.2023, also erstmal festgesetzt auf 4 Jahre. Gibt es die Möglichkeit, zum 1.10.2023 die BW zu verlassen? Gründe hierfür möchte ich nicht nennen.

Danke im voraus :)

KlausP

Sie haben eine Verpflichtungserklärung mit stufenweiser Festsetzung der Dienstzeit unterschrieben. Da müsste irgendwo drinstehen, dass Sie den weiteren Festsetzungen der Dienstzeit nicht widersprechen können. Eine Entlassung mit Auslaufen der Zwischenfestsetzungen wäre nur durch den Dienstherrn und nur bei wiederholtem Nichtbestehen der entsprechenden Laufbahnlehrgänge (oder dem Studium) möglich. Sie haben da kein Mitspracherecht in dem Sinne, dass Sie Ihre Entlassung mit Ablauf der Zwischenfestsetzung verlangen könnten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Den vorherigen Beiträgen des TE entnehme ich, dass der Kamerad OA ist.

FaPa


KlausP

Schön, ändert aber an meiner Aussage nichts. Ihre Dienstzeit dürfte bis zum Ende Ihres Studiums festgesetzt sein.  Brechen Sie das Studium ab oder rasseln durch die Prüfungen werden Sie höchstwahrscheinlich entlassen, sofern kein dienstliches Interesse daran besteht, Sie weiter zu verwenden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Ein Abbruch des Studiums kommt nicht in Frage, da dieses nicht im dienstlichen Interesse liegt, dem würde nicht stattgegeben werden. Ein nachgewiesenes "sich Durchfallen lassen" zieht disziplinare Ermittlungen nach sich.

Gründe für einen Ausstieg können maximal persönliche Härtegründe sein, alles andere wäre unlauter. Eine Dienstzeitverkürzung (auf Antrag) nach § 40 (7) SG würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich auch nicht stattgegeben werden, da hier auch der dienstliche Grund fehlt.

Du hast jetzt vier Jahre richtig viel Geld bekommen und man hat das Geld und andere Ressourcen in dich investiert, ohne dass du eine Gegenleistung (ausgebildeter Dienst auf DP) erbracht hast. Es ist dann eben auch an der Zeit, dass sich dieses für den Dienstherrn auszahlt. Also erfülle deinen Teil des "Vertrages", studiere weiter fertig und diene die 13 Jahre -so wie beiden Seiten das vereinbart haben- ab.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FaPa

Nochmals danke an die weiteren 2 Antworten, die im Prinzip nichts weiter aussagen, als die erste, die mir gereicht hat.
Ich möchte nur noch korrigieren, ich bin Offz ohne Studium.
Ich wünsche einen guten Start ins neue Jahr.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau