Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldanzug mit in den Urlaubskoffer?

Begonnen von Urlauber, 04. April 2023, 18:27:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Urlauber

Guten Abend Kameraden!

Hat jemand Erfahrung damit die Uniform mit in den Urlaubskoffer zu packen?
Habe bei kurzer Recherche mal keinerlei verbote oder sonstiges gefunden...

Hintergrund:
Ich fliege bald in den Urlaub (Asien - kein Land von der Staatenliste oder sonstige angespannte Lage zu Deutschland),
da parken am Flughafen über diese Zeit über 100€ kosten würde (selbst billiganbieter außen rum) wollte ich gratis mit der Bahn fahren (in Uniform), mich am Flughafen umziehen und die Uniform in dem Reisekoffer verstauen.

Habe schon irgendwie ein ungutes Gefühl dabei, aber wollte mal noch andere Meinungen dazu hören, oder ob gar jemand eine Vorschrift im Kopf hat, die dies verbieten würde.

MkG

KlausP

Und wo lassen Sie Ihren Truppenausweis? Soweit ich mich erinnern kann ist es nicht gestattet, den bei privaten Auslandsreisen mitzuführen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

2Cent

Bei Privatreisen ins Ausland soll der Dienstausweis nicht mitgeführt werden.

Das dürfte das größer Problem an ihrem Plan sein.

Urlauber

Guter Punkt!

Hatte die Uniform nur die ganze Zeit im Kopf und wie ich sie vielleicht verstauen könnte, aber den Truppenausweis brauch man ja selbstverständlich auch dabei.

Hat sich damit wohl erledigt ;D

VeggieBurger

Wenn du beides am Flughafen verstauen kannst, wieso nicht?
Gibts in der Nähe keinen Bauern der sein als Parkfläche vermutet und zum Flughafen shuttelt?
Diese Möglichkeit nutze ich meist, wenn ich von München aus fliege.

Urlauber

Zitat von: KlausP am 04. April 2023, 18:33:10
Und wo lassen Sie Ihren Truppenausweis? Soweit ich mich erinnern kann ist es nicht gestattet, den bei privaten Auslandsreisen mitzuführen.

Kann doch wieder etwas zum Thread beitragen.
Hatte eigentlich auch in Erinnerung dass das mitführen verboten ist.

Jedoch eben in die Vorschrift geschaut A-1480/5 Punkt 305., nur bei Staaten mit Sicherheitsrisiko, gut möglich dass es eine Änderung vielleicht gerade wegen dem Bahn fahren in Uniform gab.

Zitat von: VeggieBurger am 04. April 2023, 19:14:43
Wenn du beides am Flughafen verstauen kannst, wieso nicht?
Gibts in der Nähe keinen Bauern der sein als Parkfläche vermutet und zum Flughafen shuttelt?
Diese Möglichkeit nutze ich meist, wenn ich von München aus fliege.

Leider nein, wie gesagt habe schon bei diesen diversen billiganbietern geschaut, günstigstes Angebot 100€

justice005

Wie wäre es mit einem abgewandelten Dienstanzug? Hose, Hemd, ggf. Softshelljacke oder notfalls Pulli? Wenn man dann die Dienstgradabzeichen abmacht und diese gesondert verstaut, sind die Klamotten im Koffer doch recht unverfänglich. Außerdem sind die Klamotten dünner und nehmen weniger Platz im Koffer weg.

Bzgl. Truppenausweis meine (!) ich, mich ebenfalls erinnern zu können, dass das Mitführen nur verboten ist, wenn es in Staaten gemäß Staatenliste geht. Hunderprozentig sicher bin ich mir da aber nicht.


Chinok

Der Dienstanzug ist aber nicht für tropisches Klima gemacht, mir sind schon einige Klamotten im Koffer angeschimmelt.
Fast alles, was nördlich von Myanmar, Thailand und Kambodscha liegt, ist auf der Staatenliste. Wir haben April, Mitte des Monats beginnt Songkran, das buddhistische Neujahresfest. Danach die Regenzeit. Ich habe gerade mal auf mein Thermometer geschaut, 37 Grad und fast 60 % Luftfeuchte. Das ist nicht gut für den Dienstanzug und es wird noch feuchter.

Gibt es kein Angebot für Zug & Flug? Flüge in die Richtung sind nicht so billig, wie vor einigen Jahren. Ist die Zugfahrt zum Flughafen so teuer, dass Du diese dem Dienstherrn aufs Auge drücken willst?

Alternative: Du fährst im Anzug zum Flughafen, dort gibst Du ein Paket mit Deinem Anzug mit Vermerk postlagernd in der nächsten Stadt auf und holst es nach dem Urlaub dort ab. Dann wieder im Anzug nach Hause. Sollte auch funktionieren.

Chinok

Zitat von: justice005 am 05. April 2023, 10:03:55
Bzgl. Truppenausweis meine (!) ich, mich ebenfalls erinnern zu können, dass das Mitführen nur verboten ist, wenn es in Staaten gemäß Staatenliste geht. Hunderprozentig sicher bin ich mir da aber nicht.

(4) Bei privaten Reisen in und durch Staaten mit besonderen Sicherheitsrisiken ist die Mitnahme des Dienstausweises untersagt. Bei privaten Reisen in das übrige Ausland soll der Dienstausweis ebenfalls nicht mitgeführt werden. Die Dienststellen können im eigenen Ermessen allgemeine und anlassbezogene Regelungen dazu treffen, bei welchen Dienstreisen ins Inland und Ausland der Dienstausweis mitgeführt werden darf bzw. mitgeführt werden soll.

Quelle: https://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_08042008_O113123412.htm#:~:text=(3)%20Der%20Dienstausweis%20darf%20nur,Dienstausweis%20ebenfalls%20nicht%20mitgef%C3%BChrt%20werden.

Bei einer Instandsetzungskompanie wird das wohl eher irrelevant sein, im Gegensatz zur EleKo oder sowas. Ich war öfters beim S2 wegen solchen Sachen.

MaikG

An jedem Flughafen gibt es Briefkästen. Frankierten Briefumschlag mit der Heumatadresse mitführen, Truppenausweis Einzügen und ab dafür. Wenn ich mir unbedingt bei einer Auslandsreise für mehrere hundert Euro die paar Kröten für den Transfer sparen wollte, wäre ich sicher um einiges kreativer, als du..

ulli76

Wenn man es geschickt plant, ist ein Zugticket jetzt auch nicht soo teuer. Dafür würdest du dir aber das Gewicht und den Platz im Koffer sparen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

FoxtrotUniform

Mal ganz ehrlich, einfach den S2/A2 ansprechen oder anschreiben und um verbindliche Auskunft bitten. Eigentlich sollte es kein Problem darstellen, eDTA und eine Uniform mitzuführen, wenn es kein Staat auf der Staatenliste ist. Alternativen diese im Inland zu verstauen wurden aufgezeigt.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Urlauber

Um es mal aufzuklären, da es scheinbar nicht verboten ist sowohl den eDTA mitzuführen als auch den Feldanzug werde ich die Variante nutzen.


Zur klarstellung von manchen Beiträgen hier die, wie man es schon aus diesem Forum kennt, immer sehr provokativ gehalten sind erklärungen:
Zitat von: MaikG am 07. April 2023, 10:38:29
An jedem Flughafen gibt es Briefkästen. Frankierten Briefumschlag mit der Heumatadresse mitführen, Truppenausweis Einzügen und ab dafür. Wenn ich mir unbedingt bei einer Auslandsreise für mehrere hundert Euro die paar Kröten für den Transfer sparen wollte, wäre ich sicher um einiges kreativer, als du..
Ja hört sich auf jeden Fall rechtlich vieeeeel besser an den Truppenausweis per Post unversichert zu verschicken, die Verlustanzeige davon wird sicherlich abenteuerlich wenn der Brief nicht ankommt, weiß ich als LRA besonders gut. Zudem für wen 100€ im gegensatz zu einem minimalen Aufwand paar Kröten sind, naja jedem seine Sache. Vorallem wenn man auch nur einen Schritt weiter denkt an den Rückweg, was ohne Truppenausweis dann nicht mehr funktionieren würde (weit mitgedacht).

Zitat von: ulli76 am 07. April 2023, 11:24:10
Wenn man es geschickt plant, ist ein Zugticket jetzt auch nicht soo teuer. Dafür würdest du dir aber das Gewicht und den Platz im Koffer sparen.
Naja leider wären die Zugtickets auch im Preisbereich von 85€, Deutsche Bahn halt - man kennts. Mit viel Vorlaufzeit natürlich möglich mit Super Spar Preis da hast du Recht.


Trotzdem an alle vielen Dank für das Feedback und die Anregungen! :)

Schwarzbacher

Gibt es keine Kaserne in der Nähe. Einfach den KasFw anrufen und den fragen, ob man dort seine Sachen während der Reise hinterlegen kann.

2Cent

Alter was ein Streß wegen 85-100€ bei nem Asienurlaub.....
Ich sehe schon die nächste Anfrage schon... "Ich fahre zum Bundesligaspiel weis wer wo es Schließfächer gibt?"...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau