Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versetzungsantrag mit Dienstpostenwechsel

Begonnen von TimoP23, 27. Februar 2023, 16:02:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TimoP23

Und weiß jetzt schon das ich den Meister nicht schaffen werde bei der 0,0 Erfahrung die ich habe und auch die Ahnung fehlt mir. Bei einer Durchfallquote von 40% ist das Super.


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Beuteberliner

@TimoP23 - wir haben jetzt Ihr Gejammere gelesen und Sie haben alle Informationen, die Sie benötigen - einschließlich der sehr wahrscheinlichen Entscheidung Ihrer Personalführung beim BA Pers, Ihrem Antrag nicht statt zu geben.

Also stellen Sie den Antrag und stellen sich darauf ein, dass er abgelehnt werden wird oder lassen Sie es bleiben.

TimoP23

Zitat von: F_K am 27. Februar 2023, 21:52:03
Lernen!?

Hat in der zaw schon nicht geholfen, verstehe es nicht und damit nicht arbeiten was man gelernt hat macht es auch nicht besser.
Und es ist halt 0,0 meins.

Wenn es abgelehnt wird muss ich es halt anders versuchen. Mit der jetzigen Situation werde ich auf jedenfall nicht glücklich und schauen so schnell wie möglich rauszukommen.

Anscheinend ist es eher gewünscht nicht passendes Personal auf Dienstposten zu haben also welches das passt. Ist auch super für die Einsatzfähigkeit.

Hätte mich dann auch länger verpflichtet, aber so eher nicht eher schauen zum verkürzen.

Weil mit der ZAW kann man auch nichts anfangen wenn man nur für die 2 Prüfungen kurz Lehrer hatte die restliche Zeit einfach nichts beigebracht bekommen hat und praktisch nur die Prüfungen gelernt hat.

Ist halt kein Wunder warum immer weniger Leute noch Lust haben sich länger zu verpflichten. Habe schon von sehr vielen Leuten gehört das sie die ZAWs bereuen, da sie schlecht sind und man eig danach eh nix damit macht.

Ralf

So ganz weißt du auch nicht, was dein Grund ist. Zuerst schreibst du, dass du dir nicht vorstellen kannst, nach der Bw einen Job zu finden, weil wohl deine Tätigkeit nicht das beinhaltet, was du in der ZAW gelernt hast.
Dann schreibst du, du schaffst den Meister eh nicht. "Gute" Einstellung!
Dann schreibst du, dass dein Job "0,0" deins ist, also ist es wohl eher der Grund, dass du meinst etwas anderes würde dir mehr Spaß machen. Aus Spaß eben mal zwei Jahre Ausbildung umsonst bezahlt zu bekommen ist halt nicht.
Die Bundeswehr hat einen Auftrag, genau dafür bist du eingestellt worden.
Du bekommst dein Gehalt, das muss deine Motivation sein, deinen Job auch bestmöglich zu erledigen, nicht mehr und nicht weniger. Dann klappt das auch mit der Einsatzbereitschaft.

Und nun sind wir wieder beim blabla.
ZitatIst halt kein Wunder warum immer weniger Leute noch Lust haben sich länger zu verpflichten. Habe schon von sehr vielen Leuten gehört das sie die ZAWs bereuen, da sie schlecht sind und man eig danach eh nix damit macht.
Du brauchst nun gar nicht mit einem "es geht allen so und keiner will bleiben" zu kommen, weil es eben nicht stimmt.
Die Möglichkeit der Antragsstellung besteht, die Erfolgsaussichten wurden auch aufgezeigt. Mach das Beste aus deiner Situation, auch mit Blick auf den Monatsletzten.
Zitat von: KlausP am 27. Februar 2023, 22:00:00
Eigentlich ist ja alles gesagt ...  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.