Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dauerhafte Stationierung der Panzerbrigade 45 in Litauen

Begonnen von LwPersFw, 29. Juni 2023, 14:12:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bumblebee

Danke Ralf. Interessant wäre zu wissen, ob die Entscheidung, nur eine PiKp vorzusehen, aus der Beurteilung der Geofaktoren abgeleitet ist, oder ob da andere "Einflussfaktoren" entscheidend waren.

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Ceedich

Bin mal gespannt, ob es irgendwann ein neues Stationierungskonzept geben wird. Das letzte Konzept von 2011 ist ja mittlerweile gut gealtert.

LwPersFw

"16.11.2023 dpa

Litauen: Zwischenstaatliches Abkommen mit Deutschland über Brigade

Vilnius. Litauen und Deutschland wollen nach Regierungsangaben aus Vilnius in der zweiten Jahreshälfte 2024 ein zwischenstaatliches Abkommen über den Einsatz einer Bundeswehr-Brigade in dem baltischen EU- und Nato-Land unterzeichnen.

Geregelt werden soll darin nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Vilnius der rechtliche Status von Soldaten und deren Familienangehörigen wie auch etwa die Erbringung medizinischer Dienstleistungen oder die Errichtung deutscher Bildungseinrichtungen.

Das Abkommen soll in Litauen dem Parlament zur Ratifizierung vorgelegt werden, hieß es am Mittwoch in einer Mitteilung.

Deutschland will rund 4000 Soldaten permanent als gefechtsbereiten und eigenständig handlungsfähigen Verband in Litauen stationieren. ,,Das bilaterale Abkommen wird es ermöglichen, spezifischere Bedingungen festzulegen, die sich hauptsächlich auf den Aufenthalt von Zivilisten und Familien von Militärs in Litauen beziehen", sagte Verteidigungsminister Arvydas Anusauskas nach einer Sitzung des Ausschusses für nationale Sicherheit und Verteidigung.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte zuletzt angekündigt, dass ein Vorkommando der Brigade im zweiten Quartal 2024 in Litauen sein soll, der Aufstellungsstab im letzten Quartal 2024. Ein konkreter Fahrplan für die Stationierung soll bis Jahresende unterzeichnet werden. Nach Angaben von Anusauskas sei dazu am 19. Dezember ein Treffen mit deutschen Vertretern geplant. Der Plan werde demnach die zivile und militärische Infrastruktur umfassen.

Litauen grenzt an die russische Ostsee-Exklave Kaliningrad und Russlands engen Verbündeten Belarus. Mit der Stationierung der Brigade soll dem Bedürfnis des Nato-Partners nach einer verstärkten Abschreckung Rechnung getragen werden. Die Pläne sind auch eine Reaktion auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine."

https://www.dbwv.de/ticker-zurueck-zur-startseite/litauen-zwischenstaatliches-abkommen-mit-deutschland-ueber-brigade
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

HubschrauBär

Reichlich später Zeitpunkt um die Grundpfeiler dieser Aspekte zu skizzieren.

Gerade der Aufbau von Bildungseinrichtungen (Infrastruktur, Personal, Konzepte) von KiTa bis zur weiterführenden Schule dauert ja Monate. Wo auch immer das Personal dafür dann so schnell herkommen soll

Future3

Hallo,
eine Frage als noch junger Soldat: wie wird sich denn die Vergütung verändern für einen Soldaten, der zu dieser neuen Brigarde gehören wird. Welche zusätzliche Vergütung bekommt dieser? ,,Nur" einen AVZ   oder gibt es zusätzliche Anreize?

Viele Grüße
Future3

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bashy

Ich nehme an es wird Auslandszuschlag Zonenstufe 6 gemäß Bundesbesoldungsgesetz geben. Nicht zu verwechseln mit AVZ.

https://www.beamtenbesoldung.org/besoldung/auslandszuschlaege/zonenstufe6.html

LwPersFw

#69
Zitat von: Future3 am 19. November 2023, 15:29:55
Hallo,
eine Frage als noch junger Soldat: wie wird sich denn die Vergütung verändern für einen Soldaten, der zu dieser neuen Brigarde gehören wird. Welche zusätzliche Vergütung bekommt dieser? ,,Nur" einen AVZ   oder gibt es zusätzliche Anreize?

Viele Grüße
Future3

Da es sich um eine integrierte Verwendung im Ausland handeln soll, mit einer Tour of Duty von 3 Jahren, erhalten Sie nicht AVZ, sondern als SaZ/BS  einen Auslandszuschlag gemäß § 53 BBesG.

https://www.gesetze-im-internet.de/bbesg/__53.html

Dieser richtet sich nach Ihrem Grundgehalt und der dann für den Einsatzort geltenden Zonenstufe.

Die aktuellen Beträge finden sich hier:
https://www.gesetze-im-internet.de/bbesg/anlage_vi.html

Zum 01.04.2024 wird auch der Auslandszuschlag angepasst:
"Die Monatsbeträge der Zonenstufen des Auslandszuschlags nach § 53 Absatz 2 Satz 1 BBesG werden um einen Sockelbetrag in Höhe von 160 Euro sowie zusätzlich um 4,24 Prozent
und die Monatsbeträge der Zonenstufen des Auslandszuschlags nach § 53 Absatz 2 Satz 3 BBesG um 9,04 Prozent linear erhöht."

(Quelle: Drucksache 20/8291 / Entwurf BBVAnpÄndG 2023/2024)



Die Zonenstufe kann 6 sein... Dies muss aber abgewartet werden.

Festgelegt werden die Zonenstufen hier:
https://www.gesetze-im-internet.de/auslzuschlv_2010/

Stand 01.07.23  :  Litauen  Rukla 8  /  Wilna 4

Der Auslandszuschlag wird steuerfrei zu den Inlandsbezügen gezahlt.


Hinzu treten ggf. weitere Leistungen wie
+ Umzug auf Kosten der Bundeswehr
+ Mietzuschuss
+ ggf. Kaufkraftausgleich
+ Umzugspauschale
+ Ausstattungspauschale (zu versteuern) - gilt nicht bei Gemeinschaftsunterkunft

Dazu können noch weitere Leistungen, abhängig vom Familienstand und wer mit umzieht, kommen.

Siehe die Erläuterungen in dieser Broschüre:

https://www.bundeswehr.de/resource/blob/160674/86ccfca80327fea9f523e9536cd60436/informationspaket-auslandsumzuege-volle-zusage-data.pdf
   



Ob der Dienstherr noch weitere finanzielle Anreize bieten wird... muss abgewartet werden ...

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Future3

Ich bedanke mich für die ausführlichen und erhellenden Antworten.

Viele Grüße
Future3

LwPersFw

#71
Noch als Ergänzung:

Da Litauen im Gebiet der EU liegt ... können Berechtigte auch die sog. 3+5-Regel zur UKV nutzen und ohne Umzug 3 Jahre in Litauen dienen.

Dies erleichtert dem Ein-oder-Anderen ggf. die Entscheidung...

Anhang:

"INFOBLATT - VERWENDUNGEN IM AUSLAND

Wahlrecht zwischen Umzugskostenvergütung und Trennungsgeld bei Auslandsverwendungen mit Zusage
der Umzugskostenvergütung (sogenannte Drei-plus-fünf Regelung - § 3 Abs. 3 BUKG)

Version 1.1 , April 2023

Hinweis:

Das Wahlrecht gilt nicht
• wenn der Umzug dienstlich notwendig ist,
• für Ledige ohne eigene Wohnung i.S.d. § 10 Absatz 3 Bundesumzugskostengesetz (BUKG),
• bei Personalmaßnahmen vom Ausland in das Inland oder
• bei Personalmaßnahmen innerhalb des Auslands."


Auszug:

"ENTSCHEIDUNG FÜR DEN BEZUG VON AUSLANDSTRENNUNGSGELD

ANSPRÜCHE (Anm. LwPersFw: während der Auslandsverwendung - ToD 3 Jahre):

• Dienstantrittsreise
• Auslandstrennungsgeld
• Reisebeihilfe nach § 13 ATGV
• Auslandsdienstbezüge
• Auslandszuschlag      (Anm. LwPersFw : ist Bestandteil der Auslandsdienstbezüge - Zahlung zusätzlich zu den Inlandsdienstbezügen / steuerfrei)
• Mietzuschuss            (Anm. LwPersFw : es ist eine Eigenanteil zu tragen... deshalb "Zuschuss")
• Kaufkraftausgleich    (Anm. LwPersFw : ggf. )

NACH BEENDIGUNG DER AUSLANDSVERWENDUNG:

• Trennungsgeldanspruch, wenn die während der Auslandsverwendung beibehaltene Wohnung außerhalb des Einzugsgebietes (§ 3 Abs. 1 Nr. 1 c BUKG) liegt."



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

#72
"Bundeswehrbrigade für Litauen: Verteidigungsminister unterzeichnet Roadmap

18.12.2023"

https://www.bmvg.de/de/aktuelles/bundeswehrbrigade-litauen-minister-unterzeichnet-roadmap-5718672

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

"Die deutsche Brigade in Litauen – Fragen und Antworten"

Veröffentlichungsdatum 27.12.2023


https://www.bmvg.de/de/themen/dossiers/die-nato-staerke-und-dialog/schutz-der-nato-ostflanke/brigade-in-litauen-fragen-und-antworten
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwSdt

Guten Tag in die Runde,

Ich wollte mich mal erkundigen inwieweit eventuell bekannt ist wie die Luftwaffe zum Kräftedispositiv der Brigade beitragen wird? Bisher konnte ich dazu nichts finden, vielleicht weiß ja jemand mehr oder aber kennt einen Link dazu.

Vielen Dank

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau