Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwendungssuche Industriemechaniker

Begonnen von Technikfreak, 07. Juni 2023, 16:11:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Technikfreak

Hallo liebes Forum,

ich möchte als Wiedereinsteller in die Bundeswehr zurück.

Zu mir:
28 Jahre alt, FWDL 23Monate (eingesetzt im GeZi), gelernter Industriemechaniker FR Maschinen- und Anlagenbau, zusätzlich Industriemeister FR Metall, stelle und konfiguriere Verarbeitungsmaschinen für Kunden an.

Soweit so gut. Ich war im KC, habe auch das Bewerbungsverfahren soweit überstanden und war beim Einplaner. Mir wurde da aber gesagt, dass er für meinen gelernten Beruf außer bei der Marine keine Verwendungsmöglichkeit anbieten kann. Zur Marine ist jetzt aber zumindest auf dem Schiff nicht mein Wunsch. Örtlich bin ich nicht gebunden, natürlich wäre eine heimatnahe Verwendung nicht schlecht aber keine Bedingung.

Alternativ schlug er mir vor, eine Verwendung mit ZAW zum Elektroniker Geräte/Systeme oder Mechatroniker zu machen. Jetzt habe ich eine Woche Zeit, mir das zu überlegen und dann würde er mit mir eine Stelle heraussuchen.
An sich habe ich damit auch kein Problem, notfalls auch was neues zu lernen.

Vielleicht könnt ihr mir helfen und habt mögliche Verwendungen für meine Ausbildung. Natürlich kann auch einfach sein, dass es in dem Bereich keine verfügbaren Stellen gibt, vor allem wenn ich auch schon den Meister habe. Aber da es verschiedene Richtungen in dem Beruf gibt, wurden vielleicht auch nicht alle Möglichkeiten angezeigt.

Vielen Dank für die Hilfe schonmal.

MkG

Ralf

ZitatAber da es verschiedene Richtungen in dem Beruf gibt, wurden vielleicht auch nicht alle Möglichkeiten angezeigt.
Er schaut in eine tagesaktuelle List, welche DP zu besetzen sind und die bietet er dir an. Und ansch. sind gerade keine frei. Wundert mich auch nicht, weil Mechaniker - im Gegensatz zu Elektronikern - kein Mangel darstellen.
Es stellt sich ja auch die Frage, ob die DP nur auf seegehenden Einheiten frei sind. Das könntest du ja auch nochmal klären. Wobei man auch sagen muss, dort lernt am meisten kennen und kommt viel rum.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Technikfreak

Danke für die schnelle Antwort.

Er meinte auch, kann halt daran liegen weil viele Stellen mit ZAW ja erst in 3-4 Jahren dann frei sind und ich die mit fertigen Meister natürlich nicht jetzt schon besetzen kann. Alternativ hat er noch vorgeschlagen, dann noch erst als Msch/Uffz anzufangen und dann nochmal einen Wechsel in dem Bereich beantragen. Aber das meinte er ist nicht empfehlenswert, da sehr risikobehaftet (würde ich auch nicht machen).

Ein Bekannter meinte in der Artillerie gäbe es wohl da mögliche Verwendungen, stimmt das?

Ansonsten werde ich wohl das Angebot annehmen und dann schauen, welche Standorte überhaupt zur Auswahl stehen. Von Ort/Verwendung bin ich flexibel, da sollte es ja wenn es bei Elektronikern Mangel gibt vielleicht etwas Auswahl geben.

Könntest Du mir evtl die Verwendungsmöglichkeiten für den Elektroniker Geräte/Systeme aufzeigen, damit ich mich da schon einmal Schlau machen kann und nicht total ahnungslos im Gespräch bin?

Technikfreak

Zitat von: Ralf am 07. Juni 2023, 16:18:38
ZitatAber da es verschiedene Richtungen in dem Beruf gibt, wurden vielleicht auch nicht alle Möglichkeiten angezeigt.
Er schaut in eine tagesaktuelle List, welche DP zu besetzen sind und die bietet er dir an. Und ansch. sind gerade keine frei. Wundert mich auch nicht, weil Mechaniker - im Gegensatz zu Elektronikern - kein Mangel darstellen.
Es stellt sich ja auch die Frage, ob die DP nur auf seegehenden Einheiten frei sind. Das könntest du ja auch nochmal klären. Wobei man auch sagen muss, dort lernt am meisten kennen und kommt viel rum.

Soweit ich es verstanden hab, war der eine DP auf einem Schiff. Aber das wäre für mich keine Option. Klar, mag sehr interessant und abwechslungsreich sein. Aber ich kann mir nicht vorstellen, mehrere Monate auf Schiff zu verbringen. Und nur in der Hoffnung, dass sich das ändern könnte möchte ich das nicht versuchen nur um als Btsm dann eingestellt zu werden. Ich glaube das wäre für beide nicht hilfreich, wenn ich dann versuche aus der Verwendung rauszukommen (und dann wahrscheinlich auch scheitern könnte).

Technikfreak

Herrscht denn bei den Mechatronikern auch eher Mangel oder weniger? Damals schwankte ich zwischen diesen 3 Berufen, da sie mich alle interessierten. Letztendlich hab ich mich für den AG, der für mich die beste Wahl war entschieden und bis jetzt auch dabei geblieben.

Technikfreak

Falls ich dann als FA einsteigen würde, kann man auch die GA "wiederholen", um mit allen zusammen ausgebildet zu werden oder stoße ich nach der GA dann zu den anderen dazu? Soweit ich das verstanden habe, werden die UA/FA ja in den FA/UA Btl ausgebildet oder?

Bis auf die GA, KF B und StDstSdt habe ich keine Ausbildung erhalten.

Ralf

Die Laufbahnausbildung richtet sich nach den TSK, die ist jeweils unterschiedlich. Wenn du die GA schon bestanden hast, ist eine erneute Wiederholung nicht vorgesehen.
Zitat von: Technikfreak am 07. Juni 2023, 16:43:06
Herrscht denn bei den Mechatronikern auch eher Mangel oder weniger? Damals schwankte ich zwischen diesen 3 Berufen, da sie mich alle interessierten. Letztendlich hab ich mich für den AG, der für mich die beste Wahl war entschieden und bis jetzt auch dabei geblieben.
Das ist doch nun egal, weil nur dein aktueller Beruf zählt.
Letztendlich bleibt dir dann wohl nur die Option einer weiteren ZAW, wenn Marine nicht in Frage kommt und Elektroniker werden in großem Umfang gesucht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Technikfreak

Zitat von: Ralf am 07. Juni 2023, 17:07:31
Die Laufbahnausbildung richtet sich nach den TSK, die ist jeweils unterschiedlich. Wenn du die GA schon bestanden hast, ist eine erneute Wiederholung nicht vorgesehen.
Zitat von: Technikfreak am 07. Juni 2023, 16:43:06
Herrscht denn bei den Mechatronikern auch eher Mangel oder weniger? Damals schwankte ich zwischen diesen 3 Berufen, da sie mich alle interessierten. Letztendlich hab ich mich für den AG, der für mich die beste Wahl war entschieden und bis jetzt auch dabei geblieben.
Das ist doch nun egal, weil nur dein aktueller Beruf zählt.
Letztendlich bleibt dir dann wohl nur die Option einer weiteren ZAW, wenn Marine nicht in Frage kommt und Elektroniker werden in großem Umfang gesucht.

Okay, also würde ich dann gleich mit der weiteren Ausbildung starten.

Die Option mit der ZAW Elektroniker ist für mich auch denke ich eine gute Option. Vor allem meinte der Einplaner, er könnte mich als Berufsunteroffizieranwärter einstellen (was wohl als Fw/Btsm nicht geht oder?), da meine Testergebnisse wohl ganz gut waren.

Hab ich das richtig verstanden, dass ich dann nach der kompletten Ausbildung automatisch BS werde? Aber diesen kann ich auch ablehnen wenn ich es doch nicht möchte und scheide dann ganz als SaZ 17 aus? Das hatte er nur kurz erwähnt, deswegen bin ich mir nicht mehr sicher was er da sagte.

Technikfreak

Ich habe im Forum eine Liste von möglichen Verwendungen als Elektroniker für Energie - und Gebäudetechnik gefunden. Sind diese auch für andere Elektroniker vorgesehen, da mir ja Geräte und Systeme vorgeschlagen wurde?

Z.B.
Feldlagerbetriebsfeldwebel Streitkräfte Fachrichtung Elektroinstandsetzung
Feldlagerbetriebsfeldwebel Streitkräfte Fachrichtung Stromerzeugungsanlagen
Flugabwehrraketenwartungsfeldwebel leichtes Flugabwehrsystem

Ich glaube den Feldlagerbetriebsfeldwebel hat er auch erwähnt, dass da was frei wäre und halt heimatnah.


Ralf

ZitatHab ich das richtig verstanden, dass ich dann nach der kompletten Ausbildung automatisch BS werde?
Du wirst nicht automatisch BS. Du stellst dich nach Erfüllen der Voraussetzungen dem Verfahren und musst dort iRd Bestenauslese dich durchsetzen.

ZitatFeldlagerbetriebsfeldwebel Streitkräfte Fachrichtung Elektroinstandsetzung
Feldlagerbetriebsfeldwebel Streitkräfte Fachrichtung Stromerzeugungsanlagen
Flugabwehrraketenwartungsfeldwebel leichtes Flugabwehrsystem

Ich glaube den Feldlagerbetriebsfeldwebel hat er auch erwähnt, dass da was frei wäre und halt heimatnah.
Das ist nun nicht so ganz trivial herauszusuchen. Eli und Sea haben die selbe ZAW. Einen mit der Spezialisierung Fla finde ich ad hoc nicht.
Damit soll nun aber bitte auch die Fragerei hinsichtlich möglicher Ausbildungsgänge und bei Spezialisierungen in den Verwendungen genüge getan sein.

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Technikfreak

Zitat von: Ralf am 07. Juni 2023, 19:14:46
ZitatHab ich das richtig verstanden, dass ich dann nach der kompletten Ausbildung automatisch BS werde?
Du wirst nicht automatisch BS. Du stellst dich nach Erfüllen der Voraussetzungen dem Verfahren und musst dort iRd Bestenauslese dich durchsetzen.

ZitatFeldlagerbetriebsfeldwebel Streitkräfte Fachrichtung Elektroinstandsetzung
Feldlagerbetriebsfeldwebel Streitkräfte Fachrichtung Stromerzeugungsanlagen
Flugabwehrraketenwartungsfeldwebel leichtes Flugabwehrsystem

Ich glaube den Feldlagerbetriebsfeldwebel hat er auch erwähnt, dass da was frei wäre und halt heimatnah.
Das ist nun nicht so ganz trivial herauszusuchen. Eli und Sea haben die selbe ZAW. Einen mit der Spezialisierung Fla finde ich ad hoc nicht.
Damit soll nun aber bitte auch die Fragerei hinsichtlich möglicher Ausbildungsgänge und bei Spezialisierungen in den Verwendungen genüge getan sein.

Vielen Dank für Deine Hilfe, Du hast mir schon sehr geholfen und anhand der Liste habe ich mir ein paar Verwendungen herausgesucht und habe dann was für das Gespräch beim Einplaner. Ist ja auch die Frage, was frei ist.

Zum BS, ich mein den Berufsfeldwebelanwärter, den hat er angesprochen und laut Bw-Seite soll man dann ohne weitere Verfahren es dann werden. Das normale Verfahren ist mir bekannt, dank Eurer Seite habe ich mich ja schon ein wenig informiert:

"Wie bereits seit mehreren Jahrzehnten bei den Offizierinnen und Offizieren üblich, wird künftig der Berufsfeldwebelanwärter bzw. die Berufsfeldwebelanwärterin diese Hürde bereits mit seiner bzw. ihrer Einstellung in die Bundeswehr genommen haben. Sie oder er wird ohne Auswahlkonferenz zur Berufssoldatin oder zum Berufssoldaten ernannt, sofern die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen wird. "

Ging mir dabei nur darum, ob ich dass dann trotzdem ablehnen kann (das ist ja bei den BOA soweit ich weiß möglich) und auch wenn man das BS-Verfahren durchsteht muss man die Urkunde nicht annehmen.

Ralf

O.k., also BFA. Hier muss man zur Leistungsspitze zählen, d.h. im 90+% Bereich sich platzieren und dann ist es für bestimmte AVR / Wdg (VerwR festgelegt Ddazu gehören bspw. auch FldLgBtr LUT in verschiedenen FR oder Elo HUT.
Dann bekommt man die Zusage, die nach Absolvieren der Ausbildung einzulösen ist oder man gibt sie zurück.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau