Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Oberfähnrichmodell ROA

Begonnen von grombel, 06. Juli 2023, 21:44:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

grombel

Moin Kameraden,

Das Oberfähnrichmodell ermöglicht es als OA mit höheren Dienstgrad einzusteigen. Ist dieses Modell auch für ROA im Wehrdienst möglich?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

corpuls

Zitat von: Ralf am 07. Juli 2023, 05:52:08
Ja.

Jetzt werde ich aber hellhörig. Hätte mit einem klaren Nein gerechnet, da mir gesagt wurde, dass das OFR-Modell zwingend an 13 Jahre gebunden ist.

Wie sieht dann die Laufbahn als ROA idW aus? Und muss ich das beim Einplaner konkret ansprechen oder wird es dies selbst berücksichtigen, wenn er sieht das ein Studium vorliegt?

Ralf

Besser ansprechen und der Ablauf / die Lfb ist völlig identisch, da ändert sich nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Longusbongus

Mir hat man gesagt, dass geht nicht weil der Dienstgrad Oberfähnerich als ROA SAZ 2 gar nicht durchlaufen wird???

F_K

Anmerkung:

Den Ratschlägen eines PersStOffz in PersDingen, wenn es reine Sachfragen sind, sollte man schon trauen.

corpuls

Zitat von: Longusbongus am 07. Juli 2023, 22:10:02
Mir hat man gesagt, dass geht nicht weil der Dienstgrad Oberfähnerich als ROA SAZ 2 gar nicht durchlaufen wird???

Wo wurde dir das gesagt? In Köln direkt?

Ralf

Zitat von: Longusbongus am 07. Juli 2023, 22:10:02
Mir hat man gesagt, dass geht nicht weil der Dienstgrad Oberfähnerich als ROA SAZ 2 gar nicht durchlaufen wird???
Es geht und Zweifler mögen die Stelle in der SLV benennen, die die dieses ausschließt.
Richtig ist, dass es im ersten Jahr nach Änderung der SLV aus Unkenntnis so nicht angewendet wurde, das ist aber mittlerweile gerade gezogen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

corpuls

Zitat von: Ralf am 08. Juli 2023, 05:12:49
Zitat von: Longusbongus am 07. Juli 2023, 22:10:02
Mir hat man gesagt, dass geht nicht weil der Dienstgrad Oberfähnerich als ROA SAZ 2 gar nicht durchlaufen wird???
Es geht und Zweifler mögen die Stelle in der SLV benennen, die die dieses ausschließt.
Richtig ist, dass es im ersten Jahr nach Änderung der SLV aus Unkenntnis so nicht angewendet wurde, das ist aber mittlerweile gerade gezogen.

Mein Ansprechpartner wusste gegenwärtig auch nicht wovon ich sprach, wollte sich aber erkundigen. Ich hoffe dass diese Option bei mir dann auch Anwendung finden wird. Erachte diese Handhabung als sehr fortschrittlich, um eine Verlängerung auf SaZ 13 zu fördern. Seit wann gibt es diese Regelung?

Ralf

Eigentlich seit der Novellierung der SLV.
Mit Erlass P II 5 vom 28. Februar d.J. wurde die Anwendung jedoch explizit angewiesen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ROA2022

Aber nur für ROA iW oder auch adW?

Ralf

Deine Aussage / Frage begründet sich worauf?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

grombel

Alles klar, Dankeschön!

Ist ein Einstieg in das Oberfähnrichmodell bei Anerkennung eines Studiums auch nach Eintritt in die Bundeswerhr noch möglich?

Ich werde mal mit meinen Perser reden - aber evtl ist das ja auch für andere Kameraden von Interesse.

corpuls

Zitat von: Ralf am 08. Juli 2023, 12:38:24
Eigentlich seit der Novellierung der SLV.
Mit Erlass P II 5 vom 28. Februar d.J. wurde die Anwendung jedoch explizit angewiesen.

Werde dann auch vorherige Tätigkeiten für die Anrechnung von Erfahrungsstufen, wie es beim eigentlichen OFR-Modell der Fall ist, berücksichtigt?

Ralf

BBesG: wird bei der Besoldung denn ein Unterschied bei ROAiW und OA gemacht?

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.