Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Russland / Ukraine

Begonnen von LwPersFw, 13. Februar 2022, 11:12:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

ÖBH   Das russische Momentum ist zurück

https://youtu.be/XnZ5WsQTE88?feature=shared

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

KlausP

Der Minister heute bei seinem Besuch in Odessa:

Zitat... In dem Paket sei eine hohe Zahl von Flugkörpern für Flugabwehrsysteme vom Typ Iris-T SLM mit mittlerer Reichweite und eine kleinere Zahl von SLS-Flugkörpern mit kürzeren Reichweiten enthalten, sagte Pistorius. Zudem gehe es um Drohnen zur Aufklärung und zum Kampf im Schwarzen Meer sowie um dringend benötigte Ersatzteile wie etwa Ersatzrohre für die von Deutschland gelieferten Artilleriesysteme sowie um Austauschmotoren für Kampfpanzer vom Typ Leopard. Zur Verfügung gestellt werde auch eine Million Schuss Munition für Handwaffen. Vom Jahr 2025 an solle die Auslieferung von 18 neuen Radhaubitzen der neuesten Bauart folgen, ergänzte der deutsche Verteidigungsminister.  ...

Quelle: SVZ.de von heute
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

hope

Frage:
Wie ist das mit den Sanktionen vereinbar? Kriegsverbrecher-Putin-Russland kann ungestört Waffen um die Welt verschiffen?

https://esut.de/2024/02/meldungen/47318/russische-marine-heimreise-eines-werkstattschiffes-oder-mehr/

LwPersFw

Zitat von: hope am 07. Juni 2024, 05:51:16
Frage:
Wie ist das mit den Sanktionen vereinbar? Kriegsverbrecher-Putin-Russland kann ungestört Waffen um die Welt verschiffen?

https://esut.de/2024/02/meldungen/47318/russische-marine-heimreise-eines-werkstattschiffes-oder-mehr/

Fragen Sie die Länder aus EU und NATO die ihre eigenen Sanktionen nicht mit allen rechtsstaatlichen Mitteln durchsetzen...

Und davon losgelöst -- ist es ja kein Geheimnis das die so vollmundig angekündigten Sanktionen in ihrer Wirkung "überschaubar" sind ...

Warum --- weil sich "der Westen" ( wieder einmal ) in maßloser Arroganz überschätzt hat.

Die Welt ist nicht mehr die Welt wie vor 30 Jahren ... da hätte das noch funktioniert.

Heute lassen sich viele Staaten der Welt nicht mehr vom Westen vorschreiben was sie zu tun und zu lassen haben --- und vielen von denen ist der Krieg in Europa vollkommen egal...

Siehe z.B. Indien ... das das RU Öl billig in Massen aufkauft ... verarbeitet ... und dann die Produkte teuer an den Westen verkauft...

Oder die Länder des "globalen" Südens ... die ebenfalls ihre Interessen verfolgen...

Es ist also eine Mischung aus mangelnder Durchsetzung der eigenen Sanktionen und einer neuen geopolitischen Weltordnung...

Wie sich dies langfristig entwickeln wird --- Glaskugel  ... ( aber ein zurück zu alten Zeiten wird es bestimmt nicht geben ... )

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

Grundsätzlich hat LwPersFw natürlich Recht, die Sanktionen werden zum Teil umgangen.

Gazprom schreibt allerdings nunmehr Verluste - und dies wird wohl (erstmal) so bleiben - während CHN seine Position nutzt, und als zukünftiger Partner für Pipelinegas wesentlich weniger zahlt / zahlen wird - so dass die Quersubventionierung für RU Privatkunden nicht zukunftsfähig ist.

Ja, es beendet den Krieg nicht sofort, schadet RU aber erheblich.

hope

Das macht ein wenig Hoffnung.

Ukraine provoziert mit massiven Drohnenangriffen, um russische Luftabwehrsysteme zu lokalisieren, um dann mit mobiler Patriot-Einheit diese zu zerstören.

Das geht laut Newsweek aus einer Äusserung von Clemente, der stellvertretenden Stabschefin des Luft- und Raketenabwehrkommandos der 10. Armee, im vergangenen Monat hervor. Kiews Truppen würden die Patriot-Flugabwehrsysteme in verschiedenen Funktionen einsetzen – einige würden ,,zum Schutz statischer Standorte und kritischer nationaler Infrastruktur eingesetzt, andere werden verlegt und tun wirklich historische Dinge, die ich in 22 Jahren als Luftverteidiger nicht gesehen habe", so Clemente. ,,Sie tun dies mit extrem mobilen Patriot-Systemen, die von den Deutschen gespendet wurden, die Systeme sind alle auf Lastwagen montiert."

https://www.merkur.de/politik/abschuss-ukraine-armee-krieg-us-patriot-raketen-russland-radarsystem-zr-93122133.html

Die Russen haben grosse Probleme, ATACMS-Angriffe abzuwehren: "Das Luftabwehrsystem S-400 hat sich als unzureichend erwiesen", analysiert der "Economist". Die Ukrainer verwirren das teure und hoch gepriesene System, indem sie mit Drohnen die russischen Radare aufleuchten lassen. Sobald das passiert, werden umgehend die Zieldaten der Radarsysteme an die ukrainischen Truppen gesendet, die die ATACMS bedienen. Sechs Minuten, nachdem die Raketen losgeschickt werden, treffen sie ihre Ziele.

https://www.n-tv.de/politik/Die-Krim-ist-vielleicht-Russlands-groesstes-Problem-im-Krieg-gegen-die-Ukraine-article25002780.html?utm_source=pocket-newtab-de-de


Bester Kommentar auf Watson zu: Zum ersten Mal seit der russischen Invasion konnte die Ukraine MiG-31-Kampfjets zerstören.
Repplyfire
17.05.2024 16:17registriert August 2015
Naja, irgendwie ganz falsch ist es nicht, dass die Russen behaupten sie hätten die Raketen und Drohnen abgefangen. Das haben sie sogar mit ihren Jets geschafft, einfach erst im Ziel der Drohnen, jeweils auf der Landebahn.
https://www.watson.ch/international/ukraine/258633759-satellitenbilder-zeigen-von-den-ukrainern-zerstoerte-russen-jets



LwPersFw

Zitat von: hope am 13. Juni 2024, 17:05:31
Das macht ein wenig Hoffnung.

Ukraine provoziert mit massiven Drohnenangriffen, um russische Luftabwehrsysteme zu lokalisieren, um dann mit mobiler Patriot-Einheit diese zu zerstören.

Das geht laut Newsweek aus einer Äusserung von Clemente, der stellvertretenden Stabschefin des Luft- und Raketenabwehrkommandos der 10. Armee, im vergangenen Monat hervor. Kiews Truppen würden die Patriot-Flugabwehrsysteme in verschiedenen Funktionen einsetzen – einige würden ,,zum Schutz statischer Standorte und kritischer nationaler Infrastruktur eingesetzt, andere werden verlegt und tun wirklich historische Dinge, die ich in 22 Jahren als Luftverteidiger nicht gesehen habe", so Clemente. ,,Sie tun dies mit extrem mobilen Patriot-Systemen, die von den Deutschen gespendet wurden, die Systeme sind alle auf Lastwagen montiert."

https://www.merkur.de/politik/abschuss-ukraine-armee-krieg-us-patriot-raketen-russland-radarsystem-zr-93122133.html

Die Russen haben grosse Probleme, ATACMS-Angriffe abzuwehren: "Das Luftabwehrsystem S-400 hat sich als unzureichend erwiesen", analysiert der "Economist". Die Ukrainer verwirren das teure und hoch gepriesene System, indem sie mit Drohnen die russischen Radare aufleuchten lassen. Sobald das passiert, werden umgehend die Zieldaten der Radarsysteme an die ukrainischen Truppen gesendet, die die ATACMS bedienen. Sechs Minuten, nachdem die Raketen losgeschickt werden, treffen sie ihre Ziele.

https://www.n-tv.de/politik/Die-Krim-ist-vielleicht-Russlands-groesstes-Problem-im-Krieg-gegen-die-Ukraine-article25002780.html?utm_source=pocket-newtab-de-de


Bester Kommentar auf Watson zu: Zum ersten Mal seit der russischen Invasion konnte die Ukraine MiG-31-Kampfjets zerstören.
Repplyfire
17.05.2024 16:17registriert August 2015
Naja, irgendwie ganz falsch ist es nicht, dass die Russen behaupten sie hätten die Raketen und Drohnen abgefangen. Das haben sie sogar mit ihren Jets geschafft, einfach erst im Ziel der Drohnen, jeweils auf der Landebahn.
https://www.watson.ch/international/ukraine/258633759-satellitenbilder-zeigen-von-den-ukrainern-zerstoerte-russen-jets

Die UKR wird im Bereich INTEL seit 2022 mit dem Besten versorgt was die entsprechenden Aufklärungssensoren hergeben. Insbesondere durch die USA. Und dies in einem Umfang wie noch kein anderes Land zuvor.

Dies ist kein Geheimnis.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-10/ukraine-russland-krieg-westliche-nachrichtendienste-usa-spionage

Vor diesem Hintergrund sind auch die sehr guten punktuellen Erfolge der UKR zu erklären.

Es ändert aber leider nichts daran, dass die UKR auf diesem Weg trotzdem nicht ihr primäres Ziel, Rückeroberung des Staatsgebietes inkl. Krim, erreichen kann und wird.

Dies könnte sie nur mit einer neuen schlagkräftigen Bodenoffensive.
Das sie in absehbarer Zeit dazu in der Lage wäre, auch auf Grund der mangelhaften Unterstützung durch die NATO/EU, ist realistisch nicht zu erwarten... leider...



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

hope

Da müssen vor allem die Ostsee-Anrainer-Staaten direkte Massnahmen ergreifen und Blockaden durchsetzen, massive Kontrollen durchgeführt werden und Schrottschiffe sofort stillgelegt werden.

Diese Schiffe spülen aber nicht nur Geld in Putins Kriegs, sondern sie werden auch zur ernsthaften Gefahr – besonders für Deutschland und die Ostsee.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100422968/russlands-dreckige-oelgeschaefte-putins-geisterflotte-bedroht-deutschland.html?utm_source=pocket-newtab-de-de

LwPersFw

Zitat von: hope am 15. Juni 2024, 08:53:28
Da müssen vor allem die Ostsee-Anrainer-Staaten direkte Massnahmen ergreifen und Blockaden durchsetzen, massive Kontrollen durchgeführt werden und Schrottschiffe sofort stillgelegt werden.

Diese Schiffe spülen aber nicht nur Geld in Putins Kriegs, sondern sie werden auch zur ernsthaften Gefahr – besonders für Deutschland und die Ostsee.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100422968/russlands-dreckige-oelgeschaefte-putins-geisterflotte-bedroht-deutschland.html?utm_source=pocket-newtab-de-de

Wir verteidigen die Demokratie... und damit die Rechtsstaatlichkeit... müssen also internationale Verträge einhalten.

Tun wir das nicht, begeben wir uns auf das selbe Niveau wie andere Despoten.

Könnte man tun ... dann verliert "der Westen" aber endgültig seine Glaubwürdigkeit.
Dies wäre geopolitisch langfristig eine Katastrophe.

Und zu den Sanktionen allgemein:

Von Anfang an lassen die sanktionierenden Staaten zu, dass Firmen ihrer Länder die Sanktionen unterlaufen...

Und ... hat Russland Wege gefunden die Sanktionen zu umgehen, weil eben die Mehrzahl der Länder ihre eigenen Interessen verfolgen... siehe z.B. Indien, Griechenland und noch einige europäische Länder mehr... vom Rest der Welt ganz zu schweigen...

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

ZDF heute

u.a. "Wie die Ukraine den Einsatz westlicher Kampfjets vorbereitet"

https://www.youtube.com/live/gnEj8B7QxYkfeature=shared

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

@ LwPersFw:

"Stopfen" von Lücken in den Sanktionen ist ja Teil der Sanktionspakete - und Teile der Sanktionen wirken (zu wenig, zu langsam, zu spät, ja), aber Teile wirken.

hope

Das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen listet alle rechtliche Möglichkeiten auf. Russland führt Angriffskrieg, völkerrechtswidrig - Kaliningrad = Russland.

Russland führt keine friedlichen Durchfahrten aus.

Bsp. Artikel 19
Bedeutung der friedlichen Durchfahrt
(1) Die Durchfahrt ist friedlich, solange sie nicht den
Frieden, die Ordnung oder die Sicherheit des Küstenstaats
beeinträchtigt. Die Durchfahrt hat in Übereinstimmung
mit diesem Übereinkommen und den sonstigen Regeln
des Völkerrechts zu erfolgen.

Artikel 25
Schutzrechte des Küstenstaats
(1) Der Küstenstaat kann in seinem Küstenmeer die
erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um eine nichtfried-
liche Durchfahrt zu verhindern.


https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:1998:179:0003:0134:DE:PDF

LwPersFw

Zitat von: hope am 15. Juni 2024, 10:02:20
Das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen listet alle rechtliche Möglichkeiten auf. Russland führt Angriffskrieg, völkerrechtswidrig - Kaliningrad = Russland.

Russland führt keine friedlichen Durchfahrten aus.

Bsp. Artikel 19
Bedeutung der friedlichen Durchfahrt
(1) Die Durchfahrt ist friedlich, solange sie nicht den
Frieden, die Ordnung oder die Sicherheit des Küstenstaats
beeinträchtigt. Die Durchfahrt hat in Übereinstimmung
mit diesem Übereinkommen und den sonstigen Regeln
des Völkerrechts zu erfolgen.

Artikel 25
Schutzrechte des Küstenstaats
(1) Der Küstenstaat kann in seinem Küstenmeer die
erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um eine nichtfried-
liche Durchfahrt zu verhindern.


https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:1998:179:0003:0134:DE:PDF

Bei allem Verständnis... bleiben Sie realistisch.

Russland führt keinen Angriffskrieg gegen einen Anreinerstaat der Ostsee.

Somit wird eine Durchfahrt nicht unfriedlich "nur" weil Russland Krieg in der UKR führt.

Und auch nicht dadurch, dass ein ziviles Tankschiff die Passage nutzt.

Sollte es rechtsstaatliche Möglichkeiten geben diesen Schiffen, z.B. auf Grund einer möglichen Umweltgefährdung, die Durchfahrt zu untersagen, müssten die zuständigen staatlichen Stellen aktiv werden.
Dies wäre aber zunächst keine militärische Aufgabe, sondern eine der Küstenwache des Bundes
https://www.msz-cuxhaven.de/DE/Home/home_node.html

Und auch hier stellt sich die Frage nach dem politischen Willen... genauso wie bei der realen Durchsetzung von Sanktionen.

Auf dem Papier und in den Reden von Frau von der Leyen klingt das Alles hervorragend und wirksam...

Aber solange vielen westlichen Unternehmen die Profite wichtiger sind... und die staatlichen Stellen nicht mit allen gesetzlichen Möglichkeiten gegen diese Konzerne vorgehen...

Wird sich daran leider nichts ändern.



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

hope

Russland führt Angriffskrieg, völkerrechtswidrig - Kaliningrad = Russland und bedroht offen auch andere Staaten und ändert Grenzmarkierungen in der Ostsee.
Mit dem Briand-Kellogg-Pakt von 1928, auch bekannt als Kriegsächtungspakt, wurde von den Vertragsparteien die Kriegführung geächtet und zugesagt, auf Krieg zur Konfliktlösung zu verzichten. Dadurch änderte sich die Rechtsstellung von Aggressoren. https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegspartei.

Realistisch gesehen und zum Verständnis: Man schaut zu wie Schrotthaufen-Rost-Tanker ohne Doppelwandsicherung - ohne Transponder - ohne Versicherung - ohne genaue Erkenntnis, wer Eigentümer des Schiffes ist und wartet eben bis die Ostseeroute auf Jahre hin blockiert sein kann? Hoch-Kriminelle Machenschaften werden zugelassen?

Fisch-Trawler werden bei Kontrollen nicht genehmigten Fisches sofort gesperrt und dürfen nicht mehr auslaufen.

ex injuria jus non oritur - vielleicht kann ein Jurist die Rechtslage verständlich erklären - welche Massnahmen zivil und militärisch getroffen werden könnten?

Das Vertrauen und Glaubwürdigkeit der Politik steht auf dem Spiel, oder?

LwPersFw

Zitat von: hope am 16. Juni 2024, 13:26:45

... und zugesagt, auf Krieg zur Konfliktlösung zu verzichten. ...


Daran haben sich seit 1928 viele Staaten dieser Welt... von Diktatur bis Demokratie  ... aber nicht gehalten.

Genau deshalb haben wir als Westen es ja so schwer gegenüber dem globalen Süden und dem Fernen Osten Glaubwürdigkeit zu vermitteln...

Deshalb ist es so wichtig - bei allem verständlichen Wunsch die RU aus der UKR zu werfen - dies nur unter Einhaltung der demokratischen Rechtsstaatlichkeit zu tun.

Aber genau hier versagt der Westen.
Denn wir geben der UKR nur die Mittel für ein Patt... nicht aber für IHREN Sieg.

Zitat von: hope am 16. Juni 2024, 13:26:45

Realistisch gesehen und zum Verständnis: Man schaut zu wie Schrotthaufen-Rost-Tanker ohne Doppelwandsicherung - ohne Transponder - ohne Versicherung - ohne genaue Erkenntnis, wer Eigentümer des Schiffes ist und wartet eben bis die Ostseeroute auf Jahre hin blockiert sein kann? Hoch-Kriminelle Machenschaften werden zugelassen?

Fisch-Trawler werden bei Kontrollen nicht genehmigten Fisches sofort gesperrt und dürfen nicht mehr auslaufen.

ex injuria jus non oritur - vielleicht kann ein Jurist die Rechtslage verständlich erklären - welche Massnahmen zivil und militärisch getroffen werden könnten?

Das Vertrauen und Glaubwürdigkeit der Politik steht auf dem Spiel, oder?

Richten Sie Ihre Frage an die Küstenwache...
Die Kontaktdaten finden Sie im o.g. Link.

Ich bin auf die Antwort gespannt...


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau