Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

KpChef will FvD's auszahlen lassen

Begonnen von Gnther, 21. April 2024, 18:57:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gnther

Der KpChef möchte bei allen Soldaten die Fvd's, die sich an den TrpÜbPl angesammelt haben, auszahlen lassen. Es scheinen bereits Dokumente gedruckt worden sein, damit die Soldaten unterschreiben können.

Darf er KpChef einfach so FvD's auszahlen lassen? Gibt es in der SaZV dazu genaueres? Bin im Urlaub und habe momentan kein Zugriff zum Intranet. Ich wage zu behaupten, dass dies nur geschehen darf wenn der Grundbetrieb gefährdet sei oder er durch den Dienstplan nachweisen kann, dass man unerlässlich gewesen sei und es keine Möglichkeit hab FVD's zu nehmen.

LwPersFw

#1
Zitat von: Gnther am 21. April 2024, 18:57:02

Darf er KpChef einfach so FvD's auszahlen lassen?
Gibt es in der SaZV dazu genaueres? 


Nein, darf er nicht, da der Ausgleich in Freizeit - gesetzlichen - Vorrang hat.
Dies ist der Sinn der SAZV, die dem Arbeits- und Gesundheitsschutz dient.


"(3) Eine Dienstbefreiung nach § 30c Absatz 2 Satz 2 des Soldatengesetzes hat möglichst belastungsnah zu erfolgen, spätestens jedoch innerhalb von zwölf Monaten.

Stehen einer Dienstbefreiung ausnahmsweise zwingende dienstliche Gründe entgegen, kann die Mehrarbeit nach den Regelungen des Besoldungsrechts finanziell abgegolten werden."


D.h. der DV muss stichhaltig begründen können, welche zwingenden dienstlichen Gründe einen Ausgleich in Freizeit innerhalb von 12 Monaten ausnahmsweise ausschließen.

Kann er das ... kann er so verfahren.
Aber ich behaupte 99 % der DV können es nicht im Sinn der Verordnung.

Z.B. könnte er zumindest splitten.
Größt möglicher Anteil FvD, nur der Rest wird finanziell vergütet.


https://www.gesetze-im-internet.de/sazv/__15.html





§ 30c Absatz 2 Satz 2 und 3 des Soldatengesetz

"Wird er durch eine dienstlich angeordnete oder genehmigte Mehrarbeit mehr als 5 Stunden im Monat über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus beansprucht, so ist ihm für diese Mehrarbeit innerhalb eines Jahres entsprechende Dienstbefreiung zu gewähren.

Das gilt nicht, soweit eine Dienstbefreiung aus zwingenden dienstlichen Gründen nicht möglich ist."





Zwingende dienstliche Gründe liegen vor, wenn der Dienstbetrieb erheblich beeinträchtigt würde oder andere gewichtige dienstliche Nachteile ernsthaft zu besorgen wären.

Rechtsprechung des BVerwG
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau