Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Chancen BS Uffz oP

Begonnen von NewBee007, 21. Januar 2023, 11:12:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NewBee007

Hallo zusammen,
ich habe dieses Jahr die Möglichkeit mich für die BS Uffz oP zu bewerben. Jetzt bin ich aber unsicher wie meine Chancen stehen dies auch wirklich zu werden. Kann man irgendwo nachschauen wie viele sich jährlich bewerben und wie viele tatsächlich übernommen werden?
Letztes Jahr hatten sich bei uns sechs beworben und zwei wurden nur genommen. Es wurden sogar welche abgelehnt die einen extrem guten Job machen.
Will es auf jedenfall versuchen aber eine Unsicherheit bleibt halt am Ende doch übrig.
Vielen Dank vorab.

Lieben Gruß
Jenny

F_K

Der Bewerber muss sich im BESTENvergleich durchsetzen - dies gelingt natürlich nicht allen.

Dies ist keine "Unsicherheit", sondern gesetzlich normiert Vorgabe.

Viel Erfolg.

Al Terego

Zitat von: NewBee007 am 21. Januar 2023, 11:12:08
Will es auf jedenfall versuchen aber eine Unsicherheit bleibt halt am Ende doch übrig.

Diese Unsicherheit wird Dir hier auch keiner nehmen können. Mach Dich nicht verrückt mit irgendwelchen Zahlen aus der Vergangenheit (noch dazu bei einem Vorgang der noch keine große Historie vorzuweisen hat) und stell einfach Deinen Antrag.

Ralf

Strukturell sind 20%, also jeder 5. in einem Werdegang vorgesehen.
Deswegen ist es auch weiterhin ein Anreiz, sich zum Fw weiterzuentwickeln, da ist die Chancen doppelt so hoch.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

NewBee007

Vielen Dank für eure Antworten.


Dies ist keine "Unsicherheit", sondern gesetzlich normiert Vorgabe.


Mit "Unsicherheit" meine ich auch meine eigene Unsicherheit.
Habe immer ein bisschen ein Problem damit wenn ich Sachen ab einem gewissen Punkt nicht mehr beeinflussen kann.
Bewerben will ich mich aufjeden Fall.

Über eine Laufbahnwechsel habe ich auch nach gedacht. Der höchstwahrscheinlich zum Tragen kommt wenn es mit dem BS nichts wird. Da ich aber auch schon 29 Jahre bin läuft mir auch ein bisschen die Zeit weg und die Ausbildung zum Fw ist ja auch nicht in einem Jahr abgeschlossen.

F_K

Hä?

Beide Bewerbungen kann und sollte man parallel verfolgen - und die Ausbildungsdauer ist vom Alter unabhängig - spielt daher keine Rolle.

Ralf

Wenn du erst die Ergebnisse abwartest, verlierst du ja noch mehr Zeit.
Und du weißt ja auch nicht, ob du geeignet bist, ob es freie DP gibt...
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

NewBee007

Beide Anträge gleichzeitig laufen lassen wurde mir gesagt das es nicht geht. Also entweder Fw oder BS. Stellenmäßig ist wohl aber auch zur Zeit im Bereich Fw nichts frei. Habe letztes Jahr schon zwei Anträge gestellt.
Daher werde ich mich dieses Jahr an den BS versuchen.

Gerade hat mir ein Kamerad erzählt das er seine Ablehnung zum BS bekommen hat, er war letztes Jahr in Erfurt zur Potentialfeststellung.
Da komme ich dann doch wieder ins grübeln.

Ich meinte mit, mir läuft die Zeit weg, dass wenn ich erst den Fw mache bis zu dem Zeitpunkt an dem ich den BS stellen kann ja schon ein paar Jahre vergehen. Daher wäre es die sichere Variante  erst den Uffz BS zu machen und dann in die Fw Laufbahn zu wechseln.
Vorausgesetzt das läuft alles so wie ich es mir vorstelle.

anonymaus

Lass dich von solchen Aussagen nicht abhalten. Das sind vollkommen unterschiedliche und erstmal unabhängige Verfahren. Einfach einreichen und dran denken, dass die Einheit sie bearbeiten und an BAPersBw weiterleiten muss. Eine Absage gibt es nur aus Köln und dann mit Begründung. Also die Abgabe vernünftig, schriftlich quittieren lassen und spätestens wenn nach 4 Wochen kein Eingangsbescheid aus Köln vorliegt, nach einem Sachstand fragen.

Sei dir aber sicher, was Plan A und was Plan B ist. Spätestens mit Ernennung zum FA/BA ist der Antrag zum BS UoP nichtig. Ein Antrag in der Laufbahn der Feldwebel ist dann erst wieder möglich, wenn die Laufbahnausbildung abgeschlossen und die sonstigen Voraussetzungen (u.a. regelmäßig 2 Beurteilungen) erfüllt sind.
Als UoP BS ist ein Laufbahnwechsel zwar möglich, aber die Anforderungen sind dann nochmal etwas umfangreicher. Details dazu gibt es im GAIP, der Perser kann dir das sicher ausdrucken.

Du solltest dir also wohl bewusst sein, welche Option du in dem unwahrscheinlichen Fall ziehst, dass beide Anträge zeitgleich positiv beschieden werden.

West87

Zitat von: Ralf am 21. Januar 2023, 11:43:04
Strukturell sind 20%, also jeder 5. in einem Werdegang vorgesehen.
Deswegen ist es auch weiterhin ein Anreiz, sich zum Fw weiterzuentwickeln, da ist die Chancen doppelt so hoch.

Ist das wirklich so das man in der Feldwebel-Laufbahn im Vergeich zu der Unteroffizier Laufbahn ohne Portopee höhere Chancen hat BS zu werden?
Woher weißt du das? Bzw was ist die Grundlage für diese Aussage? Interessiert mich.

F_K


Ralf

ZitatWoher weißt du das? Bzw was ist die Grundlage für diese Aussage?
Weil das mein Job ist, das zu wissen. Wie mein Vorredner das schon erklärte, sind das die strukturellen Vorgaben.
Nachrechnen für die Fachleute ist das über das Personalstrukturmodell.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau