Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anrechnung RDL-Tage für Berücksichtigungsfähige Zeiten für Verbeamtung

Begonnen von baldiger Beamter, 01. Juni 2023, 10:22:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

baldiger Beamter

Horrido Kameraden.

Zu mir: Ich habe GWD geleistet und diverse RDLs geleistet, davon die Masse aber in kurzen Zeiträumen von wenigen Tagen bis Wochen; insgesamt aber knapp drei Jahre. Derzeit bin ich Tarifbeschäftiger im gD. Hier wurde mir ein Großteil der RDL als Berufserfahrung anerkannt (Dienstgrad bei der Bw ebenfalls im gD bzw A11er).

Demnächst habe ich wahrscheinlich das Glück Beamter (auf Probe) im gD zu werden. Jetzt stellt sich mir die Frage nach der Anerkennung von bisherigen Tätigkeiten. Gem. https://www.buzer.de/gesetz/1599/a22776.htm lese ich es so, dass mir der GWD sowie RDLs anerkannt werden, die min. vier Monate am Stück geleistet wurden - ist dies so korrekt? Die vielen RDLs die kürzer waren werden also nicht angerechnet?

MkG

christoph1972

Zitat von: baldiger Beamter am 01. Juni 2023, 10:22:10
Horrido Kameraden.

Zu mir: Ich habe GWD geleistet und diverse RDLs geleistet, davon die Masse aber in kurzen Zeiträumen von wenigen Tagen bis Wochen; insgesamt aber knapp drei Jahre. Derzeit bin ich Tarifbeschäftiger im gD. Hier wurde mir ein Großteil der RDL als Berufserfahrung anerkannt (Dienstgrad bei der Bw ebenfalls im gD bzw A11er).

Demnächst habe ich wahrscheinlich das Glück Beamter (auf Probe) im gD zu werden. Jetzt stellt sich mir die Frage nach der Anerkennung von bisherigen Tätigkeiten. Gem. https://www.buzer.de/gesetz/1599/a22776.htm lese ich es so, dass mir der GWD sowie RDLs anerkannt werden, die min. vier Monate am Stück geleistet wurden - ist dies so korrekt? Die vielen RDLs die kürzer waren werden also nicht angerechnet?

MkG

An die personalbearbeitende Stelle wenden und sich dort schlau fragen. Die ganzen Bescheinigungen liegen der personalbearbeitenden Stelle vor? Ansonsten asap dorthin mailen.

Viel Erfolg im Dasein als Beamter. Aus Erfahrung der (Wieder-) Verbeamtung bei der Bw, es ist schon ein deutlich besseres Gefühl, als als Angestellter.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

F_K


Thomi35

Aber ,,am Stück" oder ähnlich habe ich im Gesetz (§ 28 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 BBesG) nicht gelesen. Aus meiner Sicht handelt es sich um die Zeit, welche aus allen Dienstleistungen minimal notwendig ist bzw. maximal anerkannt werden kann.

F_K

Bei maximal 2 Jahre sind wir aber einig?

Warum sind den 4 Monate Minimim eine Voraussetzung?

christoph1972

Zitat von: F_K am 01. Juni 2023, 18:46:50
Bei maximal 2 Jahre sind wir aber einig?

Warum sind den 4 Monate Minimim eine Voraussetzung?

§ 28 I Nr. 3 BBesG, Zitat: "... 3. Zeiten von mindestens vier Monaten und insgesamt höchstens zwei Jahren, in denen Wehrdienst, soweit er nicht unter Nummer 2 fällt, Zivildienst, Bundesfreiwilligendienst, Entwicklungsdienst oder ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr geleistet wurde, ...".

Die Regelung bezieht sich auf die Anerkennung als Berufserfahrung für die Erfahrungsstufe gem. § 27 BBesG. Da werden auch die Zeiten als Angestellter im öD anerkannt, sofern mindestens gleichwertige Höhe der Tätigkeit.

Wenn sich das auf die Frage der Laufbahnbefähigung bezieht und damit die laufbahnrechtliche Probezeit, dann ist das eine Frage der BLV, sofern der zukünftige Dienstherr der Bund ist. Dann empfiehlt sich ein Studium der §§ 25, 28 + 29 BLV.

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau