Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zugänge Reserveoffizier - Stand Juni 2022

Begonnen von PzPiKp360, 11. Juni 2022, 13:39:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

ZitatGibt es diesbezüglich eine neue Info oder ist zumindest absehbar bis wann die Thematik geklärt ist?
Ernsthaft? Die Antwort ist doch erst 11 Tage alt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Alternative ist doch SaZ 2 / 3 Jahre ROA - eben ohne Einstellung als OFR.

GrünhinterdenOhren

Ist auch eine Einstellung für mich als ROA im Wehrdienst mit dem DG OFR möglich, da ich als OFR ausgeschieden bin (Widerruf aus familiären Gründen) und überlege mich wiedereinstellen zu lassen?

F_K


Ralf

Zitat von: GrünhinterdenOhren am 21. April 2024, 15:32:19
Ist auch eine Einstellung für mich als ROA im Wehrdienst mit dem DG OFR möglich, da ich als OFR ausgeschieden bin (Widerruf aus familiären Gründen) und überlege mich wiedereinstellen zu lassen?
Ich denke nicht, dass du OFähnr bist, falls du als OFähnr aufgrund deines Studienabschlusses eingestellt wurdest und innerhalb der ersten 6 Monaten das Handtuch geworfen hast: § 5 (4) SLV.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

foxtrotkilo

Zitat von: Ralf am 17. April 2024, 04:19:02
ZitatGibt es diesbezüglich eine neue Info oder ist zumindest absehbar bis wann die Thematik geklärt ist?
Ernsthaft? Die Antwort ist doch erst 11 Tage alt.

Da ich zeitnah eine Entscheidung treffen muss - hast du noch irgendwelche neuen Infos die dazu teilen kannst?

8KpSanLBtl851

Hallo Kameradinnen und Kameraden!
Bin neu hier im Forum, habe aber vorher schon ein wenig mitgelesen. Ich hoffe, meine Frage passt in diesen Thread.
Ich hätte eine Frage zu meiner Situation: Ich bin Leutnant d.R., bis vor Kurzem unbeordert. Vor etwas über einem Jahr bekundete ich beim Personalamt meine Bereitschaft zum Reservistendienst. Nach einer Weile meldete sich bei mir eine Dienststelle, um mich für eine Tätigkeit zu engagieren, für die meine Qualifikationen (inkl. Promotion) und meine langjährige Berufserfahrung (fast zwei Jahrzehnte im Fach) Voraussetzung sind. Nach einer zur beidseitigen Zufriedenheit verlaufenen "Probe-Übung" wurde beschlossen, mich an dieser Dienststelle zu beordern. Ich habe nun eine Beorderungsmitteilung erhalten, in der mir ein Dienstposten in der Personalreserve zugewiesen wird, der eindeutig unter meinen Qualifikationen angesiedelt ist. Dies geht aus der Beschreibung der Aufgaben und Tätigkeiten sowie der erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse, die ich mir vom Personalamt habe übermitteln lassen, hervor.
Wie kann so etwas sein? Wer kann das entschieden haben bzw. von wem kann man sich das erklären lassen?

Zwar weiß ich, dass die Beorderung auf einen höherwertigen Dienstposten womöglich eine sogenannte Sprungbeförderung erforderlich machen würde, dies ist jedoch nach meiner Kenntnis der SLV nicht von vorne herein ausgeschlossen. Immerhin macht sich die Bundeswehr ja meine Qualifikationen und meine Berufserfahrung zunutze. Sollte sie das nicht auch angemessen würdigen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort.

KlausP

Zitat... von wem kann man sich das erklären lassen? ...

Von dem Bearbeiter im BAPersBw, der Ihnen das Schreiben geschickt hat. Nur der kennt die Hintergründe.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

8KpSanLBtl851

Vielen Dank für die Antwort.
Allerdings kam das Schreiben nicht vom BAPersBw, sondern vom Karrierecenter. Daraufhin rief ich den Zuständigen im BAPersBw an und bat ihn unter Nennung der Dienstposten-ID um die Beschreibung. Mit der ID konnte er nicht viel anfangen, konnte mir aber dann die zur in der Beorderungsmitteilung genannten Dienstposten-Bezeichnung passende Beschreibung schicken. Nach Lektüre dieser Beschreibung stehe ich nun vor den oben genannten Fragen. Wenn ich richtig verstanden habe, sollte also der Bearbeiter im Personalamt in der Lage sein, diese zu beantworten. Richtig?

F_K

Anmerkung:

Du bist Lt - also ist eine passende Stelle für die Beorderung erforderlich
Die "gefällt" die "Arbeit" dort - ist doch prima.

Der Dienstgrad wird ja durch Beförderungen "besser" werden - und wie schon oft dargestellt, "passen" ggf. Promotion / Erfahrung nicht zum Dienstgrad.

Eigentlich gibt es da keine Fragen ...

8KpSanLBtl851

Auch hierfür danke.
Richtig, mir gefällt es dort, und deswegen mache ich so oder so weiter.
Bin nur mal gespannt, nach welchen Kriterien ich dann beurteilt werde, was ja Voraussetzung für eine Beförderung ist. Nach den Kriterien, die für den Dienstposten gelten und daher zu meiner Tätigkeit nicht wirklich passen?

F_K

Nach Deiner Einlassung bist Du ja erfahren - die Beurteilung ist nur formal notwendig - rechne mit zügigen Beförderungen, viel Erfolg.


F_K

Ach ja - deine "echte" Frage "Warum kein höherer Dienstgrad?" kann vom Einplaner nicht beantwortet werden. (Der hat eingeplant, gemäß Wunsch von Dir und Einheit).

Ich rate ein - erstmal üben, beurteilt werden, und dann ggf. nachfragen.


Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau