Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rücknahme KDV - Konsequenzen?

Begonnen von JayYoung90, 04. Dezember 2023, 19:10:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JayYoung90

Hallo zusammen,

kurz zum Background: Ich habe im Jahr 2010 Grundwehrdienst angetreten und nach meiner Grundausbildung KDV gestellt. Das hatte seine Gründe, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte. 2020 habe ich diesen KDV dann zurückgezogen. Auch dafür gab und gibt es Gründe. Meinem Gesuch wurde seiner Zeit sattgegeben.

Meine Frage ist nun, welche Konsequenzen das hatte? Habe ich meinen damals unehrenhafte Aberkennung meines Dienstgrades geheilt? Wenn nein, was habe ich damit technisch in Gang gesetzt?

Danke euch für eure Antworten. Im Netz konnte ich absolut nichts finden.

LG und einen schönen Abend

KlausP

,,unehrenhafte Aberkennung des Dienstgrades"? Sie haben Ihren Dienstgrad mit der Anerkennung als KDV Kraft Gesetz verloren. Siehe § 30(3) Wehrpflichtgesetz.

Ob Sie mit der Rücknahme den Verlust des Dienstgrades ,,geheilt" haben kann ich nicht fundiert einschätzen, aber ich gehe davon aus, dass Sie den ehemaligen Dienstgrad nicht weiter führen dürfen und auch bei einer eventuellen Wiedereinstellung nicht mit diesem Dienstgrad eingestellt werden. Aber, wie geschrieben, nur meine persönliche Einschätzung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

JayYoung90

Danke Ihnen beiden. Hatte ich auch vermutet. Gälte ich indes weiterhin als unehrenhaft entlassen? Der Grund hierfür ist ja eigentlich nicht mehr existent?

Al Terego


F_K

DEU Wehrrecht "kennt" eine "unehrenhafte" Entlassung nicht.

Im US Wehrrecht gibt es dieses Konzept.

KlausP

Es gibt bei der Bw keine ,,unehrenhafte Entlassung".

Die Entlassung als anerkannter KDV gilt lt. Gesetz als Entlassung auf eigenen Antrag und das gilt für jedes Dienstverhältnis oder jede Laufbahn.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau