Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung auf Stelle Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter IT

Begonnen von McGell, 26. Januar 2024, 12:59:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

McGell

Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und hoffe mal das ich hier richtig poste.
Ich bin schon was älter und arbeite im Bereich IT bei einer Landesbehörde.
Da ich mich noch mal beruflich verändern wollte, hab ich mich verschieden Stellen beworben. So auch bei der Bundeswehr.
Das ist die Stelle, um die es geht:
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter IT (m/w/d) in Koblenz und Lahnstein
216D_0923_BAAINBW_ITE_AN-E.
Ich bin nun zu einem AC in Köln eingeladen worden, was den ganzen Tag andauern soll. Ich suche nun nach Informationen zum Ablauf und Inhalt dieses Tages um mich vorbereiten zu können.
Interessant wäre es auch zu wissen wie es nach diesem Tag weitergeht.

Ich hoffe, hier hat jemand ein paar Infos für mich.
Besten Dank schon mal !

P.S. @mods: bitte verschieben, falls falsche Rubrik

Jim-my

Moin,

da kann ich dir aus erster Hand berichten, da ich mich auch auf die Stelle beworben hab.

Beim Assessmentcenter waren ich und noch zwei weitere Bewerber. Es bestand aus einem CAT (Logik, Mathe, Sprachverständnis und persönlichen Fragen) und danach dem Einzelgespräch (Psychologin und zwei Beamte).
Direkt nach dem Gespräch folgt dann die Mitteilung, ob das AC mit Erfolg bestanden wurde oder nicht. Der Tag war schon um halb 10 vorbei.
Danach erhält noch Unterlagen, die man zusammen mit Zeugnissen & Co. einreichen muss. Das BAPersBw wird sich aber auch melden.

Das BAAINBw wird dann auch die informiert und hier wird geschaut, wo es passen könnte.

Ich hatte bspw. vergangene Woche einen ersten Anruf vom Referatsleiter bekommen und heute ein persönliches Gespräch, um zu gegenseitig schauen ob es passt
Wenn man sich dann dafür entscheidet folgen alle weiteren notwendigen Steps.





McGell

Danke für die Infos!
Man findest leider recht wenig dazu.
Insgesamt klingt das nach einem recht aufwendigen Verfahren.
Ich meine das AC, dann das Gespräch in der Dienststelle und danach die notwendigen
weiteren Schritte...
Ich bin derzeit beim Land angestellt. Da gab es nur ein Gespräch, in dem noch nicht einmal fachliche
Dinge hinterfragt wurden und dann war es das. Ist Dir eventuell bekannt, was nach dem persönlichen Gespräch
noch folgen wird?

Besten Dank schon mal und viele Grüße

Mc

Jim-my


Also grundsätzlich ist der erste Step halt das AC, wird das nicht mit Erfolg bestanden ist die Bewerbung direkt da zu Ende. Die gehen auch gar nicht ins fachliche, das ist dann halt erst im der Dienststelle bzw im jeweiligen Referat ein Thema.
Mit der Stellenausschreibung wird auch keine konkrete Stelle ausgeschrieben, sondern es sind mehrere mögliche Stellen im Amt. Daher kann es auch gut sein, dass das erste Gespräch bei einem möglichen Referat nicht passt und die Einplanung dann weiter schaut wo es alternativ passen könnte.
Daneben kommt ja auch der ganze Papierkram noch dazu und die evtl notwendige Sicherheitsüberprüfung.

Da ich aus einem sehr technischen Bereich komme und nur im ÖD gearbeitet hab, kamen bei meinem Gespräch mit den Referatsleiter und dem Kollegen fachliche Fragen weniger zur Sprache. Es war vermehrt mehr Infos über das Referat, den Dienstposten, was einen erwartet,...

Also nach dem Gespräch mit dem Referat gibt dieser der Einplanung Bescheid ob die einen wollen oder nicht und man selber gibt dann auch Rückmeldung. Wenn es beidseitig passt wird halt alles weitere in die Wege geleitet. Wenn es von einem der beiden Seiten nicht passt, schaut man weiter nach einem anderen Stelle.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau