Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neustart im Heer mit 34

Begonnen von n1n3r, 18. August 2023, 22:07:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Zitat von: Aliki am 23. August 2023, 10:58:48
Zitat von: n1n3r am 23. August 2023, 10:41:20
Sobald man da irgendwo erwähnt, dass man nen Master hat, wird man im Kreis geschickt und bekommt keinen regulären Beratungstermin.

Akademiker dürfen seit wenigen Tagen nicht mehr im Beratungsbüro beraten werden, egal für welche Laufbahn.

Und das haben Sie woher?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

n1n3r

Wurde mir auch so mitgeteilt. Bin wie gesagt froh, dass ich iwann ne Damen an der Strippe hatte, die mich eingeladen hat.

Ralf

Die KarrCBw haben die Maßgabe, wenn jemand mit Studium kommt, diese zur Beratung ans ACFüKrBw zu verweisen, weil es eben so ein spezielles Thema ist. Der normale KarrBer kann dazu höchstens rudimentär, wenn nicht sogar falsch beraten, um so bspw. auch vorzubeugen zu sagen: Ja, mit ihrem Studium der rhythmischen Tanzgymnastik haben wir einen hohen Bedarf und das klappt auf jeden Fall.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

InstUffzSEAKlima

Zitat von: Ralf am 23. August 2023, 12:20:19
Zitatda mir das Oberkommando
Ja Wahnsinn, was wir mittlerweile alles haben!

Er hat sicher das Wehrkreiskommando bzw. die Freiwilligenannahmestelle gemeint.  ;)

n1n3r

Hat mir der Herr am Telefon so gesagt :P

Gut ich hatte heute den Termin. Nachdem klar war, dass ich zur Kampftruppe will und das zügig (mögichst 01.10.), lief es auf 3 Optionen hinaus:

1.: FWD wohl so kurzfristig nur Sanitätsdienst möglich.

2.: Laufbahn der Mannschaften mit zunächst 2 Jahren Verpflichtung. Wahl 1 Panzergrenadiere, Wahl 2 Gebirgsjäger, Wahl 3 Jäger. Hier geht es mehr darum wo es Plätze gibt. Erste Wahl wäre Fallschirmjäger gewesen.

3.: Mind. 12 Jahre Verpflichtung und Feldwebel-Laufbahn in Eckernförde bei den Minentauchern bzw. Kampfschwimmern. Sollte das nicht klappen würde ich zumindest mit dem Feldwebel raus gehen.

Ich habe mich für Option 2 Entschieden. Option 1 ist für mich trotz ziviler Ausbildung in der Pflege wenig reizvoll. Option 3 halte ich für unrealistisch. Glaube nicht, dass ich mich in der kurzen Zeit fit genug im Schwimmen kriege obwohl ich das Element sehr mag und beim DLRG war. Ich weiß was die Leute da zeigen müssen. Bleibt Option 2. Dabei wahrscheinlich Panzergrenadiere. Sind die meisten freien Plätze. Ich finde 2 Jahre sind ein guter Einstieg und ich kann von da schauen wie es weiter geht.

Große Wünsche sind der Einzelkämpfer und die erweiterte Grundbefähigung. Ich habe schon gesehen, dass man als Panzergrenadier auch den Scharfschützen machen kann. Ich weiß aber nicht ob das mit Sehbeeinträchtigung geht. Die Augen werden aber spätestens nächstes Jahr gelasert.

p4uLe83

Ich will ja nicht unken, aber wenn sie Soldat sind, ist das mit mal eben Augen Lasern so ne Sache. Wer sollte das denn für sie tun? Der TrArzt? Und wer soll sie dafür vom Dienst freistellen?
Gibt es danach nicht auch eine recht lange Sperrfrist? Meine mich dunkel an Themen hier dazu zu erinnern... da können Kameraden sicher noch mehr zu sagen, bei mir gehen Warnlampen an, dass sie das vergessen können.

christoph1972

Zitat von: Ralf am 24. August 2023, 05:27:44
Die KarrCBw haben die Maßgabe, wenn jemand mit Studium kommt, diese zur Beratung ans ACFüKrBw zu verweisen, weil es eben so ein spezielles Thema ist. Der normale KarrBer kann dazu höchstens rudimentär, wenn nicht sogar falsch beraten, um so bspw. auch vorzubeugen zu sagen: Ja, mit ihrem Studium der rhythmischen Tanzgymnastik haben wir einen hohen Bedarf und das klappt auf jeden Fall.

Das nennt sich "Bewegungstherapie"  ;) und dürfte damit theoretisch für den ZSanDst taugen ... wobei der Bedarf sicherlich total überschaubar ist.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

n1n3r

Mal angenommen ich möchte zur Fernspähtruppe, die ja seit kurzem wieder in Schwarzenborn ausgebildet wird. Dann würde es am ehesten Sinn machen als Erstwunsch Jäger anzugeben und zu erfragen, ob man dort stationiert werden könnte oder? Da sind keine Panzergrenadiere stationiert. Geht mir darum evtl. Kontakte knüpfen zu können und Tips für die Vorbereitung zu bekommen. Aber sowas ist wahrscheinlich nicht möglich oder?

Ralf

Zitatich möchte zur Fernspähtruppe,
Dann einfach das genauso sagen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

n1n3r


KlausP

Auch. Aber wichtiger ist es dann beim Einplaner nach erfolgreicher Eignungsfeststellung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

thelastofus

Und vielleicht auch schon bei der ärztlichen Untersuchung schauen was man überhaupt machen kann oder darf.

Wenn man D1 werden sollte spielt das natürlich keine Rolle. Aber es kommt oft vor das man mit D2 auch einen Ausschluß für die Wunschverwendung bekommt.


n1n3r

Ich habe bei Abgabe der Bewerbungsunterlagen nochmal nachgefragt: Fernspäher wohl keine freien Plätze. Ich sollte mir gut überlegen ob ich die Mannschaftslaufbahn bei den Panzergrenadieren antreten wolle oder nicht lieber warte weil es danach sein könnte, dass ich als ausgebildeter Panzergrenadier "dort behalten" werde. Ansonsten wie hier bereits beschrieben dem Einplaner deutlich machen was ich will, sofern Eignung besteht.

Ich habe dem Personaler gesagt, dass mir das Risiko nicht zur Wunschverwendung zu kommen bewusst ist. Ich dennoch sobald möglich in den Dienst eintreten möchte und mich dann weiter orientieren würde.

thelastofus

ZitatIch dennoch sobald möglich in den Dienst eintreten möchte und mich dann weiter orientieren würde.

Ich halte das persönlich für einen Fehler. Wenn man eine Verwendung will dann sollte man die auch antreten und sich die Alternativen "Gut" überlegen.

Einfach nur was nehmen um den Dienst schnell anzutreten führt oft in eine Sackgasse, die Folgen kann man hier fast monatlich im Forum lesen. So "umorientieren" ist in den meisten Fällen nicht so einfach möglich wie man es sich vorstellt.

Aliki

Frage:
Warum nicht Reserveoffizieranwärter im Wehrdienst für 3 Jahre?
- Ausbildung komplett analog zu den ,,normalen'' Truppenoffizieren
- Sehr gute Chancen genommen zu werden in den meisten Truppengattungen
- Alle spannende Inhalte sind dabei wie Zugführerlehrgang, EK usw.
- Wechsel in die reguläre Laufbahn der Truppenoffiziere ist oft möglich

Aus meiner Sicht ne gute Möglichkeit reinzukommen und zu schauen, ob die Bundeswehr langfristig was ist. Falls nicht, hat man drei schöne Jahre gehabt voller Erfahrungen und Kontakte.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau