Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

muss ich grüßen??

Begonnen von Sommer, 30. September 2003, 18:45:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sommer

für die erfahrenen unter euch ist das bestimmt eine enfache frage aber da ich mich nicht auskenne interessiert es mich halt
und nach dem motto wer nicht fragt bleibt dumm

also wenn ich nach dienstschluss mal mit meinen bw sachen nach hause fahre und ich am bahnhof oder im zug jemanden sehe der auch uniform trägt muss ich dann strammstehen und grüßen ???

danke im voraus
www.jgv-sattenhausen.de

Kobold

Natürlich wird gegrüßt.

Strammstehen und Meldung machen musst Du aber nicht.

Es sei denn, es ist ein General / Admiral  ;D
"We may not like death but death likes us."

Barbarossa

Einen General wird man aber wohl kaum in der Bahn antreffen  ;D


Victor Brandt

Hallo!

Grundsätzlich verhält es sich außer Dienst genauso wie im Dienst oder innerhalb militärischer Liegenschaften. Die Art und Weise wie gegrüßt wird ist auch unabhängig vom Dienstgrad, d.h. ich grüße einen General genauso wie einen Oberstleutnant.

Gruß,

Victor Brandt

santa

hallo zusammen!
es ist doch aber so,daß man nur leute in uniform grüßen muß.wenn z.b. ein general in zivilklamotten oder sportanzug um die ecke angejoggt kommt,muß man den dch nicht grüßen,obwohl man ihn als general enttarnt,oder?
Sachen gibts, die gibts gar nicht!

KSK-Buddy

 ;) An Barbarossa: Von wegen, dass man nie nen General im Zug trifft. Als ich noch zur Schule ging hab' ich mit den Eltern immer Urlaub im Oberallgäu gemacht. Also Zugfahrt Oberstdorf Richtung Heimat, Station Sonthofen. Ca. 50 Soldaten stehen mit Gepäck am Bahnhof rum und steigen in unseren Zug mit ein. Da wir erste Klasse fuhren hatten wir mit den Mannschaften und Uffz. nix am Hut, allerdings setzten sich ein Generalmajor und sein (wie sich später rausstellte) Ordonnanzoffizier, ein Hauptmann zu uns. 2 Minuten später kam ein sehr junger Uffz. und machte folgende Meldung: "Alle Männer haben einen Sitzplatz gefunden. Es ist alles ruhig. Wir freuen uns schon auf die Marines. Herr General, Herr Hauptmann." und verschwand wieder in der 2. Klasse. Im Verlaufe der 7 stündigen Bahnfahrt stellte sich heraus, dass der ganze Trupp nach Köln fuhr, um auf dem Flughafen Köln/Bonn mit der Flugbereitschaft BMVg Richtung South Carolina zu fliegen. Zu den Boot Camps des US MARINES, wird wohl Parris Island sein, ein anderes kenne ich gar nicht... Jedenfalls war das ziemlich witzig, mal sieben Stunden neben einem General zu sitzen, auch wenn ich damals erst 16 war :-))
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

Simon

@Santa Also Grüßen sollten Sie einen Ihnen bekannten Offizier auch wenn er zivil oder Sportanzug trägt, allerdings grüßen Sie nicht militärisch (mit Hand am Kopf), wohl aber höflich mit einem "Guten Morgen/Tag/Abend Herr Dienstgrad".
Ansonsten kann Ihnen fürs Grüßen Niemand die Hand abhacken, aber rechnen Sie damit das ncht jeder Uffz/Stuffz/Fhj.... den Sie zufällig am Bahnhof treffen (der Ihnen aber sonst nicht bekannt ist) Sie grüßt (bzw. einen Gruß erwiedert).....insbesondere wenn Sie im Hamburger Hauptbahnhof rumspringen....das dürfte den meißten zu anstrengend sein.

Zum Thema General, na kommt vermutlich auf den Ort an...hier in Berlin fahren alle Menschen mal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und wer am Hackeschen Markt im Sommer einen trinken geht der kann auch schonmal unserem Herrn Außenminister beim Joggen zusehen.

schlammtreiber

Die Grußformel gegenüber joggenden Generälen lautet übrigens korrekt: "Na, das haben wir aber schon mal schneller gesehen - allerdings nicht von Ihnen (grins)"

Soll unglaublich karrierefördernd sein  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

peppie

Noch ne Frage zum Grüßen und zwar im bestimmten sonderfall ;)

Wie ist das, wenn ich z.B vor dem Block ne Zigarette rauche und ein Vorgesetzter an mir vorbei geht, nehme ich dann die Zigarette in die linke Hand und grüße ordentlich oder geh ich nur in Grundstellung? Bisher habe ich immer die Zigarette in die linke Hand genommen und ganz normal gegrüßt, aber ein Kamerad von mir meinte 'Mit Kippe grüßt man nicht, sondern geht nur in Grundstellung'. Also was ist jetzt richtig laut Vorschrift?
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Chuckie85

Mit Kippe wird genauso gegrüßt wie ohne, das wäre ja noch schöner, wenn die Grußpflicht für Raucher entfallen würde!!  ;)

peppie

Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Timid

In Grundstellung als "Gruß" wird dann gegangen, wenn man beide Hände voll hat und dementsprechend nicht militärisch grüßen kann - das kann auch der Fall sein, wenn man eine Zigarette in der Hand hat, aber nicht, wenn man NUR eine Zigarette in der Hand hat ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Chuckie85

Ehm... also wenn ich so beladen bin, dass ich nicht mal mehr grüßen kann, dann fällt es mir noch schwerer, in Grundstellung zu gehen...
Ein freundliches "Guten Tag" tuts dann doch auch.  ;)

StOPfr

@ Chuckie85

Wenn Du in dem Moment des vollbeladen seins zwei wertvolle Ming-Vasen Deines Standortkommandanten trägst, dann dürfte dieser sehr froh sein, wenn Du es bei einem herzlichen "Grüß Gott!" bewenden lässt  ;D

Ein respektvoller Gruß reicht in einer solchen Situation wirklich aus. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau